Investmentweek

Job-Benefits im Check: Diese Extras lohnen sich wirklich

12. Dezember 2024, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Job-Benefits im Check: Diese Extras lohnen sich wirklich
Foto: InvestmentWeek
Flexible Arbeitszeiten klingen verlockend, führen aber oft zu ständiger Erreichbarkeit.
Viele Unternehmen locken mit verlockenden Zusatzleistungen, doch nicht alles ist so attraktiv, wie es scheint. Welche Benefits Sie gezielt einfordern sollten und warum manche auf den zweiten Blick entlarvt werden.

Was Unternehmen heute bieten

Ob Obstkorb, flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice: In Stellenanzeigen wimmelt es nur so von Benefits, die Mitarbeiter anlocken sollen. Doch nicht alles, was vielversprechend klingt, ist auch ein echter Vorteil. Oft entpuppen sich vermeintliche Extras als selbstverständlich oder gar als verkappte Verpflichtung.

„Viele Arbeitgeber nutzen Benefits, um sich im Wettbewerb um Fachkräfte zu profilieren“, erklärt Karrierecoach Tina Landreau, die mehr als 20 Jahre als HR-Consultant tätig war. Doch nicht jeder Vorteil sei für jeden Bewerber auch wirklich sinnvoll.

Sachleistungen und Steuertricks

Ein Bereich, in dem Arbeitgeber und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren, sind steuerbegünstigte Sachleistungen. Arbeitgeber können zum Beispiel Gutscheine oder Tankkarten im Wert von bis zu 50 Euro monatlich ausgeben – ohne Sozialabgaben oder Steuern.

„Verglichen mit einer Gehaltserhöhung kommen hier volle 50 Euro bei den Angestellten an“, erläutert Dominik Biegel, Gründer von Inspiramo.

Der gleiche Betrag als Bruttogehalt würde nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben deutlich weniger bringen.

Ein weiteres starkes Argument für Sachleistungen sind Kita-Zuschüsse. Arbeitgeber können die tatsächlichen Betreuungskosten übernehmen, ohne dass darauf Abgaben anfallen. Für Familien bedeutet dies eine spürbare Entlastung – ein echter Benefit, der sich für Arbeitnehmer rechnet.

Mehr Urlaub oder bessere Benefits lassen sich oft mit guten Argumenten einfordern.

Altersvorsorge und Zusatzleistungen

Die betriebliche Altersvorsorge bleibt eines der stärksten Argumente, wenn es um sinnvolle Benefits geht. Unternehmen können monatlich bis zu 302 Euro sozialversicherungsfrei für ihre Mitarbeiter zurücklegen. In der Rentenphase zahlen Angestellte meist geringere Steuersätze, was den Vorteil noch weiter erhöht.

„Solche Leistungen sind besonders dann sinnvoll, wenn sie von der Firma zusätzlich gezahlt werden und nicht nur aus dem Bruttogehalt umgewandelt werden“, betont Landreau.

Bewerber sollten jedoch darauf achten, dass diese Leistungen transparent kommuniziert werden.

Die Schattenseiten vermeintlicher Vorteile

Doch nicht alle Benefits sind tatsächlich vorteilhaft. So wirken flexible Arbeitszeiten auf den ersten Blick wie eine Wohltat – doch in der Realität bedeuten sie oft ständige Erreichbarkeit.

Ebenso können „flache Hierarchien“ attraktiv erscheinen, doch diese können fehlende Aufstiegsmöglichkeiten und unklare Verantwortlichkeiten mit sich bringen.

Lesen Sie auch:

Nachwuchs geplant? So sichern Sie sich finanziell ab
Elterngeld, Versicherungen und Steuertricks: Diese Finanztipps erleichtern den Start ins Familienleben.

Ein Firmenhandy oder -laptop? Klingt gut, kommt aber häufig mit der Erwartung, rund um die Uhr erreichbar zu sein. Solche „Benefits“ sollten Sie genau hinterfragen, bevor Sie zustimmen.

Wie Sie Ihren Chef von neuen Benefits überzeugen

Nicht nur bei der Jobsuche, sondern auch im bestehenden Arbeitsverhältnis lohnt es sich, Benefits aktiv einzufordern. „Viele Arbeitgeber bieten Zusatzleistungen an, kommunizieren diese jedoch schlecht“, erklärt Biegel. Hier hilft es, gezielt nachzufragen und zu argumentieren, warum ein bestimmter Vorteil beiden Seiten nutzt.

Ein Beispiel: Der Wunsch nach mehr Urlaub kann damit begründet werden, dass Mitarbeiter in der verbleibenden Zeit produktiver und weniger gestresst arbeiten. „Es lohnt sich immer, kreativ zu sein und den Arbeitgeber auf neue Ideen zu bringen“, rät Landreau.

Finanzen / Education
[InvestmentWeek] · 12.12.2024 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Der Aufstieg der Cloud-Miner Cloud-Mining hat die Mining-Landschaft revolutioniert und den Bedarf an teurer Hardware und tiefgreifendem technischen Fachwissen überflüssig gemacht. DRML Miner vereinfacht den Prozess noch weiter, indem es Benutzern ermöglicht, Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Dogecoin über eine benutzerfreundliche Oberfläche zu minen. DRML Miner: Vereinfachung des Mining- […] (00)
vor 6 Minuten
Logo auf AfD-Parteitag (Archiv)
Köln - Der Verfassungsschutz stuft die AfD nun als "gesichert rechtsextremistische Bestrebung" ein. Das teilte das Bundesamt am Freitag mit. Bislang galt die Partei als "rechtsextremistischer Verdachtsfall". Die Heraufstufung begründete der Verfassungsschutz mit "der die Menschenwürde missachtenden, extremistischen Prägung der Gesamtpartei". Anhaltspunkte zu von der AfD ausgehenden Bestrebungen […] (00)
vor 5 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky schwärmte darüber, dass er "seinen Traum lebe", jetzt, wo er Vater ist. Der 'Show of Hands'-Künstler hat mit seiner Partnerin Rihanna die Kinder RZA (2) und den 21 Monate alten Riot. Und jetzt, wo die Söhne des Rappers älter werden, liebt er es, sie mit den Menschen um ihn herum interagieren zu sehen. A$AP Rocky erzählte im 'Run-Through with Vogue'-Podcast in einem Gespräch mit […] (00)
vor 2 Stunden
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk hat einen großen Teil seiner Tesla-Aktien als Sicherheit für persönliche Kredite hinterlegt. Wie aus dem aktualisierten Jahresbericht des Elektroauto-Herstellers für 2024 hervorgeht, setzte Musk dafür knapp 236 Millionen Aktien ein. Zum aktuellen Kurs wären so viele Aktien rund 66 Milliarden Dollar (rund 58,3 Mrd. Euro) wert. Die Kredite, die Musk damit […] (00)
vor 3 Minuten
Neue Preise, neue Sorgen: Xbox schraubt weltweit an der Preisschraube
Du dachtest, Gaming sei schon teuer genug? Microsoft sieht das anders! Ab sofort musst du für die Xbox Series X satte 600 Euro auf den Tisch legen – und auch die kleine Schwester, die Series S, ist mit 350 Euro (512GB) alles andere als ein Schnäppchen. Wer jetzt noch Zubehör oder Controller shoppen will, sollte vorher vielleicht einen kleinen Kredit aufnehmen. Willkommen in der neuen […] (00)
vor 26 Minuten
Zweite Runde für «Julia vs Joey»
Die YouTuberin und Schauspielerin Julia Beautx darf noch einmal gegen Joey’s Jungle antreten. Millionen sehen Julia Willecke in der ZDF-Serie «Frühling», unter ihrem Alter Ego Julia Beautx ist die Webvideoproduzentin auf YouTube aktiv. Kurz nach ihrem 26. Geburtstag kündigte Funk die zweite Staffel von Julia vs Joey an. Darin tritt sie in verschiedenen Challenges gegen Joey’s Jungle an. Das neue Video wird bereits am Freitag, den 2. Mai 2025 […] (00)
vor 1 Stunde
Edmonton Oilers - Los Angeles Kings
Edmonton (dpa) - Eishockey-Star Leon Draisaitl steht mit den Edmonton Oilers in der zweiten Playoff-Runde der NHL. Der deutsche Nationalspieler gewann das sechste Spiel der Serie gegen die Los Angeles Kings mit 6: 4. Bester Scorer beim vierten Sieg der Oilers war Connor Brown mit einem Tor und zwei Assists, Draisaitl blieb erstmals in dieser K.-o.-Runde ohne Scorerpunkt. Mit insgesamt drei […] (00)
vor 2 Stunden
Innovative Roboterlösungen von COSYS: Effizienz und Kundenbindung im Autohaus neu gedacht
Stuttgart, 02.05.2025 (PresseBox) - Im Autohaus der Zukunft stehen Geschwindigkeit, Präzision und ein exzellentes Kundenerlebnis im Mittelpunkt. COSYS bietet dafür innovative Robotersysteme, die sowohl innerbetriebliche Abläufe optimieren als auch die Kundenkommunikation auf ein neues Level heben. Der COSYS-Transportroboter unterstützt Werkstätten, indem er Ersatzteile, Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien automatisiert und auf Abruf vom […] (00)
vor 1 Stunde
 
AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?
AlleAktien Erfahrungen spalten die Finanzszene: Während die einen die Plattform für ihre […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
HYPE hat sich als einer der stärksten Performer im aktuellen Marktumfeld etabliert und eine […] (00)
Kanadas Liberale holen auf – dank Donald Trump
Wer hätte noch vor wenigen Monaten auf die Liberalen gesetzt? Tief im Umfragetief, vom eigenen […] (00)
Hauptstadtjournalisten (Archiv)
Paris - Deutschland rangiert in der weltweiten Rangliste der Pressefreiheit nicht mehr in der […] (00)
Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller steht vor seinen letzten Wochen als Fußballer bei Bayern München […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Der Bitcoin-Preis steigt erneut über die $95.000-Zone. BTC gewinnt an Fahrt und könnte einen […] (00)
Primetime-Check: Donnerstag, 1. Mai 2025
Der erste Mai - wie viele Zuschauer waren in der gestrigen Primetime dabei? Am Feiertag ARD oder ZDF […] (00)
Shane MacGowan
(BANG) - The Pogues haben betont, dass Shane MacGowan "nicht immer betrunken" gewesen sei. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff