Innovative Kamera-Upgrade: Apples nächste Generation im Fokus
Analyst Ming-Chi Kuo von TF International Securities hat spannende Neuigkeiten für Apple-Fans: Das zukünftige iPhone 18 in seiner High-End-Ausführung wird voraussichtlich über ein aufrüstbares Weitwinkelobjektiv mit variabler Blende verfügen. Dieses bedeutende Kamera-Upgrade ist für das Jahr 2026 geplant und soll die Fotografie-Erfahrung der Nutzer erheblich verbessern.
Sunny Optical aus China wird als Hauptlieferant für den Kameraverschluss erwartet, mit Luxshare als zweitem Lieferanten. Der Primärlieferant für die variable Blende wird Largan Precision sein. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Sunny Optical, das durch seine Erfahrung in der Entwicklung von variablen Blenden für Android-Kameras überzeugt. Dank dieser Expertise könnte das Unternehmen weitere Aufträge von Apple gewinnen.
Mit dem Ziel, seine Vorreiterrolle im High-End-Markt zu sichern, plant Apple kontinuierliche Produktverbesserungen. Kuo prognostiziert einen Anstieg der iPhone-Auslieferungen um etwa 5% bis 2025, was mehr als 230 Millionen Geräten entspricht. Der jüngst vorgestellte, ultraflache iPhone 17 und die Entwicklung des Apple Intelligencethe, einer aktuellen Innovation des Unternehmens, sollen diese Wachstumsprognose untermauern.
Kurz nach Bekanntwerden dieser Neuigkeiten verzeichnete der Apple-Aktienhandel vorbörslich einen leichten Rückgang. Doch wie es bei bevorstehenden Produktveröffentlichungen üblich ist, dürfte die Marktreaktion auch in Zukunft das Investoreninteresse an Veränderungen in der Lieferkette und Produktverbesserungen widerspiegeln.