Junge Talente finden ein Zuhause
Exklusiv im Februar: Open your Ears und das Patenschaftsprojekt »tutti pro«

08. Februar 2011, 13:36 Uhr · Quelle: LifePR
(lifepr) Berlin, 08.02.2011 - .

- Open your Ears

FR 18.02.11, 11.00 Uhr | Sonderveranstaltung für Schulen | Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal

FR 18.02.11 | 20.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal

20 Augen schauen hinauf, um den Taktschlag aufzufangen. Es ist Freitagmorgen in der Rückert-Oberschule, Musikunterricht 13. Jahrgangsstufe. Es herrscht eine sehr konzentrierte Atmosphäre, alle Schultern und Ellenbogen sind in der vorgesehenen Position, alle Finger haben die Tasten gefunden. Pang! Das war es, der erste 88-Ton-Cluster mit 100 Fingern. Weiter geht es mit differenzierten Clustern, die mit Armen, Fäusten und Handflächen gespielt werden. Später ziehen einige der Schüler Richtung Innenklavier, um den vollen Cluster-Klang mit weichen Textilien abzudämpfen. Es gibt eine Choreographie von sich langsam auf und ab bewegenden Armen, dann steigt allmählich ein himmlischer Klang zum Ohr - mit Zahnseide umsponnene Klaviersaiten, die durch das Ziehen der Schnüre zum Klingen gebracht werden ...

»Rückspiegel« ist Thema und Arbeitstitel eines musikpädagogischen Projektes mit dem Ziel, den kreativen Zugang zur Musik zu befördern. Die englische Komponistin Juliana Hodkinson beschäftigt sich in ihrer Komposition mit zwei wesentlichen Themen des romantischen Zeitalters: mit der Sehnsucht nach der Ferne und dem Bedürfnis, innezuhalten und zurückzuschauen. Den unmittelbaren thematischen Bezug gewährleistet eines der berühmtesten Vokalwerke Franz Schuberts - seine »Winterreise.« Als Ergebnis des auf Entschleunigung beruhenden Bearbeitungsvorganges entsteht ein Hörspiel-Roadmovie der besonderen Art.

Der Zuhörer wird sich - im wahrsten Sinne des Wortes - im akustischen Zentrum dieser komplexen Auseinandersetzung befinden.

Junior

Open your Ears

ohrenstrand.net im Konzerthaus

Kammerensemble Neue Musik Berlin

Jugendliche aus Berliner Schulen

Manuel Nawri Musikalische Leitung

Jakob Bloch Jespersen Bariton

Juliana Hodkinson »Rückspiegel« – Eine Hörsituation (UA)

Patenschaftsprojekt »tutti pro«

SA 19.02.11 | 20.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Großer Saal

Sie sind junge Musikenthusiasten, die davon träumen, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Deshalb haben die Schülerinnen und Schüler des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach den direkten Weg zur Musik gewollt. Sie erhalten Hauptfach- und Klavierunterricht, lernen Tonsatz und Gehörbildung von Professoren der Berliner Musikhochschulen und werden dadurch auf ein künftiges Studium vorbereitet.

Seit 2007 bietet die Orchesterpatenschaft »tutti pro« des Konzerthausorchesters Berlin den Jugendlichen die Gelegenheit, im Berufsleben professioneller Musiker zu schnuppern. Pult an Pult proben sie mit ihnen, erhalten Tipps und Anregungen - auch und insbesondere von Chefdirigent Lothar Zagrosek. Einmal pro Saison steht ein gemeinsames Konzert im Großen Saal auf dem Programm - an der Schule laufen dafür bereits seit Monaten die Proben auf Hochtouren. Jeder übt zuhause seine eigene Stimme, um sich dann in der Probenphase mit den Profis nicht zu blamieren. Die Schüler freuen sich darauf, mit »gestandenen Musikern in einem so großen und berühmten Saal« (Konstantin Bruns) spielen zu dürfen: »Wir sehen, wie ein professioneller Probenbetrieb abläuft, wie viel Konzentration und Aufmerksamkeit man aufbringen muss« (Moritz Mansfeld). Und schon aufgeregt? »Ja natürlich, aber wenn man Angst davor hat, hat man schon verloren« (Leonard Nehls).

Patenschaftsprojekt »tutti pro«

Orchester des Musikgymnasiums Carl Philipp Emanuel Bach

Konzerthausorchester Berlin

Lothar Zagrosek

Nicolaus Rexroth Klavier (Musikgymnasium C. Ph. E. Bach)

Jakob Lehmann Violine (Musikgymnasium C. Ph. E. Bach)

Stefan Giglberger Violoncello (Konzerthausorchester)

Christoph Willibald Gluck Ouvertüre zur Oper »Iphigenie in Aulis«

Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56

Joseph Martin Kraus Sinfonie C-Dur
Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 08.02.2011 · 13:36 Uhr
[0 Kommentare]
Erfolgsfaktoren beim Neubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp
Nürnberg, 21.04.2025 (PresseBox) - Die Instandhaltung und der Ausbau kritischer Verkehrsinfrastruktur ist eine der zentralen Aufgaben im modernen Projektmanagement. Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung eines hochkomplexen Infrastrukturprojekts ist der Ersatzneubau der Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp sowie der Ausbau der A40. Das Projekt ist nicht nur wegen seines technischen […] (00)
vor 5 Stunden
US-Verteidigungsminister Hegseth
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump steht nach Angaben des Weißen Hauses fest hinter Verteidigungsminister Pete Hegseth. Dieser geriet in die Kritik, weil er Medienberichten zufolge Militärpläne in einem weiteren Gruppenchat über die App Signal auch mit seiner Ehefrau und anderen Personen geteilt haben soll. Die «New York Times» berichtete unter Berufung auf mehrere mit der Sache […] (12)
vor 10 Minuten
Luca Hänni ist sich sicher, dass Jorge Gonzalez akzentfrei Deutsch sprechen kann.
(BANG) - Luca Hänni ist sich sicher, dass Jorge Gonzalez akzentfrei Deutsch sprechen kann. Der Sänger nahm 2020 an der 13. Staffel von 'Let's Dance' teil, der beliebten Tanz-Show von RTL, in der Jorge schon seit zwölf Jahren in der Jury sitzt. Der Modeexperte, Laufsteg-Coach und Juror ist unter anderem für seinen starken Akzent bekannt, über den sich auch Moderator Daniel Hartwich immer wieder […] (00)
vor 2 Stunden
Carlo Acutis
Assisi (dpa) - Auf dem Corso Giuseppe Mazzini, im Zentrum von Assisi, sind sie schon so weit: In den Souvenirgeschäften des Touristenorts werden bereits die ersten Figuren von Carlo Acutis mit Heiligenschein verkauft. Der italienische Teenager starb 2006 an Leukämie. Ein gewöhnlicher Junge in Jeans, Sneakers und rotem Polohemd - aber jetzt eben mit goldenem Ring über dem Kopf. Der Preis: 45 Euro […] (00)
vor 2 Stunden
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Release heute um 18:00 Uhr?
Laut mehreren Nutzerberichten auf Reddit und X (ehemals Twitter) soll der Xbox-Support auf Nachfrage nicht nur den 21. April 2025 als Release-Tag bestätigt haben, sondern auch die genaue Uhrzeit: Um 12 Uhr Eastern Time – also 18 Uhr deutscher Zeit – soll das Remaster weltweit freigeschaltet werden. Das klingt nach einem klassischen Shadow-Drop, wie wir ihn zuletzt von Bethesda bei Hi-Fi Rush […] (00)
vor 8 Minuten
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 2 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. Und der Grund hieß nicht Oscar Piastri, der den 27 Jahre alten Niederländer mit dessen Waffen bezwungen hatte. Im Gegenteil: Selbst Verstappen lobte den Mann der Stunde in der Formel 1: «Er liefert ab, wenn er es muss, er macht kaum Fehler - und das brauchst Du, wenn Du um die WM kämpfen willst.» Die Wut […] (00)
vor 3 Stunden
Wie ausgerechnet die Sonne das Netz an den Rand bringt
Wenn die Sonne zum Risiko wird Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt. Für viele Menschen sind das Tage der Ruhe, für die Netzbetreiber potenzielle Schreckensszenarien. Dann, wenn Millionen Solaranlagen gleichzeitig Strom ins Netz drücken – bei minimalem Verbrauch. Die Folge: Es droht ein regionaler Brownout – also das gezielte Abschalten von Stromabnehmern oder Einspeisern, um einen echten Blackout zu […] (00)
vor 21 Minuten
 
Rückverfolgbarkeit und Effizienz im Lebensmittelgroßhandel? Mit COSYS kein Problem!
Düsseldorf, 21.04.2025 (PresseBox) - Im Lebensmittelgroßhandel sind Präzision und Kontrolle […] (00)
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im […] (00)
Kardinal Pietro Parolin
Rom (dpa) - Im Machtapparat der katholischen Kirche sind die Sitten nicht unbedingt besser als […] (00)
Carlos-Alcaraz-Dokumentation startet am Mittwoch
Die dreiteilige Reihe wurde von Juan Gordon und Alex Martinez Roig gedreht. Netflix hat den offiziellen […] (01)
Schufa-Score: Was Deutschlands wichtigste Bewertung wirklich bedeutet
Wer einen Kredit aufnehmen, ein Auto leasen oder auch nur ein Handy auf Raten kaufen will, […] (00)
Argentiniens Torhüter Hugo Gatti getorben
Buenos Aires (dpa) - Der argentinische Fußball trauert um den legendären Torhüter Hugo Gatti. Der […] (01)
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone- […] (00)
 
 
Suchbegriff