Jubel bei der relatio-Elf
U19-Fußballmannschaft des VfL Oldenburg schafft den Einzug in die Bundesliga

30. Juni 2011, 10:15 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Balingen, 30.06.2011 - Oldenburg/Wiefelstede. Vor zwei Jahren spielte die U19-Mannschaft des VfL Oldenburg noch in der Niedersachsenliga. Am vergangenen Sonntag gelang dem Team von Trainer Sebastian Schütte der vielumjubelte Aufstieg in die Bundesliga - sehr zur Freude des Sponsors relatio, der darin sein Engagement für die Fußballjugend bestätigt sieht.

relatio-Geschäftsführer Jörn Menke ist begeistert: "Was die U19 am Sonntag geleistet hat, ist Extraklasse." Er stolz auf "seine" Jungs - und ist sich sicher, dass er mit seinem Sponsoring auf die richtige Mannschaft gesetzt hat.

Schon das Erreichen der Relegationsspiele war eine kleine Sensation. Mit dem 2:1-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena setzte das relatio-Team noch eins drauf. Vor knapp 100 mitgereisten Fans zeigte sich das Team des VfL Oldenburg von Beginn an hochmotiviert und machte deutlich, dass man diesen Aufstieg unbedingt wollte.

Die erste Chance hatte dann auch der VfL. Ein Schuss von Mustafa Azadzoy verpasste in der 3. Minute aber sein Ziel nur knapp. Der VfL dominierte das Spiel und Jena war ein wenig überrascht über die forschen Anfangsminuten des VfL. Der VfL spielte munter drauf los und in der 28. Minute dann die vielumjubelte Führung durch Steven Müller-Rautenberg. Nach einer Kasper-Ecke köpfte er den Ball in den Winkel. Unhaltbar für den Schlussmann von Jena, Braunsdorf.

Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt und Jena kam nach der Pause aggressiver aus der Kabine. Man setzte nun den VfL unter Druck, aber die sattelfeste Abwehr, um Gerrit Kersting, ließ nicht viel zu. Dann plötzlich in der 49. Minute der Ausgleich durch die Gastgeber. Das Team des VfL Oldenburg ließ sich dadurch nicht beeindrucken und setzte weiter auf das offensive Spiel, was in der 58. Minute belohnt wurde. Eine Unachtsamkeit in der Abwehr von Jena bringt Steven Müller-Rautenberg aus 16 Meter in Schussposition. Dieser hebt den Ball über Jenas zu weit vor dem Tor stehenden Schlussmann zum 2:1-Endstand ins Tor. "Ein sensationeller Treffer", so ein freudestrahlender Sebastian Schütte.

Dann der Schlusspfiff im Jenaer Ernst-Abbe-Stadion. Es gab für die Mannschaft, Trainer, Verantwortliche und Anhänger kein Halten mehr und alle stürmten den Platz. Alle feierten zusammen mit der Mannschaft dieses sensationelle Ergebnis und den Aufstieg in die Bundesliga. Minuten später suchte Trainer Sebastian Schütte nach Worten: "Einfach unglaublich was die Spieler hier geleistet haben. Sie haben sich diesen Sieg aber verdient, denn wir waren über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft!"

Auch Rainer Bartels schwärmt: "Wir sind begeistert, was diese Mannschaft geleistet hat. Und das als Aufsteiger in die Regionalliga. Aber auch Trainer Sebastian Schütte hat seinen Anteil dazu beigetragen und gebührt ein ganz großes Lob. Und dieser Aufstieg gelingt im 100. Jahr der Fußballabteilung, es ist einfach genial!"

Nach den minutenlangen Jubelgesängen mit den Fans stellte sich VfL-Präsident Günther Bredehorn, der zusammen mit dem gesamten VfL Fußballvorstand die Jungs lautstark anfeuerte, mit einem Megaphon vor die Mannschaft, gratulierte ihnen zum Aufstieg und lud sie spontan zur Meisterschaftsfeier ins VfL-Vereinsheim ein.

"Die Spieler haben ständig an sich gearbeitet, sehr viel Zeit investiert und sich kontinuierlich weiterent-wickelt," sagt Trainer Sebastian Schütte. "Sie haben immer an sich geglaubt und eine Mannschaft geschlagen, die unter Profibedingungen arbeiten kann!" Wer ihn kennt, weiß auch, dass er seinen Blick schon auf das Bundesligadebüt des VfL gerichtet hat: "Wir wollen uns in der Liga nicht verstecken und im Kampf um den Klassenerhalt, auch in der Bundesliga auf unseren erfolgreichen offensiven Fußball setzen."

VfL Oldenburg: Reinke, Kersting, Warnke, Rauh (90. Ackmann), Kajic (86. Kutzky), Grahle, Matthiessen, Azadzoy, Kasper, Spohler, Müller-Rautenberg (82. Visser)

Torfolge: 0:1 Müller-Rautenberg (28.), 1:1 Eigentor Rauh (49.), 1:2 Müller-Rautenberg (58.)

Zuschauer: 1000

Schiedsrichter: Markus Pflaum

Assistenten: Roman Potemkin und Julian Kreye
Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 30.06.2011 · 10:15 Uhr
[0 Kommentare]
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 10 Stunden
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen
New York (dpa) - Ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg ist nach Worten des russischen Botschafters bei den Vereinten Nationen zurzeit unrealistisch. Schon die Vereinbarung der beiden Kriegsparteien, im beidseitigen Einvernehmen die Angriffe auf Energieeinrichtungen im jeweiligen Nachbarland einzustellen, habe nicht funktioniert, sagte der russische UN-Vertreter Wassilij Nebensja in New York. «Wir […] (00)
vor 2 Stunden
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 12 Stunden
 Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung ziehen sich weiter hin. Eine für Donnerstag und Freitag geplante Gerichtsanhörung, in der das Strafmaß neu verhandelt werden sollte, wurde kurzfristig auf den 9. Mai verschoben. Richter Michael Jesic ordnete den Aufschub nach einem Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den […] (00)
vor 1 Stunde
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 7 Stunden
14 Millionen Zuschauer für «1923»
Die Serie reiht sich neben anderen Produktionen ein, die zuletzt überzeugten. Das explosive Finale der zweiten Staffel der Paramount+-Originalserie 1923 erreichte in den ersten sieben Tagen weltweit 14 Millionen Zuschauer. Die letzte Episode ist die meistgesehene Folge der Serie - eine Steigerung von 41 Prozent gegenüber dem Finale der letzten Staffel mit 10 Millionen Zuschauern, wobei die durchschnittliche Zuschauerzahl der gesamten Staffel […] (00)
vor 4 Stunden
Eintracht Frankfurt - Tottenham Hotspur
Frankfurt/Main (dpa) - Trainer Dino Toppmöller wischte sich den Regen aus dem Gesicht, einige seiner Profis saßen konsterniert auf den Rasen. Selbst im Eintracht-Block herrschte für einige Momente absolute Stille. Der Traum von einem weiteren Frankfurter Europa-League-Märchen ist geplatzt. Ohne den früh verletzten Mario Götze schieden die Hessen zum Abschluss einer Woche zum Vergessen für die […] (03)
vor 4 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Da Gold weiterhin neue Allzeithochs erreicht - gehandelt bei 3.333 $ pro Unze zum Zeitpunkt des Schreibens - hat Bitcoin (BTC) eine zurückhaltendere Kursentwicklung gezeigt und konsolidiert sich im Bereich von 80.000 $. Analysten vermuten jedoch, dass die führende digitale Währung bald die jüngste Dynamik von Gold nachvollziehen könnte. Wird Bitcoin Golds Dynamik Folgen? In einem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Mehr Selbstbewusstsein für Mädchen
Vogelsbergkreis, 17.04.2025 (lifePR) - Zwei Tage lang drehte sich im Kreisjugendheim Landenhausen alles um […] (00)
Wissenschafts- und Kulturminister Falko Mohrs besucht zedita in Hameln
Hameln, 17.04.2025 (lifePR) - Der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, […] (00)
Innovative Antriebslösungen für das Bäckerei- und Konditorenhandwerk
Bargteheide, 17.04.2025 (PresseBox) - Auf der Welt- und Leitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, […] (00)
Festnahme mit Handschellen (Archiv)
Gelsenkirchen - Nach einer tödlichen Messerattacke Anfang April hat die Polizei Gelsenkirchen […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Der Kryptomarkt rüstet sich für ein wichtiges Ereignis an diesem Donnerstag: die Freigabe eines […] (00)
Inter Mailand - Bayern München
Mailand (dpa) - Die volle emotionale Wucht nach dem abrupten Ende seiner unglaublichen Champions-League- […] (01)
Zelda auf Switch 2: Keine Cloud-Saves für physische Editionen
Technische Verbesserungen, aber kein Cloud-Save für Zelda auf der Switch 2 In der Nintendo […] (00)
ZDF erhöht Doku-Honorare
Das ZDF, der Bundesverband Regie, die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm und die Produktionsallianz haben […] (00)
 
 
Suchbegriff