Türkei

Istanbul: Nachbeben versetzen Bevölkerung weiter in Unruhe

25. April 2025, 12:29 Uhr · Quelle: dpa
Erdbeben erschüttern Istanbul
Foto: Khalil Hamra/AP/dpa
Menschen trauen sich weiterhin nicht zurück in ihre Gebäude
Zwei Tage nach dem starken Beben erschüttern immer wieder Erdstöße Istanbul und die Region. Noch immer trauen sich viele nicht zurück in ihre Häuser.

Istanbul (dpa) - Zwei Tage nach dem starken Istanbuler Beben gibt es weitere Erschütterungen rund um die Metropole. Am frühen Morgen ereigneten sich an einer vor der Stadt gelegenen Plattengrenze Beben mit einer Stärke von bis zu 3,6, wie der Katastrophendienst Afad mitteilte. Menschen verbrachten die Nacht erneut im Freien, zum Beispiel in Sportstadien, wie verschiedene türkische Medien berichteten. Viele sorgen sich vor einem weiteren, heftigeren Beben.

Am Mittwoch registrierte Afad kurz vor 13.00 Uhr Ortszeit das bislang stärkste Beben der Stärke 6,2 mit einem Epizentrum im vor der Stadt gelegenen Marmarameer. Zahlreiche weitere Erdstöße folgten. Bisher habe es rund 300 Nachbeben gegeben. Diese können auch in den kommenden paar Wochen noch anhalten.

Starkes Beben in Istanbul nun wahrscheinlicher 

Die Türkei liegt in einer der seismisch aktivsten Gegenden der Welt. Mehr als eine Million Gebäude in Istanbul gelten als nicht erdbebensicher. Laut Experten gilt zudem ein Beben der Stärke 7 als überfällig. Das Beben von Mittwoch habe ein solch starkes Beben nun noch mal wahrscheinlicher gemacht, denn damit sei ein Teil der ohnehin schon kritisch geladenen Verwerfung vor Istanbul aktiviert worden, sagte Marco Bohnhoff vom GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam.

Im vor der 16-Millionen-Stadt gelegenen Marmarameer verläuft eine aktive Plattengrenze, die Nordanatolischen Verwerfung. Istanbul selbst gilt als besonders gefährdet, da sich die Verwerfung nur etwa 15–20 km südlich der Stadt entlangzieht. 

Nicht nur Gebäudesubstanz macht Erdbeben so gefährlich

Istanbulerinnen und Istanbuler machen fast 20 Prozent der türkischen Bevölkerung aus. Um die Metropole dauerhaft sicher zu machen, fordern zahlreiche Stimmen aus der Politik mehr Maßnahmen - und prangern fehlende Bemühungen vonseiten der Regierung an. Ein Politiker der nationalkonservativen Oppositionspartei Iyi sagte im Parlament mit Blick auf die schlechte Vorbereitung der Stadt, die Menschen würden «in Särgen und nicht in Wohnungen» leben. Der politische Analyst Levent Gültekin kritisierte in einem Video: «Wir warten auf das Erdbeben wie die Schafe auf die Schlacht.»

Nicht nur die Gebäudesubstanz ist ein großes Risiko in der Metropole. In der Stadt fehlt es etwa auch an Evakuierungsplanung und -infrastruktur sowie an Aufklärung der Öffentlichkeit. Auch Mängel bei der Bauaufsicht und Korruption sind weit verbreitet. Zudem wurden in der Vergangenheit immer wieder - und nicht nur in Istanbul - Tausende illegal errichtete Gebäude nachträglich über Baumamnestien legalisiert.

Zahlreiche Menschen verließen wegen der Erdbeben und der Angst vor weiteren zumindest vorübergehend die Stadt. Doch die Option haben nicht alle. Das Land plagt eine starke Wirtschaftskrise, der starke Anstieg der Preise etwa von Lebensmitteln hat viele Menschen nicht nur in Istanbul in die Armut gedrängt.

Erdbeben konkurriert mit anderen Krisen im Land

Für viele in der Stadt rückt die Erdbebengefahr auch wegen zahlreicher anderer politischer Krisen im Land in den Hintergrund – etwa das Verfahren gegen den inhaftierten und abgesetzten Istanbuler Bürgermeister, Prozesse gegen protestierende Studierende oder gesellschaftlich umstrittene Regelungen wie die teilweise Einführung eines Kaiserschnittverbots.

Erdbeben / Notfall / Türkei
25.04.2025 · 12:29 Uhr
[0 Kommentare]
Alcatraz-Gefängnis
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb nehmen und dort künftig Schwerverbrecher wegsperren. Der Republikaner kündigte auf der Plattform Truth Social an, er weise die zuständigen Behörden an, ein «vergrößertes und umgebautes Alcatraz wiederzueröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen». Alcatraz […] (01)
vor 24 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 17 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 11 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 15 Stunden
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull ist mit seinem Protest gegen George Russell im Mercedes nach dem Grand Prix von Miami gescheitert. Die Rennkommissare lehnten ihn als unbegründet ab. Damit bleibt der Mercedes-Pilot auf dem Podium direkt vor dem viertplatzierten Red Bull-Piloten und Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Der Rennstall hatte moniert, Russell sei im Rennen trotz gelber Flaggen, nachdem Kick-Sauber-Pilot […] (00)
vor 4 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 4 Stunden
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Alexander Dobrindt (Archiv)
Berlin - Der frühere Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bezweifelt, dass der […] (00)
Schwarz-rote Koalition
Berlin (dpa) - Wenn alles nach Plan läuft, sind sechs Monate politische Hängepartie in […] (00)
Olaf Scholz
Berlin (dpa) - Seine Entlassungsurkunde hat Olaf Scholz schon. Vor sechs Wochen, nach der […] (00)
Grenzkontrollen
Berlin (dpa) - Der künftige Bundesinnenminister Alexander Dobrindt will einen Tag nach seinem […] (02)
Nintendo Switch 2: Ubisoft könnte Assassin’s Creed Mirage und mehr bringen!
Die Launch-Titel der Switch 2 umfassen unter anderem Mario Kart World. Auch Nintendo Switch 2 […] (00)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, […] (00)
Der katholische Pfingstgottesdienst läuft im ZDF
Das Erste übernimmt die Ausstrahlung am 8. Juni aus Freising. An Pfingsten übertragen Das Erste und das […] (00)
 
 
Suchbegriff