Investorengeflüster: Profis an der Seitenlinie trotz DAX-Beliebtheit
Die Anziehungskraft der DAX-Werte steht momentan außer Diskussion, wie die aktuellen Kapitalzuflüsse belegen. Trotzdem üben sich viele professionelle Investoren in Zurückhaltung und verharren bei ihren Short-Positionen, was den Experten Joachim Goldberg zu Spekulationen über die unfreiwillige Natur dieser Entscheidungen inspiriert.
Der jüngste Bericht der Bank of America offenbart, dass US-Aktien zunehmend in Ungnade fallen. Ein Exodus führt das Kapital nach Europa, was sich auch in den Allokationen: 23 Prozent der Fondsmanager sind in US-Aktien untergewichtet, ein beeindruckender Rückgang von vorheriger Übergewichtung. Die Eurozone ist dagegen bei 39 Prozent der Fondsmanager übergewichtet – ein bemerkenswerter Höchststand seit Juli 2021. Das vergangene Quartal verdeutlicht diese Verlagerung: Zuvor stark in US-Aktien investierte Manager richten ihren Blick nun verstärkt auf Europa. Auch der DAX profitiert, angetrieben durch Abschlüsse in der Schulden- und Infrastrukturdiskussion.
Fondsmanager zeigen in einer Umfrage klare Präferenzen für die Eurozone, doch die deutschen institutionellen Investoren bleiben vorsichtig. Dies zeigt der aktuelle Rückgang im Börse Frankfurt Sentiment-Index um 4 Punkte. Gewinnmitnahmen haben das Bullenlager geschwächt, während private Investoren eine optimistischere Haltung einnehmen, gekennzeichnet durch einen Anstieg des Sentiment-Indexes um 8 Punkte. Insbesondere über Social Media befragte Privatanleger strahlen Optimismus aus, ein Stimmungswandel, der die frühere Distanz zwischen Anlegergruppen verschiebt.
Die gegenwärtige Expertenlage schildert ein klares Bild von institutioneller Vorsicht gegenüber der optimistischeren Haltung der Privatanleger. Der DAX könnte dennoch von der anhaltenden Stärke der internationalen Kapitalströme profitieren, auch wenn traditionelle Pessimisten profitabsichernde Investitionen bei marktbestimmenden Niveaus ins Auge fassen. Ein spannendes Umfeld für Investitionsexperten, das darauf hindeutet, dass der DAX seinen günstigen Lauf fortsetzen könnte.