Investmentweek

JPMorgans Botschaft zum Zollhammer

21. April 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
JPMorgans Botschaft zum Zollhammer
Foto: InvestmentWeek
Für Trump sind Zölle kein Wirtschaftsinstrument, sondern geopolitisches Druckmittel – mit globalen Nebenwirkungen.
JPMorgan erwartet einen drastischen Anstieg der US-Einfuhrzölle – und rechnet trotz möglicher „Deals“ mit einem anhaltend protektionistischen Kurs. Was das für globale Märkte bedeutet und welche Strategien Investoren jetzt kennen sollten.

Die Rückkehr der Zölle ist kein Bluff – sondern Basisannahme

Die Botschaft von JPMorgan ist unmissverständlich: Sollten Donald Trump und seine Berater wie angekündigt eine zweite Amtszeit mit einem harten protektionistischen Kurs einleiten, werden internationale Märkte nicht um eine Neuordnung herumkommen.

Die Analysten der US-Großbank gehen in ihrer jüngsten Studie davon aus, dass sich die effektive US-Zollbelastung auf Importe auf 10 bis 20 Prozent erhöhen dürfte – und das nicht nur als kurzfristige Drohkulisse, sondern als neue wirtschaftspolitische Realität.

Zum Vergleich: Anfang 2025 lag der effektive Satz noch bei rund 2 Prozent. Die Multiplikation der Abgaben würde nicht nur die Lieferketten neu sortieren, sondern die Globalisierungsdividende fundamental in Frage stellen.

„Liberation Day“ – das neue Narrativ aus dem Trump-Lager

Trump selbst spricht bereits seit Monaten von einem wirtschaftspolitischen „Befreiungsschlag“, sollte er erneut ins Oval Office einziehen.

Der sogenannte „Liberation Day“ – ein von seinem Team bewusst gesetzter Begriff – steht dabei für eine radikale Neuausrichtung der Handelspolitik: mehr Zölle, weniger Abhängigkeit, neue Deals auf Augenhöhe, wie es heißt.

JPMorgan rechnet zwar mit punktuellen Einigungen – insbesondere mit befreundeten Volkswirtschaften – erwartet aber, dass selbst nach erfolgreichen Verhandlungen dauerhaft erhöhte Tarifniveaus bleiben. Das sei, so die Autoren der Analyse, politisch gewollt und ökonomisch kalkuliert – mit Risiken, aber auch strategischem Potenzial für US-Unternehmen.

Mehr Volatilität, weniger Vorhersehbarkeit: Märkte müssen sich auf kurzfristige Ausschläge und politische Kurswechsel einstellen.

Eine milde Rezession könnte vermieden werden

Spannend ist: Trotz dieser Schockszenarien prognostiziert JPMorgan keine tiefe US-Rezession. Der Grund: Die Binnenkonjunktur sei robust, fiskalische Stimuli wahrscheinlich, und Handelsabkommen mit Lateinamerika oder Südkorea könnten Schlimmeres abfedern.

Dennoch werde die US-Wirtschaft gebremst, insbesondere durch zwei Faktoren: steigende Verbraucherpreise und ein leicht anziehender Arbeitsmarkt.

Die globale Investorenwelt müsse sich auf ein Umfeld einstellen, in dem Wachstum schwächer, aber Volatilität höher werde – eine Konstellation, die ganz eigene Anforderungen an Portfolio-Strategien stellt.

Was Anleger jetzt tun können – JPMorgans doppelte Antwort

Die Investmentstrategie von JPMorgan reagiert mit zwei konkreten Empfehlungen auf das neue Umfeld: strukturierte Produkte und Hedgefonds-Allokationen.

1. Strukturierte Noten: Defensive mit Prämie

Strukturierte Notes – also festverzinsliche Wertpapiere mit eingebauten Derivaten – sollen Anlegern helfen, Erträge in volatilen Märkten zu erzielen, ohne das gesamte Aktienrisiko zu tragen. Insbesondere bei Seitwärtsbewegungen oder moderat fallenden Kursen können diese Produkte über Optionsprämien regelmäßige Einkünfte generieren.

Allerdings warnen die Analysten: Wer sich für diese Instrumente entscheidet, gibt einen Teil der Kurschancen ab – und muss die Produktstruktur im Detail verstehen.

2. Hedgefonds: Die Rückkehr der aktiven Makro-Strategien

Der zweite Hebel sind Hedgefonds – genauer: Makro- und Relative-Value-Strategien, die auf Preisdifferenzen, Währungsbewegungen oder Rohstoffzyklen setzen. In einem Umfeld steigender Zölle, neuer Subventionen und geopolitischer Spannungen steigt die Zahl der Marktverzerrungen – und damit auch die Zahl der Arbitragechancen.

JPMorgan verweist explizit auf Multi-Asset-Fonds, die flexibel zwischen Anlageklassen wechseln können und sowohl von Long- als auch Short-Positionen profitieren. Diese seien ideal geeignet, um sich gegen asymmetrische Risiken abzusichern.

Besonders betroffen: Europa, Emerging Markets, Tech

Welche Regionen oder Branchen trifft es besonders? Laut JPMorgan gleich mehrere – und zwar auf unterschiedliche Weise:

  • Europa wird durch neue US-Zölle indirekt unter Druck geraten, insbesondere bei Automobilen, Maschinenbau und Luxusgütern.
  • Emerging Markets verlieren als Zulieferer-Standorte an Attraktivität – profitieren aber dort, wo die USA neue Handelsabkommen forcieren (Lateinamerika, Vietnam).
  • Technologie- und Halbleiterwerte sind aufgrund ihrer globalen Produktionsketten besonders anfällig – könnten aber durch „Onshoring“-Initiativen in den USA neue Impulse erhalten.

Besonderes Augenmerk verdient China: Als geopolitischer Hauptgegner im Trump-Lager droht Peking eine neue Eskalation – auch abseits wirtschaftlicher Maßnahmen.

Die eigentliche Unsicherheit: Trump selbst

Was das Szenario so schwer kalkulierbar macht, ist nicht allein die ökonomische Dimension, sondern die politische. Trump operiert nicht mit Regeln, sondern mit maximaler Verhandlungsmasse. Zölle sind für ihn kein Mittel zur Strukturanpassung, sondern zur Machtprojektion.

Für Anleger bedeutet das: Nicht der Tarif an sich ist das Risiko – sondern seine Unvorhersehbarkeit. Mal trifft es Mexiko, mal Deutschland, dann wieder Apple oder Ford. Planbarkeit sieht anders aus.

Wer auf globale Märkte setzt, braucht neue Schutzmechanismen

Die Analyse von JPMorgan ist kein Alarmismus – sie ist eine nüchterne Einschätzung dessen, was realistisch ist, wenn Donald Trump zurückkehrt. Und sie ist ein Weckruf für Anleger, ihr Risikomanagement neu zu justieren.

Denn eines ist sicher: Wenn die stärkste Volkswirtschaft der Welt den Welthandel neu verhandelt, bleibt kein Portfolio unberührt.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 21.04.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin hatte einen volatilen und heftigen Start in das zweite Quartal, als sein Preis Anfang April auf einen Fünfmonatstiefststand von unter $75.000 fiel. Dieses Massaker ereignete sich während der dunkelsten Tage (bis jetzt) von US-Präsident Trumps eskalierendem Handelskrieg gegen den Rest der Welt. Als seine Politik und Absichten klarer wurden und er die Zölle gegenüber jedem Land außer China aussetzte, begann sich BTC zu erholen und […] (00)
vor 1 Stunde
Neubaugebiet (Archiv)
Köln - Die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser in Deutschland sind im ersten Quartal 2025 erstmals seit über zwei Jahren wieder deutlich gestiegen. Das zeigt der neue Wohnindex des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Im ersten Quartal 2025 lagen die Preise von Eigentumswohnungen demnach 1,1 Prozent über dem Vorjahresquartal, […] (00)
vor 2 Minuten
Olivia Munn und John Mulaney
(BANG) - Olivia Munn und John Mulaney soll es aktuell etwas schwerfallen, miteinander Zeit zu verbringen. Die 44-jährige Schauspielerin wird in zwei Monaten ihren ersten Hochzeitstag mit dem ehemaligen 'Saturday Night Live'-Star John (42) feiern, gab jedoch zu, dass sie sich "kleine Momente" gönnen müssen, um sich sehen zu können. Die Darstellerin verriet in einem Interview mit 'People': "Wir […] (00)
vor 2 Stunden
FiiO – Neue Kopfhörer & Kopfhörerverstärker – Zwei neue, hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen
FiiO, Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Geräten zu attraktiven Preisen, startet mit gleich zwei Produkten durch: Den FiiO FX17 In-Ear-Kopfhörer und dem FiiO K17 Kopfhörerverstärker. Beide Produkte stehen für die langjährige Erfahrung von FiiO und das Bestreben nach Qualität im HiFi-Audio-Bereich, die das Hörerlebnis der Konsumenten maßgeblich verbessert. FiiO FX17: Anspruchsvolle […] (00)
vor 2 Stunden
Drei auf einen Streich: Die PlayStation Plus-Spiele im Mai 2025
Ab dem 6. Mai dürfen sich PlayStation Plus-Abonnenten über drei neue Gratis-Titel freuen, die deinen Controller zum Glühen bringen. Wer braucht schon Frühlingsgefühle, wenn “ARK: Survival Ascended”, “Balatro” und “Warhammer 40,000: Boltgun” für PS5 und PS4 bereitstehen? Egal ob Survival-Abenteuer, Kartenspiel-Action oder Oldschool-Shooter – diesen Monat ist wirklich für jeden was dabei! Zu spät […] (00)
vor 16 Minuten
Neue «Tier-Docs!»-Folgen
Ende Mai sind gleich zwei neue Geschichten zu sehen. Nach zwei Aufenthalten in Afrika kehrt Doc Dreesen mit Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz zurück. Die Reality-Doku begleitet Dr. Herbert Dreesen. Vom kranken Hamster bis zum Pferd mit Zahnschmerzen, vom Huhn mit Schnupfen bis zum verletzten Zackelschaf: Die Pfotenhelden kümmern sich mit viel Herz und Leidenschaft um ihre tierischen Patienten. Die neuen Folgen starten am Donnerstag, 22. Mai […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte umgehend die nächsten Vergleiche mit Lionel Messi. «Er ist ein Talent, wie es nur alle 50 Jahre vorkommt», sagte Inter Mailands Trainer Simone Inzaghi nach dem kinoreifen 3: 3 über den 17-Jährigen vom FC Barcelona. Und das spanische Sportblatt «Marca» urteilte: «Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal […] (01)
vor 47 Minuten
Digital Finance, Strategie & Accounting: Führungskompetenzen erwerben!
Koblenz, 30.04.2025 (PresseBox) - Der MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ist ideal für Berufstätige, die sich auf die Übernahme von leitenden Positionen und eine Karriere im höheren Dienst vorbereiten möchten. Das Angebot vermittelt tiefgehendes betriebswirtschaftliches Know-how und Führungskompetenzen. Die Absolventinnen und Absolventen entwickeln Fähigkeiten in den […] (00)
vor 16 Stunden
 
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
In einem aktuellen Update betonte der Analyst GemXBT, dass sich Solana (SOL) in einer […] (00)
BlackRock vor dem Sprung – oder vor dem Sturz?
Wer nach der reinen Lehre des "Too Big to Fail" sucht, findet bei BlackRock ein Paradebeispiel. […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Krypto-Analyst Cryptokijker hat enthüllt, dass der Dogecoin-Kurs vor einem Ausbruch steht, […] (00)
Flüchtlingskind in einer
Wiesbaden - Die hessische Landesregierung spricht sich dafür aus, Flüchtlingen einen Teil der […] (04)
Milliardengrab Wasserstoff?
Als Andreas Gutschek seine Pläne für eine saubere Busflotte in Duisburg präsentierte, klang […] (00)
J-Hope
(BANG) - J-Hope hat angedeutet, dass BTS wieder zusammenkommen werden, sobald alle Mitglieder […] (00)
Aalborg HB - Füchse Berlin
Aalborg (dpa) - Die Füchse Berlin haben zum zweiten Mal in ihrer Historie das Final Four der […] (01)
ARD SommerKino 2025 läuft immer montags um 20:15 Uhr
Den Auftakt macht Mitte Juni die Generationen-Komödie Enkel für Fortgeschrittene. Mit Rehragout-Rendezvous […] (00)
 
 
Suchbegriff