Eulerpool News

JPMorgan und Evercore überholen Morgan Stanley im M&A-Beratungsgeschäft

10. Februar 2025, 10:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
JPMorgan und Evercore überholen Morgan Stanley im M&A-Beratungsgeschäft
Foto: Eulerpool
Wall Street erlebt eine Verschiebung im Investmentbanking – JPMorgan und Evercore drängen Morgan Stanley vom Spitzenplatz.

Goldman Sachs bleibt zwar der unangefochtene Marktführer bei der Beratung von Fusionen und Übernahmen (M&A), doch die Rangfolge darunter hat sich verändert. JPMorgan Chase und die Investmentboutique Evercore haben Morgan Stanley als wichtigste Herausforderer von Goldman verdrängt.

JPMorgan erzielte im Jahr 2024 Beraterhonorare von 3,29 Milliarden US-Dollar, während Evercore mit 2,45 Milliarden US-Dollar ebenfalls knapp vor Morgan Stanley lag, das auf 2,38 Milliarden US-Dollar kam.

M&A-Beratung gilt als das Prestigegeschäft des Investmentbankings, da sie mit hohen Margen arbeitet und Unternehmen bereit sind, hohe Gebühren für strategische Transaktionen zu zahlen. Während IPOs oder Anleiheemissionen große Teams erfordern, sind M&A-Deals oft auf wenige Berater angewiesen – die allerdings über exzellente Netzwerke und Verhandlungsgeschick verfügen müssen.

JPMorgan rückt näher an Goldman Sachs heran

Lange Zeit war Morgan Stanley die klare Nummer zwei hinter Goldman Sachs. Doch die aktuellen Zahlen zeigen, dass JPMorgan den Abstand zu Goldman Sachs auf ein historisches Tief reduziert hat. Im vierten Quartal 2024 übertraf die Bank mit 1,06 Milliarden US-Dollar an reinen M&A-Honoraren sogar Goldman Sachs – und das bereits zum zweiten Mal im vergangenen Jahr.

„JPMorgan ist enorm aggressiv vorgegangen“, erklärte ein CEO einer Wall-Street-Bank. „Sie haben konsequent argumentiert: ‚Wir sind euer größter Kreditgeber, also sollten wir auch eure M&A-Beratung übernehmen.‘“

Seit 2023 investiert JPMorgan 200 Millionen US-Dollar in den Ausbau seines Investmentbankings, einschließlich der gezielten Abwerbung von Dealmakern. CEO Jamie Dimon ist bekannt dafür, persönlich bei großen Mandanten anzurufen, um Geschäfte für seine Bank zu sichern.

Evercore und die Renaissance der Investmentboutiquen

Ein weiterer Gewinner der neuen Ordnung ist Evercore. Die Boutique-Beratung ohne Handels- oder Kreditgeschäft konnte sich mit 2,45 Milliarden US-Dollar vor Morgan Stanley setzen und gewann Mandate für Großtransaktionen wie die 29-Milliarden-Dollar-Übernahme von Calpine durch Constellation Energy.

Evercore hat sein Geschäft über reine M&A-Beratung hinaus auf Transaktionen privater Fonds und Restrukturierungsberatung ausgeweitet – zwei Segmente, in denen die großen Banken weniger präsent sind.

„Evercore hat sich als führende Boutique-Bank etabliert“, sagte Aidan Hall, Analyst bei Keefe, Bruyette & Woods.

Morgan Stanley unter Druck – Hoffnung durch neuen CEO

Morgan Stanley, einst eine der „Blauen Blutlinien“ der Wall Street, kämpft mit einem strategischen Wandel. Unter dem früheren CEO James Gorman wurde der Fokus auf Vermögensverwaltung gelegt, ein stabiler, aber weniger prestigeträchtiger Bereich.

Mit Ted Pick als neuem CEO gibt es Hoffnung in der M&A-Sparte, dass wieder mehr in das klassische Investmentbanking investiert wird. „Es war eine Erleichterung, dass Ted CEO wurde – er kommt aus dem Investmentbanking, nicht aus der Vermögensverwaltung“, sagte ein Morgan-Stanley-Banker.

Doch der Aufbau eines starken M&A-Geschäfts braucht Zeit. „Die Deals von heute wurden vor drei Jahren angebahnt“, erklärte ein ehemaliger Investmentbanker einer großen Wall-Street-Bank.

Neue Herausforderer auf der Wall Street

Nicht nur JPMorgan und Evercore profitieren vom Wandel: Jefferies hat sich ebenfalls Marktanteile gesichert und mit 1,8 Milliarden US-Dollar an M&A-Gebühren die Großbanken Bank of America und Citigroup überholt.

Die Wall Street erlebt eine Neuverteilung der Macht – und Goldman Sachs bekommt nicht nur von traditionellen Banken, sondern zunehmend von agilen Boutiquen Konkurrenz.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 10.02.2025 · 10:22 Uhr
[0 Kommentare]
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat drei ukrainische Staatsangehörige wegen möglicher Anschlagspläne im Auftrag Russlands festnehmen lassen. Das teilte der Generalbundesanwalt am Mittwoch in Karlsruhe mit. Vladyslav T. wurde demnach am Freitag in Köln und Daniil B. am Samstag in Konstanz festgenommen. Beide wurden dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt, der Haftbefehle erließ […] (01)
vor 7 Minuten
Früher ging's in den Nachrichten hauptsächlich um Politik und Wirtschaft. Heute interessiert die Leute viel mehr, wie sie besser leben können. Gesundheit, Freizeit, persönliche Entwicklung - das sind die Themen, die wirklich ziehen. Seiten wie rabona machen das klasse vor - die haben nicht nur ihr Hauptding, sondern bieten auch jede Menge Lifestyletipps. Das zeigt echt, wie sich die Medienlandschaft gewandelt hat. Was meint man mit Lifestyle- […] (00)
vor 2 Stunden
Airbnb-Chef Brian Chesky
Los Angeles (dpa) - Die Unterkünfte-Plattform Airbnb setzt auch auf das Geschäft mit Dienstleistungen und Erlebnisausflügen. So wird man sich über die App etwa Masseure, Haar-Stylisten sowie professionelle Köche oder Catering buchen können. Bei den Erlebnissen geht es zum Beispiel um Museumsbesuche, Reitausflüge oder Kochkurse. «Hotels haben etwas, was wir nicht haben: Dienstleistungen», sagte […] (00)
vor 2 Stunden
Xbox Game Pass und Rainbow Six verschmelzen zu einer Supermacht – Was das für dich bedeutet
In einer Bewegung, die die Esports-Landschaft grundlegend erschüttern könnte, haben Ubisoft und Microsoft ihre Kräfte in einer strategischen Allianz gebündelt. Der Spielegigant Ubisoft verkündete am 13. Mai 2025 eine wegweisende Partnerschaft zwischen seinem Taktik-Shooter-Flaggschiff Rainbow Six Siege X und Microsofts Premium-Abonnementdienst Xbox Game Pass. Diese Kooperation, die in […] (00)
vor 22 Minuten
Barbara Salesch bekommt Primetime-Special
Am 10. Juni verhandelt die TV-Richterin nicht nur am Nachmittag, sondern auch um 20: 15 Uhr. RTL verspricht den „größten Prozess“ in Salesch‘ Leben. Seit Barbara Salesch im September 2022 auf die Bildschirme zurückgekehrt ist, liefert die TV-Richterin für RTL kontinuierlich ab. Pro Woche verhandelt sie in Barbara Salesch – Das Strafgericht fünf Fälle. Nun belohnt der Kölner Sender die 75-Jährige mit einem 90-minütigen Primetime-Special, das am […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 6 Stunden
Was ist die Amicura 3? Die Amicura 3 ist eine smarte Katzentoilette, die von der Marke Amicura entwickelt wurde, einem Unternehmen, das sich auf innovative Haustierprodukte spezialisiert hat. Sie kombiniert modernste Technologie mit einem durchdachten Design, um die tägliche Pflege von Katzenklos zu vereinfachen. Mit Features wie automatischer Reinigung, Geruchskontrolle und App-Überwachung hebt sich die Amicura 3 deutlich von herkömmlichen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
On-Chain-Daten zeigen, dass die großen Bitcoin-Investoren weiterhin kaufen, während sich der […] (00)
Ohne Logo, ohne Laufsteg – mit Daten zur Luxusmarke
Kein Logo, kein Lärm – aber echte Nachfrage In einer Branche, die oft von Namen, Logos und […] (00)
Heizkosten explodieren – und ausgerechnet Fernwärme wird zur Preisfalle
Fernwärme trifft die Mieter mit voller Wucht Die Abrechnung flattert ins Haus – und mit ihr […] (00)
Hühner (Archiv)
Wiesbaden - Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im März 2025 um 1,5 Prozent […] (00)
Diego Pooth ist einer der Kandidaten in der diesjährigen 'Let's Dance'-Staffel.
(BANG) - Diego Pooth ist einer der Kandidaten in der diesjährigen 'Let's Dance'-Staffel. Seit […] (00)
Expedia unter Druck – wie der US-Reisemarkt weg bricht
Politik trifft Reisebranche Die Zahlen allein hätten es vielleicht nicht ausgelöst. Doch was […] (00)
Casual & Social Games: Warum sind sie auch 2025 der wichtigste Treiber der Games-Branche?
Während sich die Gaming-Welt noch von Trailern zu GTA VI blenden lässt und große Auszeichnungen […] (00)
iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025
Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone- […] (00)
 
 
Suchbegriff