IPCT Projected Capacitive Touchpanel von Evervision
Wettbewerbsfähige PCAP Alternative für resistive Touch Screen Anwendungen für Industrie- und Medizintechnik

24. Oktober 2012, 16:00 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Gilching, 24.10.2012 - Display Solution stellt mit Evervision's IPCT eine neue kapazitive Touchpanel-Produktlinie vor, die speziell Anwendungen wie Industrieelektronik und Medizintechnik adressiert, bei denen resistive Touchpanels durch moderne projective kapazitive Touchtechnologie ersetzt werden sollen. Die IPCT Touchpanels können kostengünstig in kleinen Mindestbestellmengen und mit langer Verfügbarkeit produziert werden.

Technisch auf dem neuesten Stand, punktet das IPCT (Improved Projected Capacitive Touchpanel) gegenüber herkömmlichen PCT-Lösungen vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht. Da es sich nicht um Consumer PCTs handelt, sind Kunden unabhängig von der Großkundenfertigung. EVERVISION kann zu günstigen Konditionen eine lange Verfügbarkeit anbieten und auch niedrige Mindestbestellmengen realisieren, die auftragsbezogen gefertigt werden können.

Dies empfiehlt sich vor allem für industrielle Anwendungen. Durch eine hohe Fertigungstiefe können die IPCT Touchpanels mit einer Produktionslosgröße von 300 Stück produziert werden und eignen sich daher hervorragend für professionelle Anwendungen für Projekte mit kleinen und mittleren Stückzahlen.

Das vorteilhafte Preis-/Leistungsverhältnis des EVERVISION IPCT Touchpanels wird durch den Einsatz von Rohmaterialien und Produktionsprozessen erzielt, die auch in der LCD-Fertigung verwendet werden. Hiervon profitieren auch vollkundenspezifische Lösungen, die zu praxisgerechten Werkzeugkosten realisiert werden können. Einsatz von IPCT Touchpanels ohne Gehäuseänderung in laufende Projekte im Zuge eines Re-Designs, da sie identische mechanische Abmessungen aufweisen wie der bisherige, resistive Touchpanelstandard.

EVERVISION bietet IPCT-Diagonalen von 3.5" bis 10.2" an, die bereits ab Werk auf die entsprechenden EVERVISION TFT-Displays aufgebracht sind. Das IPCT Touchpanel verfügt über eine widerstandsfähige Oberflächenhärte von 7H, erkennt bis zu fünf Finger gleichzeitig zuverlässig und ist unempfindlich gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Seine Transparenz beträgt 85 Prozent, es hat eine I²C-Schnittstelle (USB ab Q1/2013) und Chip-on-Flex Struktur.

Über die Projected Capacitive Touch Technologie

Die Projected Capacitive Touch Technologie ermöglicht die Berührungserkennung durch eine Glasoberfläche vor dem Display. Durch ihre Resistenz gegenüber Kratzern, Feuchtigkeit und Verunreinigungen eignet sie sich optimal auch für Anwendungen im Außenbereich. Die Glasoberfläche des IPCT Touchpanels erlaubt eine Reinigung und Desinfektion mit nahezu allen Substanzen.

Anwendungen

Der breite Einsatzbereich für IPCT Touchpanels reicht vom rauen HMI-Umfeld (Human Machine Interface) in der Industrie z.B. bei Baumaschinen und landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen bis hin zu sensiblen Anwendungen wie Zutrittskontrolle, Mess- und vor allem Medizintechnik.
Elektrotechnik
[pressebox.de] · 24.10.2012 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Musikalische Sternstunden in der Beinheimer Kulturscheune:
Baden-Baden, 05.05.2025 (PresseBox) - Beinheim (F). Inmitten des idyllischen Ortes Beinheim bot eine unscheinbare Scheune am 26. April 2025 erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische Begegnungen der besonderen Art. Die "Kulturscheune", initiiert und liebevoll kuratiert von der renommierten Komponistin und Pianistin Ursula Euteneuer-Rohrer, lud einen ausgewählten Kreis von Künstlern, […] (00)
vor 10 Stunden
Junge Frau mit Laptop (Archiv)
München - Fast jeder zweite Selbständige (48,4 Prozent) hatte im April eigenen Angaben zufolge zu wenig Aufträge, nach 50,6 Prozent im Januar. Damit liegt der Anteil bei den Selbständigen weiter deutlich über dem der Gesamtwirtschaft (37,3 Prozent), wie das Münchener Ifo-Institut am Dienstag mitteilte. "Die schwache Auftragslage bleibt ein ernstzunehmendes Problem", sagte Ifo-Expertin Katrin […] (00)
vor 13 Minuten
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 3 Minuten
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 7 Stunden
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 10 Stunden
«Warum ich?» startet Ende Juni
Der Autor von «Kafka» hat eine neue Anthologie-Serie geschrieben. Nach «Kafka» kehrt David Schalko mit der Serie Warum ich? ins deutsche Fernsehen zurück. Die sechsteilige Serie ist ab Freitag, 20. Juni 2025, in der ARD Mediathek abrufbar. Einen Termin für die lineare Ausstrahlung hat die ARD Degeto noch nicht bekannt gegeben. Die Produktion wurde im April und Mai in Wien gedreht. Hauptdarsteller waren Charly Hübner, Bjarne Mädel, Andrea […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (00)
vor 22 Minuten
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin und Krypto-Märkte könnten auf Gegenwind stoßen, der neue Höchststände verhindert, sollte sich eine gewisse Szenarien abspielen, schrieb Bitcoin-Forscher und Autor Timothy Peterson. Der Ökonom lieferte die Analyse als Gegenargument zu seiner bullishen Prognose, dass BTC in den nächsten drei Monaten oder so $135.000 erreichen könnte. Anhaltend schlechte oder sich verschlechternde […] (00)
vor 31 Minuten
 
18. Mai 2025 – 14 Uhr Sonntagsmatinee mit Titus Waldenfels
Gundelfingen, 05.05.2025 (lifePR) - Der Münchner MusikerTitus Waldenfelsbegeistert als One-Man- […] (00)
Sensationelles Ergebnis der Lions Fidelitas Classic 2025
Karlsruhe, 05.05.2025 (lifePR) - Bei trockenem Wetter am Start und Ziel führte die mittlerweile 10. […] (00)
Essener Philharmoniker spielen Mendelssohns Violinkonzert
Essen, 05.05.2025 (lifePR) - Das Violinkonzert e-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy ist so […] (00)
Friedrich Merz
Berlin (dpa) - Für Friedrich Merz dürfte es der größte Triumph seiner politischen Karriere […] (00)
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg […] (02)
PlayWay S.A. gibt bekannt, dass Game Builder Tycoon (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, […] (00)
Trailer für «Overcompensating» erschienen
Die neue Comedy-Serie von Amazon MGM Studios beginnt mit acht Folgen. Prime Video hat den offiziellen […] (00)
ING verdient weniger – aber überrascht alle
Ein schwächeres Quartal – mit Wirkung Die ING Groep, eine der größten Banken Europas, ist mit einem […] (00)
 
 
Suchbegriff