Investmentweek

Jetzt kommt der Härtetest für ETF-Sparer

10. April 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Jetzt kommt der Härtetest für ETF-Sparer
Foto: InvestmentWeek
Rotes Erwachen: Die Kurse des MSCI World, Nasdaq 100 und DAX haben seit Jahresbeginn teils zweistellig verloren – für viele junge ETF-Sparer die erste echte Talfahrt.
Depots im Sinkflug, Nerven am Limit: Viele junge Anleger erleben gerade ihren ersten echten Crash – und zeigen, wie fragil das Vertrauen in „Buy and Hold“ wirklich ist.

Das erste Mal richtig rot

Rot ist keine neue Farbe an der Börse. Aber sie wirkt anders, wenn sie plötzlich die eigene ETF-App dominiert. Wer in den letzten Jahren zu den wachstumsverwöhnten Neobroker-Anlegern zählte, erlebt gerade einen Realitätsschock. Der erste echte Einbruch – nicht nur ein Rücksetzer, sondern ein echter Test.

Für viele ist es der erste Moment, in dem sich das „Langfristig halten“-Mantra nicht mehr nur klug anhört, sondern Mut kostet.

Die Wohlfühljahre sind vorbei

Seit der Pandemie ging es gefühlt nur nach oben. ETFs, Aktien, Kryptos – alles im Plus, alles mit Rückenwind. Wer 2020 oder 2021 eingestiegen ist, kennt Kursverluste nur aus alten Zeitungsartikeln.

Rückgänge? Ja, gab’s mal kurz. Aber sie wurden meist sofort von neuen Höchstständen überdeckt.

„Nicht verkaufen! Nicht in Panik geraten!“

Jetzt sieht es anders aus. Der Markt sinkt, die Zinsen bleiben hoch, die Weltlage ist nervös. Und plötzlich ist da dieses neue Gefühl: Unsicherheit.

Theorie ist geduldig

„Nicht verkaufen! Nicht in Panik geraten!“ – so der Standardsatz aus jedem Anlegerhandbuch. Nur: Das sagt sich leicht, solange alles grün ist. Wenn aber das Depot plötzlich 15 oder 20 Prozent im Minus steht, beginnt der psychologische Teil des Investierens.

Verunsichert statt vorbereitet: Mehr als 50 % der unter 35-jährigen Anleger haben laut Umfragen keinen festen Anlageplan für Börsencrashs – das rächt sich jetzt.

Dann reicht kein ETF-Buch, dann hilft auch kein Podcast. Dann zeigt sich, ob man der Theorie vertraut – oder ob man doch lieber „kurz rausgeht“, bis sich alles „beruhigt hat“. Spoiler: Das hat für Privatanleger selten gut funktioniert.

Crash ist nicht gleich Krise

Für erfahrene Investoren ist das, was gerade passiert, kein Weltuntergang. Es ist ein Börsenabschwung. So etwas kommt vor. Alle paar Jahre. Manchmal kürzer, manchmal länger. Wer breit investiert ist, muss das aushalten – und hat es meist am Ende auch nicht bereut.

Die Börse läuft in Zyklen, nicht in geraden Linien. Rückgänge sind Teil des Spiels. Und je länger der Anlagehorizont, desto kleiner wird ein Einbruch wie dieser auf der langfristigen Kurve aussehen.

Die größte Gefahr sitzt vorm Bildschirm

Der schlimmste Feind des Anlegers ist nicht die Konjunktur – es ist der eigene Daumen. Wer täglich sein Depot checkt, sieht Zahlen statt Strategien. Wer nach jedem Rückgang an der eigenen Entscheidung zweifelt, verliert nicht nur Geld, sondern auch Klarheit.

Gerade jetzt hilft es, einen Schritt zurückzutreten. Wer nicht verkaufen muss, sollte es auch nicht tun. Wer langfristig denkt, weiß: Jetzt wird nicht verdient – jetzt wird gelernt.

Ruhig bleiben ist keine Schwäche

Es gibt keine Garantie, dass es in drei Wochen wieder besser aussieht. Es kann noch weiter runtergehen. Aber genau deshalb ist Durchhalten so entscheidend. Nicht, weil es heroisch ist – sondern weil es schlicht vernünftig ist.

Marktzyklen sind unberechenbar. Aber eines ist sicher: Wer jeden Rückgang als Ausstiegssignal sieht, wird nie die Erholung mitnehmen.

Was bleibt

Die App zeigt rot. Die Nerven liegen blank. Und der innere Kritiker schreit: „Raus hier!“ Doch genau in solchen Momenten zeigt sich, was Investieren eigentlich bedeutet: Vertrauen, Weitsicht, Geduld.

Nicht verkaufen. Nicht verrückt machen. Nicht jeden Tag reinschauen.

Wer das aushält, hat mehr gewonnen als nur Rendite.

Finanzen / Reichtum
[InvestmentWeek] · 10.04.2025 · 20:00 Uhr
[1 Kommentar]
Deutschlands ambitioniertester Fondsversuch gerät ins Straucheln
Die Hamburger Privatbank Berenberg wollte den deutschen Fondsmarkt revolutionieren. Heute steht sie vor einem Scherbenhaufen aus Mittelabflüssen, verfehlten Erwartungen und kritischen Fragen an ihren viel beschworenen "Quality-Growth-Ansatz". Rasanter Aufstieg, schneller Absturz Zwischen 2017 und 2021 sammelte die traditionsreiche Privatbank 3,5 Milliarden Euro für ihre neu aufgelegten Fonds ein. Berenberg Bank wird zu einer Investmentbank - […] (00)
vor 23 Minuten
US-Zölle - USA China
Genf (dpa) - China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer gegenseitigen Zölle beschlossen. Wie aus einer gemeinsamen Erklärung der beiden größten Volkswirtschaften der Erde hervorgeht, gilt die Regelung vorübergehend für 90 Tage. Demnach sinken US-Zölle auf chinesische Importe auf 30 Prozent. Zuvor lagen diese bei 145 Prozent. Die Aufschläge Pekings gegen Einfuhren aus den […] (02)
vor 2 Minuten
Cathy Hummels
(BANG) - Cathy und Mats Hummels Sohn Ludwig kommt offenbar nach seinem Vater. Der Siebenjährige wächst seit der Scheidung seiner Eltern im Jahr 2022 bei seiner Mutter in München auf und sieht seinen Vater, der aktuell für AS Rom Fußball spielt, nur selten. Trotzdem scheint er das Talent des ehemaligen Nationalspielers geerbt zu haben. Er wurde sogar schon von Fußball-Scouts bemerkt, wie Cathy […] (00)
vor 3 Stunden
Starmer, Macron und Merz auf dem Weg in die Ukraine
Paris (dpa) - Frankreich hat Gerüchte über ein angebliches Kokain-Tütchen von Staatschef Emmanuel Macron im Zug auf dem Weg nach Kiew entschieden zurückgewiesen. «Dies ist ein Taschentuch. Um sich zu schnäuzen», schrieb der Élysée-Palast auf der Plattform X und zeigte eine Nahaufnahme des weißen Gegenstandes. «Wenn die europäische Einheit stört, geht die Desinformation so weit, ein einfaches […] (01)
vor 14 Minuten
Leak zeigt, dass ein exklusives Switch 2-Spiel ursprünglich für „März 2025“ geplant war
In einem Diskussionsforum (via Reddit.com ) wurde ein Beitrag von Arc System Works geteilt, der Informationen zu einem unveröffentlichten Spiel enthält, das für die kommende Switch-Konsole gedacht war. Das Spiel war als exklusiver Launch-Titel für die Switch 2 geplant, der ursprünglich im März 2025 erscheinen sollte. Diese Information könnte einen entscheidenden Hinweis darauf geben, dass die […] (00)
vor 8 Minuten
Sport1 verlängert mit Hofmann und Kleinfeldt
Die beiden Moderatorinnen Ruth Hofmann und Katharina Kleinfeldt halten dem Sender bis Sommer 2026 die Treue. Das Programm von Sport1 hat sich in den vergangenen zwölf Monaten massiv gewandelt. Das Tagesprogramm wird mit zahlreichen Formaten des Gesellschafters Acunmedya gefüllt. Der Sport verschwindet – zumindest in der kurzfristigen Zukunft – aber nicht gänzlich aus dem Programm, denn der Münchner Sender hält noch immer zahlreiche […] (00)
vor 2 Stunden
Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Carlo Ancelotti verlässt vorzeitig Real Madrid und wird Fußball-Nationaltrainer von Brasilien. «Die beste Nationalmannschaft in der Geschichte des Fußballs wird nun vom erfolgreichsten Trainer der Welt geführt», teilte der brasilianische Fußballverband (CBF) mit. Der 65-Jährige habe einen entsprechenden Vertrag unterschrieben und werde die Seleção zur Weltmeisterschaft 2026 in den […] (01)
vor 26 Minuten
Max Gerer verstärkt FactFinder als CTO
London, Stockholm, Pforzheim, 12.05.2025 (PresseBox) - FactFinder, Europas führender Anbieter für KI-basierte Suche und Product Discovery, gibt die Ernennung von Max Gerer zum neuen Chief Technology Officer (CTO) ab Mai 2025 bekannt. Max Gerer verfügt über eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz in der Entwicklung und Implementierung modernster KI- und Large Language Model (LLM)-Produkte. Als Mitgründer […] (00)
vor 1 Stunde
 
Berliner Fintech Circula erhält frisches Kapital für KI-Ausbau
Finanzierungsrunde mit Rückenwind – Maschmeyer bleibt dabei Das Berliner Finanz-Start-up […] (00)
DAX auf Allzeithoch – USA und China stoppen Zollkrieg für 90 Tage
Zollhammer gelockert – Börsen jubeln Die Einigung kam über Nacht – und sie traf die Börsen wie […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Nach der beeindruckenden Performance des XRP-Preises im aktuellen Bullenmarkt hat ein Krypto- […] (00)
Gremiensitzung SPD - Pressekonferenz
Berlin (dpa) - Personelle Neuaufstellung bei der SPD: Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas soll […] (09)
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen […] (00)
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Rockstar Games hat offenbar bereits 2018 mit der Entwicklung von Grand Theft Auto VI (PS5, […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
XRP-Investoren beobachten in dieser Woche ein wichtiges Kursniveau. Bitcoin hat die Marke von […] (00)
Andy Bell
(BANG) - Andy Bell hat bestätigt, dass er und Vince Clarke an einem neuen Erasure-Album […] (02)
 
 
Suchbegriff