Gaza-Krieg

Israel weitet Einsatz in Gaza aus - Tote bei Luftangriff

02. April 2025, 16:10 Uhr · Quelle: dpa
Nahostkonflikt - Chan Junis
Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Frauen im Gazastreifen trauern um getötete Angehörige.
In Dschabalija soll bei einem Luftangriff eine Klinik des Palästinenserhilfswerks UNRWA getroffen worden sein. Die Armee spricht von einem Angriff auf eine Kommandozentrale von Hamas-Terroristen.

Tel Aviv (dpa) - Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz hat eine deutliche Ausweitung der Einsätze der Armee im Gazastreifen angekündigt. Ziel sei es, «das Gebiet von Terroristen und Terror-Infrastruktur zu säubern», hieß es in einer Mitteilung des Ministers. Darin war auch die Rede von der Eroberung umfangreicher Gebiete, die zu israelischen «Sicherheitszonen» werden sollten. Für die Ausweitung der Einsätze im Süden des Gazastreifens entsandte das Militär nach Medienberichten eine weitere Einheit. 

Bei einem israelischen Luftangriff im nördlichen Gazastreifen wurde derweil nach palästinensischen Medienberichten eine Klinik des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA getroffen. Mindestens 19 Menschen, darunter neun Minderjährige, seien bei dem Vorfall in Dschabalija getötet worden, weitere seien verletzt worden, meldete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa. Dem Bericht zufolge hielten sich im Bereich der Klinik Binnenvertriebene auf. In dem Gebäude sei ein Feuer ausgebrochen. 

Armee spricht von Hamas-Kommandozentrum

Die israelische Armee sprach dagegen von einem Angriff auf Hamas-Terroristen in Dschabalija. Diese hätten sich in einem Kommandozentrum aufgehalten, «das zur Koordinierung von Terroraktivitäten und als zentraler Treffpunkt der Terrororganisation diente». Von dort aus seien Terroranschläge auf israelische Ziele geplant worden. Man habe vor dem Angriff Maßnahmen getroffen, um Zivilisten zu schonen. 

Katz ruft Gaza-Einwohner zur Vertreibung der Hamas auf

«Ich rufe die Einwohner Gazas dazu auf, jetzt für die Vertreibung der Hamas und die Rückführung aller Geiseln aktiv zu werden», hieß es in der Mitteilung von Katz. «Dies ist der einzige Weg, den Krieg zu beenden.» Katz hatte bereits zuvor gedroht, Israel werde Teile des Gazastreifens dauerhaft einnehmen. Je länger sich die islamistische Hamas weigere, Geiseln freizulassen, desto mehr Territorium werde sie an Israel verlieren. Zuletzt hatte es im Gazastreifen Proteste gegen den Krieg und die Hamas-Herrschaft gegeben. 

Erneute Flucht der Einwohner von Rafah

In den vergangenen Tagen hatte die israelische Armee die Bewohner der südlichen Stadt Rafah und benachbarter Orte aufgefordert, von dort zu fliehen. Nach vielen Monaten des Krieges war am 19. Januar im Gazastreifen eine Waffenruhe in Kraft getreten. Viele Vertriebene innerhalb des Gebiets kehrten daraufhin in ihre Heimatorte zurück. Mitte März nahm Israel die massiven Angriffe wieder auf, nachdem keine Einigung mit der islamistischen Hamas auf die Konditionen für eine Verlängerung der Feuerpause erzielt worden war.

Seitdem führt Israels Armee auch Bodeneinsätze gegen die Hamas in Rafah durch, am Samstag weitete sie die Offensive nach eigenen Angaben auf ein zweites Viertel der Stadt aus. Ziel der neuen Bodenoffensive im Gazastreifen ist laut Armee auch die Errichtung einer Pufferzone entlang der Grenzen des Küstengebiets.

Gruppe von Deutschen kann Gazastreifen verlassen

Die Bundesregierung hat 19 deutschen Staatsbürgern und deren engsten Angehörigen die Ausreise aus dem umkämpften Gazastreifen ermöglicht. Es handle sich um insgesamt 33 Personen, teilte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts in Berlin mit. Sie wurden demnach in enger Abstimmung mit den israelischen Behörden über den Grenzübergang Kerem Schalom zu einem Flughafen im Süden Israels gebracht, von wo aus es per Charterflug direkt nach Leipzig ging.

Die Ausreise aus dem seit fast zwei Jahrzehnten blockierten Gazastreifen, in dem rund zwei Millionen Menschen leben, ist seit Beginn des Krieges vor eineinhalb Jahren noch schwieriger geworden. Sie ist - wenn überhaupt - nur über ein langwieriges Verfahren möglich, bei dem Palästinenser mit ausländischer Staatsbürgerschaft etwas bessere Karten haben. 

Baerbock: Guter Tag für uns

Die geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock äußert sich am Rande eines Besuchs in der Ex-Sowjetrepublik Moldau erleichtert. «Das ist ein guter Tag für uns», sagte die Grünen-Politikerin. Für die Ausreise habe sie sich in den vergangenen eineinhalb Jahren genauso eingesetzt wie für die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln, unter denen immer noch deutsche Staatsangehörige sind. 

Sie betonte, die Ausreise habe unter hohen Sicherheitsauflagen stattgefunden. «Das ist unsere oberste Priorität.» Und natürlich seien nur engste Angehörige mit ausgereist, «also Kinder, Vater, Mutter». 

Weitere deutsche Staatsangehörige im Gazastreifen

Nach Angaben des Auswärtigen Amts befindet sich noch immer eine «niedrige zweistellige Zahl» deutscher Staatsangehöriger in dem abgeriegelten Küstengebiet. Auch ihnen wolle man die Ausreise ermöglichen, sagte die Sprecherin des Auswärtigen Amts. Das sei aber keine Sache, die «von heute auf morgen» gelingt. 

Im Zuge des Krieges, der mit dem Hamas-Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober begonnen hatte, sind breite Teile des Gazastreifens verwüstet worden. Die Lebensumstände für die Zivilbevölkerung sind dabei unerträglich.

Krieg / Konflikte / Israel / Palästinensische Gebiete
02.04.2025 · 16:10 Uhr
[0 Kommentare]
Israels Ministerpräsident Netanjahu im Weißen Haus
Washington (dpa) - Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist zu Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus. Trump empfing ihn mit einem Händeschütteln vor der Regierungszentrale in Washington. Netanjahu hatte vorher erklärt, er wolle mit Trump unter anderem über das neue US-Zollpaket, die Bemühungen um die Freilassung der Hamas-Geiseln im Gazastreifen und die Bedrohung durch […] (00)
vor 3 Minuten
Der Amicura A3 Wasserbrunnen verfügt über ein 6-schichtiges magnetisches Filtersystem und ein tauchfreies Pumpdesign, das eine tiefe Filtration von Verunreinigungen und Bakterien ermöglicht, während es effektiv Wasserverunreinigungen durch Bakterienwachstum in getauchten Pumpen verhindert. Mit seiner verbesserten, vollständig isolierten Wasser-Strom-Struktur bleibt die interne Schaltung selbst […] (00)
vor 3 Stunden
Wie Apple mit Trumps Zöllen umgehen könnte
Der Bloomberg-Autor Mark Gurman wird Apple wegen der drohenden Zölle der US-Regierung einen mehrgleisigen Plan umsetzen, mit dem die Auswirkungen auf die Produkte bewältigt werden sollen. Der Konzern muss die Herausforderungen bewältigen, denn nicht nur für Importe aus China drohen Zölle, sondern auch in Ländern, in denen Apple sonst noch seine Produkte produziert. Führungskraft im […] (00)
vor 2 Stunden
game controller, joystick, joypad, gamepad, controller, gaming, entertainment, technology, android tv, android game controller, blue technology, blue gaming, blue game, blue games, game controller, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Nintendo hat bestätigt, dass die Joy-Con-Controller der Switch 2 keine Hall-Effekt-Sticks enthalten werden. Diese Technologie war lange als mögliches Upgrade spekuliert worden. Hall-Effekt-Sticks gelten als besonders verschleißarm. Sie arbeiten mit Magnetfeldern, wodurch der mechanische Kontakt entfällt. Dadurch sind sie weitgehend immun gegen sogenannte "Stick-Drift"-Effekte. Dieses Problem betraf […] (00)
vor 1 Stunde
Die Goonies
(BANG) - Ke Huy Quan verkündete, dass er einer Fortsetzung von 'Die Goonies' die "Daumen drückt". Der 53-jährige Schauspieler spielte die Rolle des Richard "Data" Wang in Richard Donners beliebtem Kinderfilm aus dem Jahr 1985. Nachdem verkündet wurde, dass ein zweiter Film mit Drehbuchautor Chris Columbus und Produzent Steven Spielberg in Arbeit sei, äußerte sich Quan jetzt optimistisch, dass das […] (00)
vor 4 Stunden
Bayern München - Inter Mailand - Abschlusstraining FC Bayern
München (dpa) - Bank oder Startelf? Vincent Kompany saß oben auf dem Podium und lachte bei der unvermeidlichen Thomas-Müller-Frage verschmitzt in sich hinein. «Ich habe die Startelf noch nie in einer Pressekonferenz vor dem Spiel bekanntgegeben», sagte der Trainer des FC Bayern. Und das bleibe so - basta! Keine Chance, Kompany ließ sich nicht in die Karten schauen. Alle Blicke werden am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) bei der ganz großen […] (00)
vor 2 Stunden
Wann sich eine hohe Abfindung nicht lohnt
700.000 Euro zum Abschied – aber zu welchem Preis? Wer eine Abfindung angeboten bekommt, denkt meist zuerst an die Summe – und nicht an die Folgen. So auch im Fall eines langjährigen Managers, dem ein großer deutscher Versicherungskonzern den Weg in den Ruhestand mit 700.000 Euro versüßen wollte. Ein attraktives Angebot? Nicht unbedingt. Denn nach Steuern, Rentenverlusten und möglichen Sperrzeiten […] (00)
vor 44 Minuten
Veranstaltungstipp – Familienrundgang durch die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 07.04.2025 (lifePR) - Wir laden Familien herzlich zu einer gemeinsamen Entdeckungstour durch die aktuelle Ausstellung What is the dream that makes you dream? in der Kunsthalle ein. Hier gibt es immer etwas anderes zu erleben. Gemeinsames Rätseln, Forschen oder Zeichnen vor den Kunstwerken – mach einfach mit! So 13/04 14 Uhr Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Kinder unter 6 Jahren […] (00)
vor 1 Stunde
 
Einfahrende U-Bahn
Berlin (dpa) - Eine fehlende Scheibe in der Tür einer U-Bahn hat in Berlin für Aufsehen […] (00)
Nico Schlotterbeck (Archiv)
Dortmund - Borussia Dortmunds Innenverteidiger Nico Schlotterbeck hat sich einen Meniskusriss […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Montag nach einem bereits extrem schwachen Start auch bis zum […] (01)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Asylanträge in Deutschland ist weiterhin rückläufig. Im März 2025 wurden […] (00)
Annemarie Eilfeld
(BANG) - Annemarie Eilfeld will zurück ins Reality-TV. Die ehemalige DSDS-Kandidatin nahm 2020 […] (00)
Flandern-Rundfahrt
Oudenaarde (dpa) - Tadej Pogacar schaute sich noch einmal kurz um, dann riss er schon vor dem […] (02)
POCO M7 Pro 5G – Display- und Audio-Upgrades für Entertainment auf Flaggschiff-Niveau
POCO, eine besonders bei der jungen und technikbegeisterten Generation beliebte […] (00)
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Die neuesten Nachrichten an der Handelskriegsfront verursachten eine weitere volatile Welle auf dem […] (00)
 
 
Suchbegriff