Internationale Tagung „Advanced Battery Power“: Call for Papers gestartet
Deadline für Vortragseinreichungen ist der 31.10.2023
Essen, 03.08.2023 (PresseBox) - Mit über 350 Einreichungen im vergangenen Jahr erzielte die internationale Fachtagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ einen vorläufigen Rekord, der in diesem Jahr noch einmal übertroffen werden soll. Das Call for Papers ist jetzt geöffnet und läuft bis zum 31. Oktober 2023. Eingereicht werden können Abstracts mit Themenvorschlägen für Vorträge und wissenschaftliche Poster. Der Termin dieser international bedeutenden Batteriekonferenz ist vom 09. bis 10. April 2024 in Münster.
Advanced Battery Power ist das große Leuchtturm-Event für die Batteriebranche
Die vom HDT (Haus der Technik) veranstaltete Fachtagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ gehört zu den bekanntesten Konferenzen im Bereich Forschung, Entwicklung und Einsatz von Batteriespeichern im Automobil, in der Industrie und in der Energietechnik. Die Tagungssprache ist Englisch, die Onlineteilnahme ist möglich.
Die beiden Chairmen Prof. Dr. rer. nat. Dirk Uwe Sauer (ISEA - Institut für Stromrichtertechnik und Elektrische Antriebe, RWTH Aachen) und Prof. Dr. Martin Winter (MEET Batterieforschungszentrum, Institut für Physikalische Chemie und Helmholtz-Institut Münster – HIMS) leiten die Tagung und gestalten gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Beirat das Programm. Im Vordergrund steht der Austausch zwischen Aktiven aus Forschung und Industrie. Höhepunkt ist auch 2024 die Verleihung des Posterpreises für die besten Inhalte und die beste Darstellung.
Über die Themenschwerpunkte informiert der Webauftritt: https://battery-power.eu
Begleitende Ausstellung und parallel stattfindende weitere Events
begleitende Ausstellung mit mehr als 60 Ausstellungsständen
Parallel wird außerdem nach dem großen Erfolg in diesem Jahr auch 2024 wieder die Tagung „Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home und Smart Charging“ vom 10. bis 11. April 2024 in Münster beziehungsweise online angeboten. Interessierte informieren sich hierzu unter: https://www.vehicle-2-grid.eu
Zudem findet am 09. April 2024 in Münster beziehungsweise online erneut der Batterietag NRW statt (https://battery-power.eu/batterietag-nrw/). Es handelt sich dabei um die große Leistungsschau der im Markt der Batterietechnologie und -anwendung aktiven Firmen und Institutionen aus NRW. Die Tagung wird unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE) und vom HDT gemeinsam mit dem Cluster NanoMikroWerkstoffePhotonik.NRW sowie der Arbeitsgemeinschaft ElektroMobilität NRW organisiert.
Call for Papers zur Tagung Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie
https://battery-power.eu/cfp