Ist dies der letzte Ausverkauf, bevor Bitcoin die nächste große Bewegung macht? Analysten klären auf

Die jüngsten Kursbewegungen von Bitcoin zeigen Anzeichen von Stagnation, wobei der Wert um die Marke von $84.000 pendelt, nachdem er zu Beginn der Woche darüber gestiegen war. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert BTC bei $84.449, was einem Rückgang von 0,7 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Trotz der Erholung von früheren Korrekturen hat der Preis Schwierigkeiten, das aktuelle Widerstandsniveau zu durchbrechen, was auf eine schwache Kaufdynamik und vorsichtige Stimmung unter den Händlern hindeutet.
Bitcoin STH-SOPR und Realized Price deuten auf Kapitulation hin
Die derzeitige Konsolidierungsphase folgt auf Wochen mit volatilen Schwankungen, die durch allgemein wirtschaftliche Unsicherheiten und gemischte Signale über Risikoanlagen verursacht wurden.
Während Langzeithalter stabil bleiben, stehen kurzfristige Marktteilnehmer offenbar unter Druck. Einblicke in das Verhalten dieser kurzfristigen Halter können wertvolle Hinweise auf die allgemeine Marktrichtung und mögliche Ein- oder Ausstiegspunkte für Investoren geben.
Laut einer kürzlich von CryptoQuant beigetragenen Analyse werden durch Daten von kurzfristigen Haltern (STHs) wichtige Indikatoren genannt, die den aktuellen Marktzyklus von Bitcoin definieren könnten.
Die erste hervorgehobene Kennzahl ist das STH Spent Output Profit Ratio (STH-SOPR), das misst, ob STHs mit Gewinn (über 1,0) oder Verlust (unter 1,0) verkaufen.
Aktuell liegt diese Kennzahl unter 1,0 basierend auf einem 14-Tage gleitenden Durchschnitt, was darauf hindeutet, dass viele STHs BTC mit Verlust veräußern – ein Signal, das oft mit Kapitulationsphasen verbunden ist.
Obwohl dies auf eine bärische Stimmung im kurzfristigen Bereich hinweist, betont CryptoMe, dass ähnliche Einbrüche im STH-SOPR während vergangener Bullenmärkte oft Akkumulationsmöglichkeiten darstellten.
Historisch gesehen haben diese Verlustphasen bei STHs oft temporäre Tiefpunkte markiert, wobei die Preise kurz darauf wieder anstiegen, da stärkere Hände das Angebot aufnahmen.
Akkumulationsmöglichkeiten und Strategieausblick
Ein weiterer wichtiger Indikator ist der STH Realized Price, der derzeit bei ungefähr $92.000 liegt. Diese Zahl repräsentiert die durchschnittlichen Kosten für Coins, die von kurzfristigen Investoren gehalten werden.
Wenn Bitcoin unter diesem Niveau handelt, kann dies auf eine Unterbewertung im Vergleich zur jüngsten Kaufaktivität hindeuten. Von CryptoMe's Ansicht haben rote Zonen, in denen der Spotpreis unter den realisierten Preis fällt, oft mit langfristigen Akkumulationszonen während früherer Aufwärtsphasen übereingestimmt.
CryptoMe warnt jedoch, dass diese Indikatoren nicht das Markttief bestätigen. Stattdessen deuten sie darauf hin, dass einige Investoren ihre Positionen unter Stress abbauen, was potenzielle Kaufgelegenheiten für Anleger mit langfristigem Ausblick schaffen könnte.
Angesichts der breiteren makroökonomischen Drucksituation behält der Analyst eine abgesicherte Strategie bei: Akkumulation im Spotmarkt, während gleichzeitig in Derivaten Short-Positionen gehalten werden, um das Abwärtsrisiko zu steuern.
Er schließt mit der Aussage, dass, wenn sich die makroökonomischen Bedingungen verbessern und Liquidität in den Markt zurückkehrt, Bitcoin seine Aufwärtsbewegung fortsetzen könnte. Bis dahin weisen die Daten darauf hin, dass Geduld und Risiko-Management für Marktteilnehmer, die auf eine klarere Trendwende warten, ratsam sein könnten.