Ist der Bitcoin-Preisgipfel bereits bei 109.000$ erreicht? Was der MVRV Z-Score sagt

Nach monatelangem Aufwärtstrend, der den Bitcoin-Preis auf ein Allzeithoch von über 109.000$ zu Beginn dieses Jahres katapultierte, debattieren Analysten nun darüber, ob dieser Anstieg den offiziellen Marktgipfel markierte. Verschiedene technische Indikatoren deuten darauf hin, dass der Marktzyklus möglicherweise bereits seinen Höhepunkt erreicht hat - besonders hervorzuheben ist das Verhalten des Market Value to Real Value (MVRV) Z-Score, das diese Sichtweise verstärkt.
MVRV Z-Score zeigt, dass der Bitcoin-Preisgipfel erreicht ist
Eine neue technische Analyse von Crypto Analyst Tony Severino, die den MVRV Z-Score mit dem monatlichen Relative Strength Index (RSI) kombiniert, zeigt Warnsignale, dass Bitcoins Marktgipfel möglicherweise bereits erreicht ist. Betrachtet man das logarithmische Preisdiagramm, so hat Bitcoins MVRV Z-Score eine langjährige Aufwärtstrendunterstützungslinie durchbrochen. Dieses Muster ist bedeutsam, da der Z-Score während Bullenmärkten stets die Aufwärtstrendunterstützungslinien respektiert hat, wobei vergleichbare Durchbrüche nur nach Erreichen eines offiziellen Markthochs aufgetreten sind.
Bemerkenswerterweise hat Bitcoin ein solches Trendverhalten nicht zum ersten Mal gezeigt. Ähnliche Unterstützungsliniendurchbrüche traten vor den Markthochs von BTC während der Bullenzyklen 2017 und 2021 auf. Das bärische Argument, dass Bitcoin möglicherweise bereits einen Preisgipfel erreicht hat, wird durch die visuelle Korrelation zwischen dem Z-Score und Bitcoin’s monatlichem RSI verstärkt, die durch eine schwarze Linie im Diagramm dargestellt wird.
In vergangenen Zyklen fiel der RSI von Bitcoin zweimal unter 70, was auf nachlassende Dynamik und schwächende Preisbewegungen hinweist. Historisch gesehen treten solche Bewegungen unterhalb des 70er-Niveaus kurz nach den Preisspitzen auf, nicht davor.
Diese technischen Indikatoren und historischen Trends zusammen betrachtet, deuten stark darauf hin, dass der Bitcoin-Gipfel bei 109.000$ das Ende dieses Marktzyklus markiert haben könnte. Entsprechend dem Verhalten nach dem Gipfel in vergangenen Bullenmärkten könnte Bitcoin nun am Rande eines lang anhaltenden Bärenmarktes stehen. Dieser bärische Ausblick wird durch jüngste starke Kurskorrekturen, reduziertes Anlegervertrauen und eine klare Verschiebung der Marktstimmung hin zu Vorsicht und Unsicherheit verstärkt.
Bullen versuchen, den bärischen Ausblick von Bitcoin umzukehren
In einer seiner jüngsten Analysen von Bitcoin enthüllte Severino, dass Bullen offenbar auf eine Kurskorrektur drängen. Der Analyst erkannte an, dass sich seine bisher vorrangige bärische Erzählung zu Bitcoin bald signifikant ändern könnte, wenn die Bullen die Dynamik bis zum Monatsabschluss im April aufrechterhalten können.
Dem präsentierten Diagramm zufolge testet Bitcoin derzeit einen wichtigen Interessensbereich und zeigt gleichzeitig frühe bullische Anzeichen einer Umkehrung des bärischen Überkreuzens auf dem monatlichen langfristigen Moving Average Convergence Divergence (MACD). Hinzu kommt die mögliche Bildung eines Morning Star-Kerzenmusters, das die Möglichkeit einer bullischen Umkehrung für Bitcoin verstärkt.
Bemerkenswerterweise traten ähnliche Chartkonstellationen 2022 und Mitte 2023 auf, die beide bedeutende Wendepunkte für Bitcoins langfristigen Ausblick markierten. Wenn die Kryptowährung es schafft, den April mit einem vollständigen Morning Star Muster abzuschließen, könnte dies eine Neubewertung der bärischen Erwartungen erzwingen.