Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur GenerationZ

05. Februar 2025, 14:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Innovation in der Mitarbeitergewinnung: Gamification als Schlüssel zur GenerationZ
Foto: Pressebox
Das Bild zeigt einen Anime-Charakter mit langen rosa Haaren in einer Fantasy-Kleidung mit gold-farbenen Elementen. Im Hintergrund sind verschwommene rosa Blüten zu sehen. Der Text "So gewinnst Du die Generation-Z" ist in Gold auf einem dunkelblauen H
Gamification wird als innovativer Ansatz zur Mitarbeitergewinnung der Generation Z vorgestellt, um deren digitale Affinität und hohe Erwartungen zu adressieren. Durch interaktive Elemente im Recruiting-Prozess können Unternehmen die Bewerberfahrung verbessern und emotionale Bindungen an die Marke stärken.

Baden-Baden, 05.02.2025 (PresseBox) - Am 4. Februar 2025 hatten wir das Vergnügen, Christian Uceda von Simo-Games in unserer GfA ZOOM-Veranstaltung begrüßen zu dürfen. In dieser GfA-Veranstaltung stand das Thema neue Wege der Mitarbeitergewinnung im Mittelpunkt.

In seinem spannenden Vortrag teilte er wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Unternehmen die Generation Z für sich gewinnen können. Ein zentrales Thema: Gamification als innovativer Ansatz in der Mitarbeitergewinnung.

Die Generation Z, also die Jahrgänge zwischen 1997 und 2012, stellt Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Sie sind mit digitalen Technologien aufgewachsen und haben hohe Erwartungen an ihre berufliche Zukunft. Um sie für sich zu gewinnen, müssen Unternehmen umdenken und kreative Wege gehen.

Genau hier setzt Gamification an. Durch den Einsatz spielerischer Elemente in Recruiting-Prozessen können Unternehmen die Aufmerksamkeit der Gen Z auf sich ziehen und sie emotional ansprechen. Simo-Games, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die den Bewerbungsprozess in ein interaktives Erlebnis verwandeln.

Uceda betonte, dass es nicht darum geht, den Prozess zu "verspielern", sondern vielmehr darum, ihn ansprechend und informativ zu gestalten. Durch den Einsatz von Storytelling, Herausforderungen und Belohnungssystemen können Unternehmen die Motivation und das Engagement der Bewerber steigern und gleichzeitig ihre Arbeitgebermarke stärken.

Ein gelungenes Beispiel ist die Recruiting-App »Challenge Accepted« von Simo-Games. Hier schlüpfen die Bewerber in die Rolle eines Mitarbeiters und lösen realitätsnahe Aufgaben aus dem Unternehmensalltag. So erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Firma und können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Der Erfolg gibt Simo-Games recht: Unternehmen, die auf Gamification setzen, verzeichnen eine höhere Bewerbungsrate, eine bessere "Candidate Experience" und eine stärkere emotionale Bindung der Bewerber an die Marke.

Dieser stark individualisierte Ansatz mit einem Game Unikat eignet sich im Recruiting-Mix für größere Unternehmen. Es ist aufwendig in der Produktion. Es zeigt aber auch das Unternehmen und das Anforderungsprofil.

Fazit: Gamification ist ein vielversprechender Ansatz, um die Generation Z für sich zu gewinnen. Durch den kreativen Einsatz spielerischer Elemente können Unternehmen den Bewerbungsprozess aufwerten, ihre Arbeitgebermarke stärken und die besten Talente für sich gewinnen. Es lohnt sich, diesen innovativen Weg zu gehen – die Zukunft der Mitarbeitergewinnung ist spielerisch!

Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Brigitte E.S. Jansen.

Kommunikation
[pressebox.de] · 05.02.2025 · 14:00 Uhr
[0 Kommentare]
Etikettenhersteller als Experte für technische Folien gefragt
Kissing, 29.04.2025 (PresseBox) - Die GROB-WERKE GmbH & Co. KG setzt bei der Einrichtung ihrer hochpräzisen Batterie-Stack-Produktionsanlagen auf vorgestanzte Spezialfolien von S+P Samson. Die Folien dienen als Dummys für kostspielige Graphit-Anoden und -Kathoden. Durch ihren Einsatz können die Maschinen ohne Staubbelastung und Ausschuss kalibriert werden. Die Verwendung der Dummys hat sich als ressourcenschonender Prozessschritt etabliert, und […] (00)
vor 1 Stunde
Burkhard Jung (Archiv)
Leipzig - Der Deutsche Städtetag bekommt offenbar einen neuen Präsidenten. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, soll Burkhard Jung das neue Gesicht des kommunalen Spitzenverbandes werden. Die SPD-Gruppe im Städtetag beabsichtige, den Oberbürgermeister der Stadt Leipzig vorzuschlagen, schreibt die FAZ. Diese habe in diesem Jahr das Vorschlagsrecht für das […] (00)
vor 16 Minuten
Die zunehmende Akzeptanz von Cannabis und seinen positiven Auswirkungen auf Körper und Geist hat den Weg für eine Vielzahl von innovativen Produkten geebnet, die nun auch in der Gesundheits- und Schönheitsbranche Verwendung finden. Dabei spielt die Entspannung von Körper und Geist eine zentrale Rolle, weshalb immer mehr Menschen Cannabis als Teil ihrer täglichen Wohlfühlroutine integrieren. Die […] (01)
vor 1 Stunde
Frankreich wirft Russland Cyber-Attacken vor
Paris (dpa) - Frankreich wirft Russland etliche Cyber-Attacken auf französische Einrichtungen und Ereignisse vor, unter anderem auf die Olympischen Spiele im vergangenen Jahr und die Wahlen 2017. Frankreich verurteile die Angriffe, man halte eine Einheit des russischen Militärgeheimdienstes dafür verantwortlich, die sogenannte Gruppe APT28, teilte das Außenministerium in Paris mit. Seit 2021 sei […] (00)
vor 35 Minuten
HUNGER: Der neue Survival-Shooter, der Europa im Ausnahmezustand zeigt
Die Entwickler von Hell Let Loose haben wieder zugeschlagen – und diesmal wird’s düster, hungrig und richtig spannend! Mit HUNGER kommt 2025 ein PvEvP-Extraction-Shooter, der dich in ein alternatives Europa wirft, das von einem mysteriösen Bakterium verwüstet wurde. Vergiss alles, was du über klassische Shooter weißt: Hier kämpfst du nicht nur gegen andere Spieler, sondern auch gegen die Umwelt, […] (00)
vor 50 Minuten
Das Erste probiert es mit Flughafen-Doku am Nachmittag
Nach dem Ende von Familie Dr. Kleist soll die Doku-Serie Mittendrin - Flughafen Frankfurt des Hessischen Rundfunks für eine neue Programmfarbe in der 16-Uhr-Stunde sorgen. Auch in den vergangenen Monaten probierte Das Erste wieder zahlreiche Programminhalte, um die Problemstelle der 16-Uhr-Stunde in den Griff zu bekommen. Funktioniert hat aber weder das Quiz Frag mich was Leichteres!, die Talkshow Amado, Belli, Biedermann noch die Serien- […] (00)
vor 3 Stunden
Fußballspieler Antonio Rüdiger
Madrid (dpa) - Abwehrchef Antonio Rüdiger hofft trotz seiner Knieoperation noch auf die Teilnahme am Finalturnier der Nations League mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. «Ich will so schnell wie möglich wieder spielen können, da mit der Nations League und der Club-WM zwei große Turniere vor mir liegen», schrieb der Verteidiger bei Instagram. «Aber ich muss jetzt von Woche zu Woche schauen […] (01)
vor 51 Minuten
Warum Tech-Konzerne plötzlich über Maschinenbewusstsein sprechen
Drei Jahre sind vergangen, seit Google einen eigenen Ingenieur feuerte, weil er behauptete, ein Chatbot des Konzerns habe ein Bewusstsein entwickelt. Heute diskutieren führende KI-Labore wie Anthropic und Google DeepMind öffentlich, ob Maschinen eines Tages wirklich „fühlen“ könnten. Was einst als Karrierekiller galt, wird nun als ernstzunehmende Forschungsrichtung gehandelt. Ein Kurswechsel mit […] (00)
vor 19 Minuten
 
Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage
Küsnacht, 28.04.2025 (PresseBox) - Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, […] (00)
Arvato Systems tritt dem KI Park e.V. bei
Gütersloh, 29.04.2025 (PresseBox) - Arvato Systems tritt dem KI Park e.V. bei, um den Einsatz […] (00)
Azincourt Energy erwirbt eine Option auf das Uranprojekt Harrier und das umgebende Landpaket
Vancouver B.C., 29.04.2025 (PresseBox) - - Proben ergaben bis zu 7,48 % U 3 O 8 - 48.975 Hektar, […] (00)
50. Jahrestag Ende des Vietnamkriegs
Hanoi/Ho-Chi-Minh-Stadt (dpa) - Der Vietnamkrieg. Den meisten kommen bei dem Wort sofort Szenen aus US- […] (00)
Apples 12 Zoll Retina MacBook feiert zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren kam das 12 Zoll Apple Retina MacBook auf den Markt und war Apples erstes USB-C […] (00)
Jahn Regensburg - FC Schalke 04
Gelsenkirchen (dpa) - Der Schalker Fußballprofi Aymen Barkok gehört nach seiner wüsten […] (00)
Quartalsergebnis: Spotify verdient 509 Millionen
Die Gewinne des schwedischen Streamingdienstes sind deutlich gestiegen. Der in schwedischen Stockholm […] (01)
Heino
(BANG) - Heino sorgt für eine Sensation am Ballermann. Der 86-jährige 'Blau blüht der Enzian'- […] (00)
 
 
Suchbegriff