Innovativer Schritt vorwärts: BioNxt Solutions bereitet bahnbrechende Studie vor
BioNxt Solutions, ein führender Akteur im Bereich fortschrittlicher Arzneimittelverabreichungssysteme, kündigt den Fortschritt in der Vorbereitung seiner Bioäquivalenzstudie für das Hauptprodukt zur Behandlung von Multipler Sklerose, BNT23001, an. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Vancouver und Fokus auf den europäischen Markt hebt sich durch die Entwicklung einer sublingualen Schmelzfilmformulierung von Cladribin hervor, welche die derzeit üblichen oralen Therapien für MS herausfordert.
In präklinischen Studien zeigte diese innovative Darreichungsform überlegene Resorptionsraten und Bioäquivalenz im Vergleich zu herkömmlichen Tablettenformen. Der Technologietransfer in Zusammenarbeit mit der CRDO Gen-Plus in München ist bereits im Gange. Die geplante Bioäquivalenzstudie soll innerhalb von weniger als 30 Tagen abgeschlossen werden, was den bemerkenswerten Fortschritt des Projekts unterstreicht.
BNT23001 bietet eine patientenfreundliche Alternative zur herkömmlichen Einnahme. Die sublinguale Anwendung punktet durch bequeme Handhabung, schnelle Resorption und verbesserte Patiententreue. Damit möchte BioNxt nicht nur den Therapieerfolg optimieren, sondern auch die Gesundheitsversorgung und Patientenorientierung auf ein neues Niveau heben.
Der CEO von BioNxt, Hugh Rogers, erklärt, dass weitere Informationen zu den Studienfortschritten und der Zusammenarbeit mit Gen-Plus in Kürze folgen werden. BioNxt ist bestrebt, mit seinen innovativen Plattformen und internationalen Forschungsaktivitäten bedeutende Fortschritte in der Behandlung chronischer Krankheiten zu erzielen.