Junge Talente und erfahrene Investoren: JuJu Watkins investiert in Women's Basketball
Die ambitionierte Nachwuchsspielerin JuJu Watkins von der Universität von Südkalifornien hat einen bemerkenswerten Schritt in Richtung ihrer Zukunft getan. Die erst 19-jährige Basketballspielerin schloss sich der Investorengruppe von Unrivaled an, einer 3-gegen-3 Frauen-Basketballliga, die im Januar ihr Debüt feiern wird. Mit dieser Investition zeigt Watkins klar, dass sie nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Geschäftsleben ihre Weitsicht unter Beweis stellen kann.
Bei der aktuellen Investitionsrunde von Unrivaled, die mit 28 Millionen Dollar zu Buche schlägt, gesellen sich weitere prominente Namen zur Investorenschaft. Mit dabei sind Milwaukee Bucks' Giannis Antetokounmpo, Joe Ingles von den Minnesota Timberwolves, sowie die Trainerin der South Carolina Frauen-Basketballmannschaft, Dawn Staley. Auch der ehemalige Olympionike Michael Phelps, der frühere Bucks-Besitzer Mark Lasry, Linda Henry von Fenway Sports Group und der Ex-NBA-Spieler Richard Hamilton gehören zu diesem exklusiven Kreis.
Watkins hat sich bereits während ihrer ersten Saison an der USC mit einer beeindruckenden Leistung ausgezeichnet: 27,1 Punkte pro Spiel, 7,3 Rebounds und 3,3 Assists sprechen eine deutliche Sprache. Die Trojans führte sie zu einem 29-6 Rekord und bis ins Elite Eight der NCAA-Turniere. Auch in dieser Saison glänzt sie mit einem Durchschnitt von 24,7 Punkten, 5,8 Rebounds und 3,7 Assists.
Während Unrivaled auch NIL-Vereinbarungen mit bekannten Spielerinnen wie Paige Bueckers von UConn und Flau'Jae Johnson von LSU unterhält, entschied sich Watkins für eine Beteiligung als Investorin. Präsident Alex Bazzell lobte ihre Vision und die Bereitschaft, sich aktiv im Netzwerk einzubringen, um die Entwicklung der Liga zu beschleunigen. Gegründet wurde Unrivaled als eine Partnerschaft zwischen Napheesa Collier von den Minnesota Lynx und Breanna Stewart von den New York Liberty. Namhafte Erstinvestoren waren unter anderem Alex Morgan, Geno Auriemma, John Skipper und Steve Nash. Die Liga wird ein innovatives Format bieten, bei dem sechs Teams auf einem verkürzten Vollfeld mit vier Sieben-Minuten-Vierteln spielen.