Eulerpool News

Irland fürchtet Trump-Zölle: Pharmasanktionen bedrohen Wirtschaftsmodell der Inselrepublik

17. April 2025, 18:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
US-Zölle auf Pharmaprodukte könnten Irlands exportgetriebene Wirtschaft mit Milliardenverlusten ins Wanken bringen.

Irlands wirtschaftlicher Höhenflug steht auf dem Prüfstand. Die USA drohen mit Zöllen auf Pharmaimporte – und die Regierung in Dublin rechnet mit dem Schlimmsten. Laut Premierminister Micheál Martin könne ein solcher Schritt „eine sehr ernsthafte Bedrohung“ für das irische Wirtschaftsmodell darstellen. Besonders heikel: Pharmaexporte machen mehr als 40 % der 73 Milliarden Euro aus, die Irland im Vorjahr in die USA lieferte.

Auslöser der Nervosität ist ein Vorstoß von US-Präsident Donald Trump, der Importzölle von bis zu 25 % auf Arzneimittel aus dem Ausland ankündigte. Zwar hatte er beim St.-Patrick’s-Day-Besuch des irischen Premierministers noch versichert, „nichts zu tun, was Irland schadet“, doch binnen vier Wochen ist daraus ein politischer Konfrontationskurs geworden. Die von Trump verkündete 90-tägige Handelspause nehmen irische Regierungsvertreter inzwischen kaum noch ernst.

Die Abhängigkeit Irlands von US-Konzernen ist außergewöhnlich hoch. Laut Daten des Irish Fiscal Advisory Council entfallen über die Hälfte der Körperschaftsteuereinnahmen auf lediglich zehn Unternehmen – überwiegend US-Technologie- und Pharmariesen wie Pfizer, Eli Lilly oder Johnson & Johnson. Im vergangenen Jahr sorgte allein eine Nachzahlung von Apple in Höhe von 14 Milliarden Euro für einen Haushaltsüberschuss von 25 Milliarden Euro.

Trump macht kein Geheimnis daraus, dass er Irlands Steuermodell als Wettbewerbsverzerrung betrachtet. Wirtschaftsminister Howard Lutnick bezeichnete die irischen Steueranreize als „Betrug“, den man nun mit Zöllen bekämpfen werde. „Die Pharmakonzerne werden wieder in unser Land kommen, denn wenn sie es nicht tun, müssen sie eine hohe Steuer zahlen“, sagte Trump.

Bereits seit 2022 meldete die irische Wirtschaftsförderung IDA ein Dutzend neuer US-Pharmainvestitionen im Wert zwischen 55 Millionen und 1,8 Milliarden Euro. Die Unternehmen nutzen Irland als Produktionsstandort mit günstiger Steuerbasis und EU-Zugang. Kommt es zum Zollschock, droht dieser Standortvorteil zu kippen.

Das Economic and Social Research Institute (ESRI) beziffert den potenziellen Schaden eines transatlantischen Handelskonflikts auf bis zu 18 Milliarden Euro an Exportverlusten für Irland. Der Staat hat darauf reagiert und begonnen, einen „Rainy Day Fund“ aufzubauen, der bis 2035 auf 100 Milliarden Euro anwachsen soll. Mindestens 50 Milliarden davon sollen als Puffer gegen einen „Trump-Schock“ dienen.

Derweil bleibt Irland außenpolitisch in der Zwickmühle: Zu enge Zugeständnisse an die USA könnten den EU-Beitrittsprozess gefährden. Premier Martin machte zuletzt deutlich, dass die EU-Integration „rote Linie Nummer eins“ für sein Kabinett sei.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 18:03 Uhr
[0 Kommentare]
Ist Serkan Yavuz am Ende oder skrupellos genial?
Fremdgehen als Geschäftsmodell Ein gebrochenes Eheversprechen, zwei kleine Kinder, mehrere Affären – und am Ende: 200.000 Euro Gewinn. Serkan Yavuz, Reality-TV-Darsteller und selbsternannter „Abzocker“, hat mit seiner Trennung von Samira Yavuz offenbar mehr verdient als mancher Berufstätige in zwei Jahren. Nicht trotz des Skandals – sondern genau deswegen. In Instagram-Storys spricht der 32-Jährige mit einer Mischung aus Stolz und Zynismus über […] (00)
vor 25 Minuten
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Dresden - Der Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt soll das Personal im Gefängnis bedrohen, Ermittler beleidigen und immer wieder durch Wutanfälle auffallen. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Sicherheitskreise. Es handelt sich dabei um Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Dresden, wo der aus Saudi-Arabien stammende Arzt zwischenzeitlich inhaftiert war. Der […] (00)
vor 7 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 17 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 13 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 13 Stunden
«Unsere kleine Farm»: Drei weitere Darsteller
Luke Bracey, Crosby Fitzgerald und Skywalker Hughes verpflichtet. Netflix arbeitet derzeit an einer Neuauflage von Little House on the Prairie und hat dafür Luke Bracey («Elvis»), Crosby Fitzgerald («Palm Royale») und Skywalker Hughes («Joe Pickett») unter Vertrag genommen. Zuvor war bereits bekannt geworden, dass Alice Halsay die Rolle der Laura übernehmen wird. Die Serie wurde erstmals im Januar angekündigt. In der Beschreibung heißt es: […] (00)
vor 1 Stunde
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 8 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 16 Stunden
 
Wie Amerikas Wirtschaftselite auf einen Boom hoffte – und im Scherbenhaufen landete
Trumps zweite Amtszeit Es sollte das große Comeback für die Wall Street werden – […] (00)
Revolut entzaubert die deutsche Bankenwelt
Ein Weckruf, den keiner hören will Während Vorstandsetagen deutscher Banken noch über die […] (00)
Bitcoin vor neuem Höhenflug? Standard Chartered ruft zum Einstieg auf
Bitcoin zeigt wieder Stärke – zumindest wenn es nach einer aktuellen Analyse von Standard […] (00)
Omid Nouripour (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) hat sich nach der Einstufung der AfD […] (00)
Lorde
(BANG) - Lorde sprach darüber, dass sie sich "schwach" und "nicht geerdet" fühlte, als sie mit […] (00)
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt […] (00)
Max Verstappen und Kelly Piquet sind Eltern geworden
Monte-Carlo/Miami (dpa) - Formel-1-Pilot Max Verstappen ist zum ersten Mal Vater geworden. […] (01)
Diese Stars treten bei Country Music Awards auf
County-Darstellerin Reba McEntire wird am 8. Mai die Gala bei Prime Video moderieren. Die Academy of […] (00)
 
 
Suchbegriff