Eulerpool News

IWF-Chefin warnt vor globalen Wirtschaftsrisiken

17. April 2025, 17:40 Uhr · Quelle: Eulerpool News
IWF-Chefin Kristalina Georgiewa warnt vor globalen Wirtschaftsrisiken und steigenden Inflationsraten, die durch einen eskalierenden Handelskonflikt und Unsicherheit an den Finanzmärkten verursacht werden. Sie fordert von den USA eine festere Haushaltspolitik und von Europa verstärkte Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung.

Die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, hat auf der bevorstehenden gemeinsamen Frühjahrstagung von IWF und Weltbank in Washington auf ernsthafte Herausforderungen für die Weltwirtschaft hingewiesen. Die neuesten Wachstumsprognosen des IWF sollen deutliche Abwärtskorrekturen beinhalten, jedoch keine drohende Rezession ankündigen.

Einige Länder müssen sich zudem auf erhöhte Inflationsraten einstellen, die nun ebenfalls nach oben korrigiert werden. Georgiewa betonte, dass die Unsicherheit an den Finanzmärkten zunehme und gegenwärtig sprichwörtlich durch die Decke gehe.

Verantwortlich dafür sei ein eskalierender Handelskonflikt, der das Vertrauen in das globale Wirtschaftssystem erschüttert hat und sowohl kleine als auch große Volkswirtschaften vor ernste Herausforderungen stellt. Die Auswirkungen seien bereits spürbar, so Georgiewa: Entscheidungen in Bezug auf Investitionen und Konsum werden verzögert, da Handelshindernisse, wie Zölle, den internationalen Austausch belasten.

Die wachsende Unsicherheit führe zu Schiffen, die buchstäblich ziellos auf dem Ozean navigieren, ohne zu wissen, welche Häfen sie anlaufen sollen. Georgiewa führte die Entwicklungen auf das nachlassende Vertrauen in den Multilateralismus zurück und rief dazu auf, wirtschaftspolitische Spannungen abzubauen.

Auf nationaler Ebene mahnte sie die USA, ihre Haushaltspolitik zu festigen, um die hohe Staatsverschuldung zu reduzieren und protektionistischen Maßnahmen entgegenzuwirken, die der Produktivität schaden können. Für Europa, insbesondere Deutschland, empfahl sie eine besser ausgeprägte Fiskalpolitik, beispielsweise durch verstärkte Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung.

Zudem sei es wichtig, Fortschritte bei der Schaffung einer Kapitalmarktunion in der Europäischen Union zu erzielen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und zukünftigen wirtschaftlichen Schocks standzuhalten.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 17:40 Uhr
[0 Kommentare]
Roche zögert: Milliardeninvestitionen in den USA wackeln
Trumps Preisoffensive trifft Schweizer Pläne Die Liste der geplanten Investitionen war eindrucksvoll: 50 Milliarden US-Dollar wollte Roche in den kommenden fünf Jahren in den Vereinigten Staaten investieren – in neue Werke, Labore, Forschungseinrichtungen. Doch nun droht das Vorhaben zu kippen. Der Grund: US-Präsident Donald Trump will die Medikamentenpreise in den USA deutlich senken – notfalls […] (00)
vor 26 Minuten
Gewerbeanmeldung einer GmbH (Archiv)
Wiesbaden - Im 1. Quartal 2025 wurden in Deutschland rund 36.500 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 11,4 Prozent mehr neu gegründete größere Betriebe als im 1. Quartal 2024. Gleichzeitig stieg jedoch auch die Zahl der vollständigen Aufgaben […] (00)
vor 8 Minuten
Minnie Driver
(BANG) - Minnie Driver wird demnächst in 'Emily in Paris' zu sehen sein. Die 55-jährige Schauspielerin hat in einem Social-Media-Post bekannt gegeben, dass sie zum Ensemble der beliebten Netflix-Serie stoßen wird. Auf Instagram schrieb Minnie: "Ich bin mehr als begeistert darüber, Teil dieses sensationellen Casts und der Show zu werden." In ihrem Beitrag verriet die britische Filmdarstellerin […] (00)
vor 15 Stunden
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 1 Stunde
video games, computer game, playing, classic, pc gaming, joystick, controller, console, computer, retro, gamepad, technology, brown computer, brown laptop, brown video, brown videos, brown gaming, brown game, brown games, video games, video games, pc gami
Take-Two hat sein Ergebnis für das Geschäftsjahr 2025 (01.04.24 - 31.03.25) veröffentlicht. - Umsatz: USD 5,633 Mrd. ( EUR 5,023 Mrd. / Yen 818,19 Mrd.) * Vorjahr: USD 5,349 Mrd. (EUR 4,770 Mrd. / Yen 777,029 Mrd.) - Nettoverlust: USD 4,478 Mrd. ( EUR 3,994 Mrd. / Yen 650,537 Mrd.) * Vorjahresverlust: USD 3,744 Mrd. (EUR 3,338 Mrd. / Yen 543,797 Mrd.) Anmerkung: Der Hauptgrund für diesen […] (00)
vor 31 Minuten
Starz stellt «Power Book III» ein
Für die fünfte Staffel wird Shameik Moore zur Besetzung hinzustoßen. Nach der fünften Staffel wird das Kapitel Power Book III: Raising Kanan geschlossen, wie „Variety“ berichtet. Die vierte Staffel ist erst vor Kurzen bei Starz zu Ende gegangen. Bereits im März 2024 wurde die fünfte Runde angekündigt, allerdings stand damals noch kein Ende fest. „Die Fans des «Power»-Universums haben geduldig auf diesen Moment gewartet, und ich fühle mich […] (00)
vor 2 Stunden
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 1 Stunde
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Herisau, 15.05.2025 (PresseBox) - Eine breit gestreute Anlage in Gold erhalten Investoren mit den Werten von Gold-Royalty-Gesellschaften. China und die USA wollen über Zölle verhandeln. Der Goldpreis hat gleich reagiert und ist nach unten gegangen. Auch wenn bei bestimmten Krisenherden aktuell Gesprächsbereitschaft besteht, so ist dies noch keine Garantie für weniger Unwägbarkeiten. Da sieht man […] (00)
vor 14 Stunden
 
Mehr Kollagen als Protein: Was Fitnessriegel dir versprechen – und was sie wirklich liefern
Sie versprechen den ultimativen Muskelaufbau, einen Snack ohne Reue und revolutionäre Rezepturen – doch […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
Ethereum-Preis korrigierte Gewinne und testete die 2.500-$-Zone. ETH steigt jetzt wieder […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Zusammenfassung Obwohl die XRP-Community das offizielle Ende des Rechtsstreits gegen die SEC […] (00)
Jobcenter (Archiv)
Wiesbaden - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. […] (00)
«Star Trek: Strange New Worlds» geht am 17. Juli weiter
Paramount+ wird die dritte Staffel mit gleich zwei neuen Geschichten starten. Paramount+ gab bekannt, […] (00)
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC […] (01)
Außendisplay des faltbaren iPhones soll Lochkamera besitzen
Laut einem Leaker soll Apples erstes faltbares iPhone eine Lochkamera im Außendisplay integriert haben. […] (00)
Krones trotzt der Krise – volle Auftragsbücher bis 2026
Starker Jahresstart – trotz weltweiter Unsicherheit Während viele Maschinenbauer über die […] (00)
 
 
Suchbegriff