
Interview mit Neil Druckmann: Neue Details zu Intergalactic: The Heretic Prophet
Die New York Times für ein Interview mit Neil Druckmann, dem Director von Intergalactic: The Heretic Prophet bei Naughty Dog. Die interessatesten Aussagen im Überblick:
- Intergalactic: The Heretic Prophet handelt in einem alternativen Universum, in dem die Raumfahrt bereits 1986 weit fortgeschritten ist.
- Es dreht sich um eine fiktive Religion und untersucht, was passiert, wenn man sein Vertrauen in verschiedene Institutionen setzt.
- Das Spiel ist die erste neue eigene Geschichte von Naughty Dog seit mehr als einem Jahrzehnt.
- Intergalactic ist inspiriert von Anime-Klassikern wie Akira (1988) und der Serie Cowboy Bebop (1990er Jahre).
- Es ist laut Druckmann eine Rückkehr zu Naughty Dogs Wurzeln im Action-Adventure-Genre.
- Der Soundtrack stammt von Trent Reznor und Atticus Ross, bekannt durch Filmmusiken wie "The Social Network".
- Tati Gabrielle spielt die Kopfgeldjägerin Jordan Mun. Sie beeindruckte die Entwickler beim Casting mit ihrer einschüchternden Ausstrahlung. Druckmann vergleicht Gabrielles Vorsprechen mit dem Moment, als er Ashley Johnson als Ellie in The Last of Us entdeckte.
- Kumail Nanjiani übernimmt die Rolle von Colin Graves, einem von Jordan Muns Zielen.
- Mehr als 250 Mitarbeiter von Naughty Dog haben in den letzten vier Jahren an Intergalactic gearbeitet.
- Externe Künstler aus Druckmanns Netzwerk waren ebenfalls beteiligt.
- Nach dem Erfolg von Spielen wie The Last of Us fühlt Druckmann, dass er nichts mehr beweisen muss: Er sieht Intergalactic deshalb als Chance, etwas Neues und Ehrgeiziges zu schaffen.
CLICK PICTURE (7 x Intergalactic: The Heretic Prophet)
CLICK VIDEO (Intergalactic: The Heretic Prophet - Announcement Trailer | PS5 Games)