Intel vor umfassendem Personalumbau: Neue Schritte im Wandel des Technologiekonzerns
Der allseits bekannte Halbleiterhersteller Intel bereitet sich laut Bloomberg-Informationen auf eine bedeutende personelle Neuausrichtung vor. Noch in dieser Woche soll die Ankündigung folgen, dass mehr als 20 Prozent der Belegschaft von dieser Maßnahme betroffen sein werden. Dieses ambitionierte Vorhaben hat das Ziel, das Management zu verschlanken und die Konzentration auf eine von Ingenieurswissen getriebene Unternehmenskultur zu intensivieren. Eine Stellungnahme seitens des Unternehmens blieb bislang aus.
Die Restrukturierung markiert einen weiteren Schritt in Intels fortwährendem Anpassungsprozess, nachdem die Mitarbeiteranzahl bereits Ende 2024 auf 108.900 gesunken war – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 124.800 im Jahr zuvor. Noch im August des vergangenen Jahres wurden 15.000 Stellen unter der Ägide des damaligen Vorstandschefs Pat Gelsinger abgebaut, bevor dieser im Dezember überraschend das Unternehmen verließ. Die geplante Umstrukturierung wäre die erste dieser Größenordnung unter der neuen Führung von Lip-Bu Tan, der erst kürzlich die Zügel des Unternehmens übernommen hat.
Intel, mit Hauptsitz im sonnigen Santa Clara in Kalifornien, hat in den letzten Jahren an technologischem Vorsprung eingebüßt. Besonders im Bereich der Künstlichen Intelligenz geriet der Konzern ins Hintertreffen. Nach drei Jahren sinkender Umsätze und wachsender Verluste plant Tan eine tiefgreifende Erneuerung des Unternehmens. Mit dazu gehört die Veräußerung von nicht-strategischen Bereichen, wie etwa der kürzlich verkündete Verkauf von 51 Prozent am Geschäftsbereich für programmierbare Chips, Altera, an Silver Lake Management.
Gleichzeitig betont Tan die Notwendigkeit, technologische Talente zurückzugewinnen und neue, überzeugende Produkte zu entwickeln. Auch die Optimierung der Fertigungsprozesse soll verstärkt im Mittelpunkt stehen. Am Donnerstag (24. April) will Intel seine Quartalszahlen offenlegen, eine günstige Gelegenheit für Tan, seine Vision für die Zukunft des Unternehmens weiter zu erläutern.