Ist das Bitcoin-Open-Interest zu hoch oder kann der BTC-Kurs dennoch steigen?

Das Bitcoin-Open-Interest bleibt trotz der Preisrückgänge hoch, was darauf hindeutet, dass das Interesse an der führenden Kryptowährung nach Marktkapitalisierung nach wie vor groß ist. Dieses Interesse ist zweifellos positiv für den Kryptomarkt, insbesondere auf lange Sicht. Rückblickend auf frühere Trends, die das Bitcoin-Open-Interest betreffen, ist es besorgniserregend, dass der Wert immer noch so hoch ist, was eine Erholung des Bitcoin-Preises von hier aus behindern könnte.
Bitcoin-Open-Interest immer noch über $56 Milliarden
Daten zeigen, dass das Bitcoin-Open-Interest immer noch recht hoch ist und sich nicht weit von den Höchstständen im November 2024 entfernt hat, als der BTC-Preis einen neuen Höchststand von über $109.000 erreichte. Dieses konstant hohe Open-Interest deutet darauf hin, dass Händler trotz eines Preisrückgangs von über 20% seitdem weiterhin erhebliche Positionen in der digitalen Anlage eingehen, was eine Erholung erschweren könnte.
Das gesamte Bitcoin-Open-Interest beträgt derzeit $56,17 Milliarden, was einem Rückgang von etwa 22% von seinem Allzeithoch von $71,85 Milliarden entspricht. Dies zeigt eine enge Korrelation zwischen dem Rückgang des Preises und dem Open-Interest. Dennoch könnte das hohe Open-Interest einige negative Auswirkungen auf den BTC-Preis und den Kryptomarkt im Allgemeinen haben.
Es ist beispielsweise offensichtlich, dass Bitcoin seine größten Aufwärtsbewegungen gesehen hat, wenn das Open-Interest niedrig war. Dies legt nahe, dass der Mangel an Marktdruck den Bullen den Raum gibt, den Preis nach oben zu treiben. Mit dem weiterhin so hohen Open-Interest könnte es jedoch weitaus schwieriger sein, den Preis zu steigern. Angesichts dessen könnte der BTC-Preis einen weiteren Rückgang erleben, bevor es von hier aus zu einer Erholung kommt.
Baldiger BTC Kursrückgang unter $70,000?
Neben dem weiterhin hohen Bitcoin-Open-Interest hat ein Krypto-Analyst weitere Gründe genannt, warum der BTC-Preis von hier aus einen Rückgang erleben könnte. Der erste Faktor ist die falsche bullishe Divergenz. Laut der Analyse zeigt der RSI möglicherweise eine bullishe Divergenz, aber die Preisbewegung folgt nicht. Daher könnte dies zu einer Bullenfalle führen, die Händler in Verluste zieht, wenn der Preis fällt.
Ein weiterer Faktor ist die Tatsache, dass der Bitcoin-Preis nach einem Rückfall in die niedrigen $80.000 eine Trendlinienstütze durchbrochen hat. Dies deutet darauf hin, dass das bullishe Momentum schwächer wird und die jüngste Erholung möglicherweise nicht anhält.
Angesichts der oben genannten Faktoren erwartet der Krypto-Analyst, dass der Bitcoin-Preis um weitere 20% von hier aus fallen könnte. Das Ziel liegt bei $69.149, was ein Allzeithoch von 2021 ist. “This level coincides with the intersection of the mid-channel support line and horizontal price structure,” erklärt der Analyst.