Interessante Hacker-Aktivität mit PEPE bei optimistischen Kursprognosen

16. April 2025, 15:17 Uhr · Quelle: cryptoBro
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Foto: TheDigitalArtist via Pixabay
PEPE erlebte kürzlich einen Anstieg durch Käufe von 611 Milliarden Token, wobei fünf Wallets 4,3 Millionen $ investierten, möglicherweise mit Geldern von Hackern. Analysten sehen ein "W"-Muster, das auf eine mögliche Trendwende hindeutet, und prognostizieren einen Preis von 0,00009 $, was einen Anstieg von über 1.100 % bedeuten könnte.

TL;DR

  • PEPE ist in den letzten Monaten aufgrund des abnehmenden Interesses an Meme-Coins aus dem Fokus der Leute gefallen, aber laut Lookonchain gibt es eine interessante Entwicklung rund um den Token.
  • Nach einem zweistelligen Preisanstieg in der letzten Woche erwarten Analysten eine weitere Erholung aufgrund der Bildung eines W-Musters.

Lookonchain informierte, dass fünf Wallets in nur 8 Stunden beinahe 4,3 Millionen $ ausgegeben haben, um mehr als 610 Milliarden PEPE-Token zu kaufen. Interessanterweise berichtete das On-Chain-Analyse-Tool, dass diese Adressen vor zwei Wochen ETH von Tornado Cash abgehoben haben, ein Dienst, der typischerweise von Betrügern und Hackern genutzt wird, um Gelder zu verschleiern.

PEPE, derzeit die drittgrößte Meme-Münze mit einem Marktwert von ungefähr 3 Milliarden $, gehörte nach den US-Wahlen zu den größten Kursgewinnern und stieg von 0,00001 $ auf ein Allzeithoch von 0,000028 $ Anfang Dezember, bedingt durch wachsende Benutzerakzeptanz sowie eine Vielzahl an Börsennotierungen.

Der Preis hat, zusammen mit dem Rest der Meme-Coin-Nische, einen massiven Rückgang erfahren und liegt derzeit 75 % unter dem Peak, obwohl er auf Wochenbasis um 13 % gestiegen ist.

Darüber hinaus nahm seine Popularität nach der Einführung von Donald Trumps TRUMP Meme-Coin ab, welche PEPE nach ihrer Veröffentlichung in Bezug auf Marktkapitalisierung überholte. Ebenso erzielte FARTCOIN in letzter Zeit erhebliche Gewinne.

Nach mehreren schmerzhaften Monaten sind Analysten jedoch optimistisch in Bezug auf den zukünftigen Preisverlauf des Assets. BOBO informierte, dass PEPE ein „klares doppeltes Boden “W”-Muster über mehrere Tiefpunkte gedruckt hat, was auf eine mögliche bedeutende Trendwende hindeuten könnte, wenn der signifikante Widerstand bei 0,000009 $ – 25 % vom heutigen Preis (0,0000071 $) – überschritten wird.

Bitcoinsensus bemerkte, dass PEPE sich in Mini-Zyklen bewegt und der nächste Aufwärtstrend im August 2025 erwartet wird. Der Analyst setzte ein Ziel von 0,00009 $, was einen unglaublichen Anstieg von über 1.100 % vom aktuellen Niveau bedeuten würde.

Finanzen / Crypto / PEPE / Meme-Coins / Kryptowährungen
16.04.2025 · 15:17 Uhr
[0 Kommentare]
Börsen im Höhenflug – doch wie lange noch?
Erleichterung an den Märkten – mit Fragezeichen Vier Tage in Folge Gewinne, der stärkste Wochenanstieg seit Monaten: Die Stimmung an den US-Börsen hat sich spürbar aufgehellt. Der S&P 500 kletterte um 6,4 Prozent, der Dow Jones legte um 4,1 Prozent zu, und der technologiegetriebene Nasdaq schoss sogar um neun Prozent nach oben. Parallel dazu stiegen die Kurse von US-Staatsanleihen, während […] (00)
vor 24 Minuten
Friedrich Merz am 28.04.2025
Berlin - Nachdem mittlerweile alle beteiligten Parteien dem schwarz-roten Koalitionsvertrag zugestimmt haben, kann die Union im aktuellen ZDF-Politbarometer wieder leicht zulegen. In der Erhebung der Forschungsgruppe Wahlen kommen CDU und CSU auf 27 Prozent (+1). Die AfD büßt dagegen einen Punkt auf 23 Prozent ein. Auch die Grünen geben einen Punkt ab und kommen nur noch auf elf Prozent. SPD (15 […] (00)
vor 12 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 14 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 3 Stunden
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 11 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 7 Stunden
Lando Norris
Miami (dpa) - Mit einem Helm in Disco-Kugel-Optik hofft Lando Norris auf die Wende im WM-Kampf. Der von seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri von der Formel-1-Spitze verdrängte Engländer will aber vor dem Grand Prix von Miami an diesem Wochenende nichts von einer Wende zu seinen Ungunsten wissen. «Ich glaube nicht an dieses Momentum-Zeug», sagte Norris, der vor einem Jahr in Florida im 110. […] (00)
vor 37 Minuten
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 21 Stunden
 
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Solana startete einen frischen Anstieg aus der 140$ Unterstützungszone. Der SOL-Preis […] (00)
Blackout auf der Iberischen Halbinsel – und niemand weiß, warum
Kurz nach Mittag versinkt die Iberische Halbinsel im Chaos. Ampeln blinken nur noch sinnlos, […] (00)
Warum deutsche Unternehmen bei internationaler Rekrutierung versagen
Deutschland altert – und die Wirtschaft sieht zu. Während Politik und Wirtschaftsbosse […] (00)
Friedrich Merz, Lars Klingbeil (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat die drei Koalitionsparteien […] (07)
video games, computer game, playing, classic, pc gaming, joystick, controller, console, computer, retro, gamepad, technology, brown computer, brown laptop, brown video, brown videos, brown gaming, brown game, brown games, video games, video games, pc gami
Natsume hat Harvest Moon: The Lost Valley und Harvest Moon: Skytree Village von Juni 2025 auf […] (00)
Mitarbeiter existieren nur als Bit und Bytes: Dänische Brauerei hat jetzt auch virtuelle Mitarbeiter
Die fünf neuesten Mitarbeiter der Brauerei Royal Unibrew im dänischen Faxe haben zwar Namen und […] (00)
Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller steht vor seinen letzten Wochen als Fußballer bei Bayern München […] (00)
Amazon steigert Quartalsgewinn auf 17,1 Milliarden
Die Geschäfte des Online-Versandhauses läuft weiterhin sehr gut. Auch die Werbung bei Prime Video und die […] (00)
 
 
Suchbegriff