Investmentweek

Ist Einstaatenlösung im Nahost-Konflikt der falsche Ansatz?

29. August 2024, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Die Forderung nach einer Einstaatenlösung im israelisch-palästinensischen Konflikt weckt tiefgehende historische und ethische Bedenken.

Die Forderung nach einer Einstaatenlösung für Israel und Palästina, die kürzlich bei einer Demonstration an der Freien Universität Berlin geäußert wurde, hat erneut eine hitzige Debatte ausgelöst.

Ein junger Demonstrant, überzeugt von der Idee eines freien und einheitlichen Palästinas, verteilte Flugblätter, die das Ende von "Genozid, Apartheid und Besatzung" forderten.

Diese Vision, so edel sie auch klingen mag, ignoriert jedoch eine lange Geschichte gescheiterter Einstaatenlösungen und die komplexe Realität des Nahostkonflikts.

Lesen Sie auch:

Kann US-Sicherheitsberater Jake Sullivan in Peking die Weichen für den Frieden legen?
Unmittelbar vor dem Besuch des US-Sicherheitsberaters Jake Sullivan in Peking wirft China den Vereinigten Staaten vor, eine Politik der Eindämmung und Unterdrückung zu verfolgen.

Historische Fallstricke und moderne Utopien

Ein Rückblick in die Geschichte zeigt, dass Einstaatenlösungen oft zu Gewalt und Zerfall führen. Beispiele wie die Tschechoslowakei, Jugoslawien und die Sowjetunion demonstrieren, dass erzwungene Einheiten in multiethnischen Kontexten selten friedlich bestehen bleiben.

Israel steht als einzige vollständige Demokratie in der Region, deren Strukturen und Bürgerrechte im Gegensatz zu den autokratischen Regimes einiger Nachbarn stehen, was die Forderung nach Aufgabe seiner staatlichen Souveränität kontrovers macht.

Die jüngsten Unabhängigkeitsbewegungen in Katalonien, Schottland und anderswo verstärken diese Erkenntnis. Warum also sollte eine ähnliche Lösung für eine Region, die seit fast einem Jahrhundert von Konflikten gezeichnet ist, funktionieren?

Die Realität der israelischen Demokratie

Israel, das als einzige vollwertige Demokratie in der Region gilt, bietet im Gegensatz zu seinen Nachbarn eine Vielzahl an Bürgerrechten und Freiheiten. Die Forderung, dass Israel seine Identität aufgeben sollte, um in einem binationalen Staat aufzugehen, in dem Juden eine Minderheit wären, ist nicht nur unrealistisch, sondern ignoriert auch die legitimen Sicherheitsbedürfnisse und kulturellen Aspirationen des jüdischen Volkes.

Internationale Interventionen und ihre Grenzen

Die Situation in Bosnien-Herzegowina, die oft als Beispiel für eine funktionierende Einstaatenlösung unter internationaler Aufsicht angeführt wird, zeigt die Grenzen und den hohen Preis solcher Arrangements. Trotz internationaler Bemühungen bleibt das Land tief gespalten und wirtschaftlich schwach.

Vom Idealismus zur Realpolitik

Die Forderung nach einer Einstaatenlösung mag aus einer idealistischen Perspektive heraus verständlich sein, besonders wenn sie von jungen Menschen in einer akademischen Umgebung in Berlin geäußert wird.

Doch der Vorschlag übersieht die gravierenden praktischen und ethischen Probleme, die eine solche Änderung mit sich bringen würde. Statt eines utopischen Projekts bedarf es einer ernsthaften Auseinandersetzung mit den realen Gegebenheiten und einer echten Zwei-Staaten-Lösung, die sowohl Israelis als auch Palästinensern gerecht wird.

Politik
[InvestmentWeek] · 29.08.2024 · 13:00 Uhr
[1 Kommentar]
Frauke Petry
Berlin (dpa) - Die frühere AfD-Vorsitzende Frauke Petry will eine neue Partei gründen, die schon ab 2026 bei Landtagswahlen antreten soll. «Vorbereitend dafür haben Mitstreiter und ich vor einigen Monaten den Verein "Team Freiheit" gegründet», sagte die einstige Mitgründerin der AfD im Welt-Interview. Den Namen der Partei wolle sie noch nicht verraten, die inhaltliche Ausrichtung stehe aber bereits fest. «Die Lücke im […] (00)
vor 58 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 13 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 3 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 6 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 13 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 8 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
On-Chain-Daten zeigen, dass der Kryptowährungsmarkt insgesamt Kapitalzuflüsse von fast 19 Milliarden $ verzeichnet hat, während Bitcoin und andere sich erholt haben. Krypto-Markt hat in den letzten Monat Netto-Kapitalzuflüsse verzeichnet Im digitalen Asset-Sektor fließt Kapital hauptsächlich über drei Anlageklassen hinein und hinaus: Bitcoin, Ethereum und die Stablecoins. Die Altcoins […] (00)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 9 Stunden
 
Özgür Özel
Istanbul (dpa) - Der Chef der größten türkischen Oppositionspartei CHP ist in Istanbul Opfer […] (00)
EU-Resettlement-Flug aus Kairo in Hannover gelandet
Berlin (dpa) - Ein ursprünglich für diese Woche vorgesehener Charterflug für besonders […] (08)
Ankunft am Flughafen - Reiseinfluencer Luca nach seiner XXL-Reise
Mönchengladbach (dpa) - Er hat drei Millionen Follower bei Tiktok und eine Viertelmillion bei […] (01)
Jens Spahn und Friedrich Merz am 05.05.2025
Berlin - Jens Spahn ist neuer Chef der Bundestagsfraktion von CDU und CSU. Laut […] (02)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (02)
Ansprüche von Facebook-Nutzern
Berlin/Karlsruhe (dpa/tmn) - Wer nach einem millionenfachen Datendiebstahl bei Facebook vor […] (00)
Meghan Trainor
(BANG) - Meghan Trainor schreibt derzeit "viel" neue Musik. Die Popsängerin ist mit dem 'Spy […] (00)
Kleine technische Anschaffungen für mehr Produktivität
Hast du das Gefühl, dass deine Produktivität im Jahr 2013 steckengeblieben ist? Langsam, […] (00)
 
 
Suchbegriff