Gastronomie

Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen

20. April 2025, 04:30 Uhr · Quelle: dpa
Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Foto: Sina Schuldt/dpa
Zeigt sich die geplante Mehrwertsteuersenkung auch auf der Restaurant-Rechnung? (Archivbild)
Fürs große Steak oder mehrere Gänge kommt auf der Rechnung oft einiges zusammen, wenn man «auswärts» speist. Die künftige Koalition plant eine Steuerentlastung - welche Effekte erwarten die Menschen?

Berlin (dpa) - Die geplante Mehrwertsteuersenkung für Speisen in Restaurants findet große Zustimmung – Hoffnungen, dass Essengehen damit billiger wird, haben laut einer Umfrage aber längst nicht alle Menschen. Mit günstigeren Gerichten in den Speisekarten rechnen 50 Prozent der Befragten, wie die Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur ergab. Voll und ganz stimmten 19 Prozent zu, eher zustimmend äußerten sich 31 Prozent. Tendenziell nicht mit günstigeren Gerichten rechnen 44 Prozent.

Union und SPD wollen in einer künftigen Bundesregierung die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie dauerhaft von 19 auf 7 Prozent senken, wie sie im Koalitionsvertrag ankündigen - und zwar zum 1. Januar 2026. Während der Corona-Krise war eine solche Senkung auf den ermäßigten Steuersatz als Hilfe für die Branche bereits einmal in Kraft, sie lief aber Ende 2023 aus.

Entlastung eher zum Ausgleich anderer Kosten?

Insgesamt hält die große Mehrheit von 81 Prozent die Steuersenkung für richtig, wie die Umfrage ergab. Für falsch halten sie zehn Prozent. Dass Restaurants die Senkung nutzen könnten, um andere Mehrkosten auszugleichen, glauben mehr als drei Viertel (77 Prozent) der Befragten - voll und ganz stimmten 28 Prozent zu, weitere 49 Prozent äußerten sich eher zustimmend. Für die Umfrage wurden vom 11. bis 14. April 2.069 Menschen ab 18 Jahren befragt. 

Die Preise in den Speisekarten sind demnach überhaupt ein wichtiger Faktor. Wenn Gerichte günstiger werden, würden 74 Prozent nach eigenen Angaben öfter in Restaurants essen gehen - voll und ganz stimmten dem 30 Prozent zu, eher zustimmend äußerten sich 44 Prozent. Der Aussage «Mir ist es generell zu teuer, in Restaurants essen zu gehen» stimmten mehr als zwei Drittel zu - voll und ganz 26 Prozent, eher zustimmend äußerten sich weitere 42 Prozent.

Lieber Steuersenkung für Lebensmittel im Supermarkt

Eine Mehrheit würde eine andere Stoßrichtung bei niedrigeren Steuern auf Nahrungsmittel vorziehen. Mehr als drei Viertel fänden es besser, wenn es eine Mehrwertsteuersenkung bei Lebensmitteln im Supermarkt gäbe und nicht in der Gastronomie - voll und ganz stimmten dem 44 Prozent zu, 34 Prozent äußerten sich eher zustimmend. Ablehnend äußerten sich 13 Prozent.

Die SPD wollte laut ihrem Wahlprogramm den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel des täglichen Bedarfs von sieben Prozent auf fünf Prozent senken - dies schaffte es aber nicht in den Koalitionsvertrag. Die Umsatzsteuersenkung für Speisen in der Gastronomie war Teil des Wahlprogramms von CDU und CSU.

Gastgewerbe / Lebensmittel / Verbraucher / Finanzen / Steuern / Deutschland
20.04.2025 · 04:30 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Movement Labs, das Entwicklungsunternehmen hinter dem Movement-Netzwerk, hat offiziell die Verbindung mit Mitgründer Rushi Manche nach Enthüllungen von nicht offengelegten Token-Deals und einer katastrophalen Market-Making-Vereinbarung beendet. Der Führungswechsel ließ den Preis des nativen MOVE Tokens des Netzwerks auf ein neues Allzeittief stürzen. Ein plötzlicher Absturz Movement kündigte […] (00)
vor 1 Stunde
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Nach Angriffen des indischen Militärs auf mehrere pakistanische Ziele spitzt sich die Lage auf dem Subkontinent weiter gefährlich zu. Pakistans Premierminister Shehbaz Sharif erklärte nach einer Sitzung des Sicherheitskabinetts in Islamabad erneut, es werde eine Reaktion auf die indische Militäraktion geben. International wächst die Sorge vor einer erneuten Eskalation […] (00)
vor 32 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 5 Stunden
Google
New York (dpa) - Ein ranghoher Apple-Manager hat mit wenigen Sätzen im Gerichtssaal die Aktie des Google-Konzerns Alphabet auf eine steile Talfahrt geschickt. Das Papier fiel um rund acht Prozent. Der bei Apple für das Dienstleistungsgeschäft zuständige Eddy Cue sagte unter anderem, dass der iPhone-Konzern in Zukunft auch die neue KI-Suche zusätzlich zu Google in seinen Web-Browser Safari […] (00)
vor 2 Stunden
Yakuza 0: Director’s Cut – Erfahrt mehr zur Sprecherliste und dem Release
Heute haben SEGA und Ryu Ga Gotoku Studio die englische Sprecherbesetzung für den mit Spannung erwarteten Yakuza 0 Director’s Cut bekannt gegeben, der am 5. Juni für Nintendo Switch 2 erscheint. Zum ersten Mal erhält die gefeierte Ursprungsgeschichte eine englische Sprachausgabe mit mehreren bekannten Namen in den Rollen von Kazuma Kiryu (Yong Yea), Goro Majima (Matt Mercer), Akira Nishikiyama […] (00)
vor 1 Stunde
'10 Things I Hate About You'
(BANG) - Eine Nachfolge-Trilogie zu '10 Things I Hate About You' ist in Arbeit. Regisseur Gil Junger – der die ursprüngliche romantische Teenie-Komödie von 1999 inszenierte – schreibt gemeinsam mit Naya Elle James ein Drehbuch mit dem Titel '10 Things I Hate About Dating'. Der Film wäre der erste von drei Filmen, die anderen tragen die Titel '10 Things I Hate About Marriage' und '10 Things I Hate […] (00)
vor 5 Stunden
Schweiz - Deutschland
Zürich (dpa) - Alfred Gislason konnte sich nach einem über weite Strecken enttäuschenden Auftritt der deutschen Handballer nicht so richtig über die Fortsetzung der Erfolgsserie in der EM-Qualifikation freuen. «Die erste Halbzeit war extrem schlecht. Da sind wir überhaupt nicht ins Spiel gekommen. Der eine oder andere ist viel zu locker in die Partie gegangen», kritisierte der Bundestrainer nach […] (00)
vor 1 Stunde
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 4 Stunden
 
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
Umweltverbände fordern LNG-Importstopp aus Russland – Appell an Merz vor Amtsantritt
Kurz vor dem erwarteten Amtsantritt von Friedrich Merz als Bundeskanzler fordern […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Ethereum-Preis begann eine Abwärtskorrektur und testete die Zone um 1.750 $. ETH steigt […] (00)
Ines Schwerdtner und Heidi Reichinnek am 06.05.2025
Berlin - Die Vorsitzende der Linken, Ines Schwerdtner, hat die Union aufgefordert, ihre Partei […] (00)
Sharna Burgess und Brian Austin Green
(BANG) - Die Beziehung von Brian Austin Green und Vanessa Marcil war "sehr giftig". Der 51- […] (00)
Cybersicherheit
Bamberg (dpa) - Ermittler haben zwei mutmaßliche Online-Drogenhändler festgenommen. Die beiden […] (00)
«Morphle» bereichert den Nachmittag
Die Serie, die bereits ein paar Jahre auf dem Buckel hat, findet seinen Weg ins Free-TV. Der […] (00)
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. […] (01)
 
 
Suchbegriff