Italienisch-amerikanische Diplomatie: Giorgia Meloni und Donald Trump im Dialog
Die kürzliche Begegnung zwischen der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im Weißen Haus sorgt weltweit für Aufmerksamkeit. Trump zeigte sich begeistert von der rechten Regierungschefin und lobte sie in höchsten Tönen. Auf seiner Plattform Truth Social schrieb er über Melonis eindrucksvollen Besuch und hob seine Bewunderung mit einem kräftigen "FANTASTISCH" hervor.
Trump kündigte zudem an, der Einladung Melonis nach Italien zu folgen, um in naher Zukunft dieses Land zu besuchen. Ein europäisches Gipfeltreffen könnte in diesem Rahmen den transatlantischen Austausch weiter stärken. Derzeit bereitet sich Trumps Vizepräsident JD Vance auf diplomatische Gespräche in Rom vor.
Im Oval Office zeigten sich Meloni und Trump gut gelaunt und humorvoll während ihres gemeinsamen Presseauftritts. Die Diskussionen drehten sich maßgeblich um Handelsfragen, wobei Meloni auf die Problematik neuer US-Strafzölle hinwies, jedoch zugleich die Brückenfunktion Italiens betonte. Beide Regierungen bekundeten den Wunsch, den transatlantischen Handel fair und ausgewogen zu gestalten.
Meloni, eine zentrale Figur in der europäischen Politiklandschaft und wichtige Gesprächspartnerin Trumps, hatte in der Vergangenheit bereits diverse Begegnungen mit dem Republikaner. Ihre Teilnahme an Trumps Amtseinführung und ein früherer Besuch in Mar-a-Lago in Florida unterstreichen die engen Beziehungen zwischen beiden Politikerpersönlichkeiten.