IW-Studie: Deutsche können sich CO2-Speicherung vorstellen

27. April 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
CO2-Flasche (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
CO2-Flasche (Archiv)
Eine IW-Studie zeigt, dass 42,6 Prozent der Deutschen CO2-Abscheidung und -Speicherung unterstützen, jedoch nur 5,4 Prozent dies in ihrer Nähe akzeptieren würden. 37,3 Prozent der Befragten sind unentschlossen über die Technologie, während CCUS als wichtig für das Erreichen der Klimaziele erachtet wird.

Köln - Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 - solange sie nicht vor ihrer Haustür stattfindet. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus Köln hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten.

Laut einer Umfrage gaben 42,6 Prozent der Befragten an, dass sie den Umbau von Fabriken zum Auffangen und Abtransportieren von CO2 befürworten. Kritisch äußerten sich nur 18,5 Prozent.

Ganz anders sieht es aber aus, wenn das CO2 in der eigenen Nähe gespeichert werden soll. Den Umbau eines hypothetischen Werkes in der eigenen Nähe zur Speicherung von CO2 würden demnach nur 5,4 Prozent gutheißen. Eine unterirdische CO2-Pipeline im Umkreis von weniger als 500 Metern würden 17,8 Prozent als akzeptabel erachten.

Die IW-Forscher Andreas Fischer und Matthias Diermeier weisen in ihrem Papier darauf hin, dass das Wissen über die sogenannte CCUS (Carbon Capture, Utilisation and Storage)-Technologie in der Bevölkerung nicht sonderlich verbreitet sei. So gaben in der Umfrage 37,3 Prozent an, dass sie bisher unentschlossen über die Technologie seien oder dazu nichts wissen würden. 38,7 Prozent äußerten sich unentschlossen gegenüber CO2-Pipelines.

CCUS könne dabei helfen, die Klimaziele zu erreichen, schreiben die Studienautoren. Pro Jahr könnten perspektivisch bis 2045 bis zu 17,6 Millionen Tonnen CO2 in der Industrie abgefangen werden, heißt es darin. Im Koalitionsvertrag hatten sich Union und SPD darauf verständigt, die Abscheidung und Speicherung von CO2 "umgehend" nach Beginn der Wahlperiode in einem Gesetzespaket ermöglichen zu wollen.

Fischer und Diermeier begrüßten die Ankündigung in ihrer Studie. "Zurecht priorisiert der Koalitionsvertrag von Union und SPD eine zeitnahe Ermöglichung von CCUS in Deutschland. Das ist wichtig, denn es braucht zuverlässige Leitplanken für Investitionen in die Klimaneutralität", heißt es in dem Papier. Gerade in den betroffenen Regionen gelte es, die Menschen mitzunehmen und Informationsangebote zu machen.

Die Umfrage im Auftrag des IWs wurde unter 2.180 Personen vom 30. Oktober bis zum 20. November 2024 durchgeführt.

Wirtschaft / Deutschland / Gesellschaft / Umweltschutz / Energie
27.04.2025 · 01:00 Uhr
[2 Kommentare]
Vorstellung der SPD-Bundesministerinnen und -minister
Berlin (dpa) - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken will sich von ihrem Amt zurückziehen. Sie werde auf dem Bundesparteitag Ende Juni nicht mehr zur Wiederwahl antreten, sagte die 63-Jährige am Abend in der ARD-Sendung «Bericht aus Berlin». Esken zieht sich damit aus der ersten Reihe der Politik zurück. «Ich habe jetzt in den vergangenen sechs Jahren die große Freude und die große Ehre gehabt, die SPD […] (05)
vor 34 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 9 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 3 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 3 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 5 Stunden
Eishockey-WM: Deutschland - Ungarn
Herning (dpa) - Gelungener WM-Start für die Eishockey-Nationalmannschaft: Nach zwei Siegen zum Auftakt verstärkt nun noch NHL-Star Tim Stützle den Vizeweltmeister von 2023. Der Weltklasse-Stürmer sah in der Messehalle im dänischen Herning nach einigen Problemen und frühem Rückstand einen 4: 1 (1: 1, 1: 0, 2: 0)-Erfolg gegen Kasachstan. Für die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis war es dem 6: 1 gegen Ungarn der zweite […] (00)
vor 35 Minuten
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die Kursentwicklung von Ethereum war eine der ernüchterndsten Eigenschaften des Jahres 2025, da der Altcoin die ersten vier Monate des Jahres mit einem Verlust abschloss. Allerdings scheint der ETH-Kurs eine starke Wiederbelebung zu erleben und erreichte an diesem Wochenende eine bedeutende Rückkehr über die 2.600$-Marke. ‘ETH Starting To Feel Like ETH Again’ – Trader Ein beliebter Trader auf der sozialen […] (00)
vor 54 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 10 Stunden
 
Erstes Mittagsgebet von Papst Leo XIV.
Rom (dpa) - Der neue Papst Leo XIV. hat sein erstes Sonntagsgebet zu einem Appell für Frieden […] (13)
Polizeiauto (Archiv)
Hagen - Im Fall des Tötungsdelikts in Menden befindet sich der Tatverdächtige nach seiner […] (00)
Junge Leute mit ihren Smartphones (Archiv)
Kempten - Der Jugendforscher Simon Schnetzer fordert für Deutschland ein Social-Media-Verbot […] (00)
Alice Weidel (Archiv)
Berlin - Keine Bundestagsfraktion lacht so viel wie die AfD. Das hat eine Auswertung sämtlicher […] (02)
Hogwarts Legacy auf der Switch 2: 1440p im Dock-Modus lassen das Spiel in neuem Glanz erstrahlen
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Monaten, doch nun haben wir endlich Gewissheit: […] (00)
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse […] (04)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (01)
Apple-Manager erschüttert Google und schockiert Anleger
Ein Satz, ein Absturz Es war keine aufsehenerregende Präsentation. Kein Produktlaunch. Kein […] (00)
 
 
Suchbegriff