Investmentweek

Ivy expandiert: Fintech setzt mit eigener Lizenz auf Wachstum

30. Januar 2025, 19:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Ivy expandiert: Fintech setzt mit eigener Lizenz auf Wachstum
Foto: InvestmentWeek
Mit einer eigenen EU-Lizenz aus Finnland beschleunigt Ivy seine Expansion in 24 europäische Märkte.
Das Berliner Payment-Fintech Ivy setzt auf eine erfahrene Führungspersönlichkeit, um den finnischen Markt zu erobern. Mit einer eigenen EU-Lizenz und prominenten Investoren im Rücken plant das junge Unternehmen eine ehrgeizige Expansion in Europa.

Ein erfahrener Manager für Finnland

Sascha Bross, bekannt für seine achtjährige Tätigkeit beim finnischen Fintech Holvi, wechselt zu Ivy. Bei Holvi hatte er als Compliance-Leiter entscheidend dazu beigetragen, das Unternehmen zu einem Marktführer für Geschäftskonten auszubauen.

Ivy - Money, at Internet Speed
Money, at Internet Speed - Harness the full potential of Open Banking for your business.

Nun übernimmt Bross die Position des Managing Directors der finnischen Tochtergesellschaft von Ivy.

„Mit seiner umfassenden Erfahrung im Bereich Compliance und Regulierung ist Sascha genau die richtige Verstärkung, um Ivy auf die nächste Ebene zu bringen“, sagt Ivy-Gründer Ferdinand Dabitz.

Der Fokus liegt auf Finnland, einem strategisch wichtigen Markt für Ivy. Dort hält das Unternehmen seit Anfang 2024 eine eigene Lizenz, erworben durch die Übernahme des lokalen Startups H3llo Pay.

Instant-Payment-Provider Ivy verstärkt Management: Sascha Bross wechselt von Holvi zu Ivy - Ivy - Instant Bank Payments | Open Banking
Acht Jahre baute er das finnische Geschäftskonten-Startup Holvi mit auf, nun wechselt Sascha Bross zum Berliner Payment-Fintech Ivy. Ivy will mit dem Compliance-Experten den finnischen Markt erobern und mit seiner neuen EU-Lizenz weiter wachsen.

Diese Lizenz ermöglicht es Ivy, unter dem sogenannten „Passporting“-Prinzip Finanzdienstleistungen in allen EU-Ländern anzubieten – ein zentraler Schritt für die europäische Expansion.

Ein junges Team mit großen Zielen

Gegründet 2021 von vier jungen Unternehmern, darunter Ferdinand Dabitz und Joshua Becker, bietet Ivy eine Open-Banking-API für Echtzeitzahlungen an. Das Fintech verbindet Unternehmen direkt mit mehr als 5.000 Banken in 28 Ländern, wodurch es teure Mittelsmänner im Zahlungsprozess überflüssig macht.

Die bisherigen Erfolge können sich sehen lassen: Innerhalb eines Jahres hat Ivy sein Transaktionsvolumen verzehnfacht und ist in 24 Märkte expandiert. Zu den wichtigsten Märkten zählen Deutschland, die Niederlande und Länder in Osteuropa.

Das Startup hat mittlerweile 30 Millionen Dollar an Finanzierung eingesammelt – darunter von prominenten Geldgebern wie Valar Ventures, Creandum und Business Angels wie N26-Mitgründer Maximilian Tayenthal und Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg.

Sascha Bross bringt acht Jahre Erfahrung bei Holvi mit – jetzt soll er Ivy in Finnland etablieren und die europäischen Aktivitäten stärken.

Finnland als Schlüsselmarkt

Die Entscheidung, eine Lizenz in Finnland zu erwerben, unterstreicht eine klare Strategie: Der finnische Markt gilt als Fintech-freundlich und bietet vergleichsweise schnellere Bearbeitungszeiten für regulatorische Genehmigungen als Länder wie Deutschland.

„Die deutsche Bafin hat zwar hohe Standards, aber für junge Startups sind die langen Genehmigungsprozesse oft ein Hindernis“, erklärt Dabitz. Finnland, Litauen und Irland haben sich daher zu beliebten Alternativen entwickelt.

Mit der neuen Lizenz hat Ivy nun die Möglichkeit, eigene Finanzprodukte ohne Partner zu entwickeln und anzubieten. Das erleichtert nicht nur die Skalierung, sondern erhöht auch die Kontrolle über die angebotenen Dienstleistungen.

Bross wird sich insbesondere darauf konzentrieren, die regulatorischen Beziehungen weiter auszubauen und das Geschäft in Finnland zu stärken.

Ein dynamischer Markt mit Potenzial

Die Konkurrenz im Bereich Payment-Fintech ist groß. Neben etablierten Playern wie Sumup oder dem Kreditkartenanbieter Pliant, die ebenfalls auf EU-Lizenzen in Ländern wie Litauen oder Finnland setzen, sieht sich Ivy mit einer wachsenden Zahl an Wettbewerbern konfrontiert.

Doch das junge Berliner Startup hebt sich durch seine klare Fokussierung auf Echtzeitzahlungen und API-basierte Lösungen ab.

Das Unternehmen setzt zudem auf ein „Asset-light“-Modell, das teure physische Infrastruktur vermeidet und stattdessen auf smarte Technologie setzt.

„Wir glauben, dass die Zukunft des Zahlungsverkehrs in einer flexiblen, skalierbaren und kosteneffizienten Infrastruktur liegt“, sagt Dabitz.

Prominente Unterstützung und ehrgeizige Pläne

Mit einer Mischung aus technologischem Fokus, regulatorischer Expertise und prominenter Unterstützung von Investoren wie Peter Thiel und Nico Rosberg hat Ivy das Potenzial, eine Schlüsselrolle im europäischen Fintech-Sektor einzunehmen.

Für Bross ist der Wechsel zu Ivy eine Rückkehr zu seinen Wurzeln: „Ich sehe großes Potenzial, Ivy auf eine ähnliche Erfolgsspur wie Holvi zu bringen“, sagt der neue Managing Director. „Finnland ist nur der Anfang – wir haben große Pläne für ganz Europa.“

Finanzen / Startups & VC
[InvestmentWeek] · 30.01.2025 · 19:00 Uhr
[0 Kommentare]
Revolut
Paris (dpa) - Die Neobank Revolut investiert im Kampf um digital-affine Kunden mehr als eine Milliarde Euro in Frankreich. Damit will der Konkurrent der Berliner Smartphonebank N26 und des Online-Brokers Trade Republic sein Wachstum insbesondere bei jungen Menschen beschleunigen, während Revolut in Deutschland auf harte Konkurrenz stößt. Mit dem Investment über die nächsten drei Jahre entstehe in Paris ein […] (00)
vor 41 Minuten
Medien: Früherer US-Präsident Biden hat Prostatakrebs
Washington (dpa) - Zweifel an seiner Gesundheit hatten im vergangenen Jahr zu seinem Rückzug aus dem Wahlkampf geführt – nun ist der frühere US-Präsident Joe Biden in Rente und hat die Diagnose Prostatakrebs öffentlich gemacht. Es handele sich um eine aggressivere und weit fortgeschrittene, aber behandelbare Form der Krankheit, berichteten US-Medien unter Berufung auf eine Mitteilung seines Büros. […] (03)
vor 7 Minuten
Partys feiert man nicht allein! Schimpansen teilen alkoholhaltige Früchte sehr oft mit anderen
Vergorene Früchte enthalten Alkohol und sorgen bei Tieren für einen veritablen Schwips. Menschenaffen wie Schimpansen sind dem Rausch alles andere als abgeneigt – und obwohl sie ihre Nahrung ansonsten nicht oft teilen, zeigen sie sich bei alkoholhaltigen Speisen als besonders freigiebig. Wer säuft schon gern allein? Wilde Schimpansen konsumieren alkoholhaltige Früchte am liebsten in der Gruppe Gemeinsamer Konsum […] (00)
vor 17 Stunden
Review – Trust GXT 868 Torix im Test
Im Alltag mit dem Computer kommt es auf eine gute Tastatur an. Aber auch an der Playstation möchte ich ab und an eine Tastatur verwenden. Spätestens an der Konsole ist es wichtig, dass die Tastatur kabellos verwendet werden kann – wer sitzt schließlich direkt vor der Konsole zum Zocken? Hierbei bin ich bei meinen Recherchen auf die Trust GXT 868 Torix gestoßen – eine kabellose mechanische […] (00)
vor 13 Stunden
Roter Und Grüner Nintendo Schalter Eingeschaltet
Capcom veröffentlicht einen neuen Trailer zu Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS4, Xbox One, Switch, PC), in dem Kotaro Fuma vorgestellt wird. Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha -Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen Protagonisten, Jubei Yagyu, der auf einem Rachefeldzug gegen eine Dämonenarmee unter der Führung von Nobunaga Oda kämpft, einem […] (00)
vor 31 Minuten
1,5 Millionen für die Formel 1 - reicht das, RTL?
Die Formel 1 hat zweifelsohne große Geschichte bei RTL - mittlerweile sehen ein Rennen jedoch eher mittelmäßig viele Zuschauer. Reicht das noch? Die Formel 1 ist bei RTL ein Stück weit zu Hause - daran ist nichts zu rütteln. Und mit dem gestrigen Rennen aus Italien lief es auch gar nicht schlecht. Der Countdown vor dem Event schaffte ab 14 Uhr bereits 0,82 Millionen Zuschauer und 8,1 Prozent am Markt, hier war die Zielgruppe mit 0,12 Millionen […] (01)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der spanische Tennis-Star Carlos Alcaraz hat den Siegeszug von Jannik Sinner gestoppt und dem Italiener das perfekte Comeback nach seiner dreimonatigen Sperre verdorben. Alcaraz setzte sich im hochklassigen Endspiel des Masters-Turniers von Rom gegen den Lokalmatador mit 7: 6 (7: 5), 6: 1 durch. Der 22-Jährige folgt damit bei der Generalprobe für die French Open auf Alexander Zverev, […] (01)
vor 14 Stunden
Nachhaltig und ausfallsicher: trans-o-flex nimmt neuen Standort in Bayern in Betrieb
Weinheim, 19.05.2025 (PresseBox) - Logistikzentrum für Warenumschlag in zwei Temperaturbereichen: Ambientware bei 15 bis 25 Grad und Kühlware bei 2 bis 8 Grad Celsius Anlage mit Photovoltaik, E-Ladesäulen, Wärmepumpe und Regenwasserversickerung Sortieranlage besteht aus drei separat zu betreibenden Teilen Der auf Arzneimittel und andere sensible Güter wie Kosmetik oder Elektronik spezialisierte Expressdienst trans-o-flex hat in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Telefónica im Umbruch – Neuer CEO Marc Murtra auf Radikalkurs
Ein spanischer Staatskonzern mit Ambitionen – Telefónica vor dem Neustart Marc Murtra hat sich […] (00)
Oliver Blume: Konzern-Kapitän ohne Kompass?
Der Feuerwehrmann Wenn etwas brennt im Konzern, dann kommt Blume. Das war schon so, als er […] (00)
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Dogecoin hat einen neuen Anstieg begonnen und ist über die $0,2320-Zone gegenüber dem US-Dollar […] (00)
Präsidentschaftswahlen in Polen
Warschau (dpa) - Bei der Präsidentenwahl in Polen hat die erste Runde keinen klaren Sieger […] (02)
Borussia Dortmund - Holstein Kiel
Dortmund (dpa) - Zeit zur Erholung bleibt der Mannschaft von Trainer Niko Kovac nach dem […] (02)
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von […] (01)
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Ripples grenzüberschreitender Token stieg am Sonntag auf $2,45, wo er heftig […] (00)
Review: DEEBOT X9 PRO OMNI: Das Saug- & Wischwunder für Zuhause mit Anspruch
In einem modernen Haushalt ist Zeit oft ein kostbares Gut – und genau hier kommen smarte Helfer […] (00)
 
 
Suchbegriff