Investmentweek

Innovations-Motor stottert: Warum Deutschland seinen Vorsprung bei Patenten verliert

26. März 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Innovations-Motor stottert: Warum Deutschland seinen Vorsprung bei Patenten verliert
Foto: InvestmentWeek
Deutschland belegt Platz 2 bei Patentanmeldungen in Europa, doch das Wachstum seit 2014 liegt nur bei mageren 0,9 Prozent – im EU-Vergleich ein Warnsignal.
Trotz Platz zwei im internationalen Vergleich zeigt die Langzeitentwicklung: Der deutsche Innovationsstandort verliert an Dynamik.

Deutschland meldet weiter fleißig Patente an – doch das Tempo ist gedrosselt. Während Länder wie Südkorea oder die Schweiz beim Innovationszuwachs Tempo machen, stagniert die Entwicklung hierzulande. Das geht aus dem aktuellen Patent-Index 2024 des Europäischen Patentamts (EPA) hervor.

Mit 25.033 Patentanmeldungen im vergangenen Jahr liegt Deutschland weiterhin auf Platz zwei hinter den USA. Das klingt stark.

Doch bei näherer Betrachtung zeigt sich: Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr betrug lediglich 0,4 Prozent. Und auf lange Sicht sieht es noch ernüchternder aus: Seit 2014 legten die Anmeldungen aus Deutschland nur um 0,9 Prozent zu – im europäischen Schnitt waren es 13,3 Prozent.

Bayern bleibt Innovationshochburg – doch internationale Konkurrenz holt auf

Zwar bleibt Bayern das innovationsstärkste Bundesland und behauptet sich mit knapp 28 Prozent aller deutschen Patente in der Spitzengruppe. Auch Konzerne wie Siemens, Bosch oder BASF halten die deutsche Flagge in der Top Ten der internationalen Anmelder hoch.

Aber: Die internationale Konkurrenz zieht vorbei. Die stärksten Patentanmelder sind nicht mehr europäische Traditionsunternehmen, sondern Technologiekonzerne aus Asien.

Samsung, Huawei und LG prägen inzwischen das Bild der globalen Patentlandschaft. In den dynamisch wachsenden Feldern – etwa der Batterieentwicklung, Halbleitertechnik und künstlichen Intelligenz – liegen asiatische Länder vorn. Südkorea konnte seine Anmeldungen 2024 um 4,2 Prozent steigern, China um 0,5 Prozent. Deutschland? Mit 0,4 Prozent kaum sichtbar.

Innovationspotenzial vorhanden – aber zu wenig Kommerzialisierung

"Patente sind der Rohstoff von morgen", sagt Niclas Morey vom EPA. Doch dieser Rohstoff muss genutzt werden. Und genau daran hapert es. In Deutschland fehlt oft der Weg von der Idee zur Skalierung.

Gerade in Schlüsselbereichen wie KI, grüner Energie und Halbleitern hinkt Deutschland hinterher. Zwar gibt es in diesen Sparten respektable Zuwächse – etwa 12,7 Prozent mehr Patente im Bereich Computertechnologie – doch reicht das nicht aus, um international wieder Boden gutzumachen.

Europa braucht ein neues Innovationsversprechen

EPA-Präsident Campinos mahnt: "Europa muss sein Innovations-Ökosystem krisenfest machen." Dazu gehören schnellere Verfahren, besserer Zugang zu Wagniskapital, steuerliche Anreize für forschende Unternehmen und vor allem: politische Verlässlichkeit. Deutschland kann Patente – aber es muss auch liefern.

Die Zahlen stimmen noch, aber der Trend zeigt in eine andere Richtung. Deutschland ist noch ein Vorreiter. Doch wenn die Innovationspipeline nicht bald breiter und schneller wird, dürfte dieser Status nicht mehr lange Bestand haben.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 26.03.2025 · 16:00 Uhr
[1 Kommentar]
Was sich im Mai ändert – Neue Regeln für Passbilder, Wölfe und Familiennamen
Passbildpflicht: Schluss mit Papier, Schluss mit Photoshop Ab dem 1. Mai 2025 ist Schluss mit selbst geschossenen Ausweisfotos: Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss künftig ein digitales Bild einreichen – direkt über einen zertifizierten Anbieter oder eine spezielle Fotokabine im Amt. Ziel der Reform: Bildmanipulation und Identitätsbetrug vorbeugen. Was wie eine […] (00)
vor 40 Minuten
Logo der AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Bremerhaven - Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), will die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz zum Thema bei der nächsten Innenministerkonferenz machen. "Als Vorsitzender der Innenministerkonferenz wird Herr Senator Mäurer sicherstellen, dass die Thematik Gegenstand auf der […] (00)
vor 26 Minuten
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 18 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 14 Stunden
Brandneuer Trailer zu Elden Ring: Nightreign zeigt, was dich wirklich erwartet
Im brandneuen Trailer zu ELDEN RING NIGHTREIGN zeigt sich, wie vielschichtig, gefährlich und… sagen wir mal „abwechslungsreich“ das Überleben in Limveld tatsächlich wird. Ab 30. Mai können Abenteurer auf PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC ihre Nerven an der neuen Herausforderung testen – und vermutlich das eine oder andere Gamepad zu Bruch gehen lassen. Koop-Survival mit […] (00)
vor 11 Minuten
Sky Arts kündigt «The Battle of the Irish Dancers» an
Die dreiteilige Dokumentationsreihe wird noch in diesem Jahr bei Sky zu sehen sein. Kurz nach den Irish Dancing World Championships in Dublin in diesem Monat kündigt Sky eine brandneue Serie an, die das Drama und die Hingabe der beliebtesten Kunstform Irlands zeigt. Die neue Sky Original-Serie The Battle of the Irish Dancers, die später in diesem Jahr ausgestrahlt wird, begleitet eine Gruppe engagierter Tänzer und ihre Lehrer auf dem Weg zu den […] (00)
vor 1 Stunde
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (01)
vor 9 Stunden
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 17 Stunden
 
Steuerparadies Deutschland: Wo Firmen am wenigsten zahlen
Wer seinen Firmensitz in Deutschland strategisch verlegt, kann bei der Gewerbesteuer kräftig […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
In einem am Donnerstag veröffentlichten Video widerlegte der Krypto-Kommentator Zach Rector […] (00)
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Michael Saylors Strategy, ehemals MicroStrategy, hat einen bisher nicht realisierten Bitcoin- […] (00)
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Dresden - Der Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt soll das Personal im Gefängnis […] (02)
«North of North» spendiert man neue Folgen
Die erste kanadische Netflix-Serie bekommt neue Abenteuer. Netflix hat bekannt gegeben, dass die von […] (00)
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky schwärmte darüber, dass er "seinen Traum lebt", jetzt, wo er Vater ist. Der […] (00)
Finks Warnung: Europas Chance im Dollar-Schatten – und das übersehene Rentendesaster
Die Schwäche des US-Dollars könnte Europas wirtschaftspolitisches Momentum werden – davon ist […] (00)
1. FC Heidenheim - VfL Bochum
Heidenheim (dpa) - Der siebte Abstieg des VfL Bochum aus der Fußball-Bundesliga rückt immer […] (01)
 
 
Suchbegriff