Indiana Jones und der Große Kreis im Test: Ein unvergessliches Abenteuer erwartet euch

19. Dezember 2024, 22:26 Uhr · Quelle: PixelCritics
Indiana Jones und der Große Kreis im Test: Ein unvergessliches Abenteuer erwartet euch
Foto: PixelCritics
Ihr wart vom alternden Indiana Jones und seinen Eskapaden auf der großen Leinwand nicht begeistert und sehnt euch zurück in die guten alten 80er? Dann habt ihr mit Indiana Jones und der Große Kreis nun die Chance euch selbst den Hut aufzusetzen, die Peitsche zu ölen und euren One-Liner zu üben. Mit dem neuen Abenteuer […]

Ihr wart vom alternden Indiana Jones und seinen Eskapaden auf der großen Leinwand nicht begeistert und sehnt euch zurück in die guten alten 80er? Dann habt ihr mit Indiana Jones und der Große Kreis nun die Chance euch selbst den Hut aufzusetzen, die Peitsche zu ölen und euren One-Liner zu üben. Mit dem neuen Abenteuer von Henry „Indiana“ Jones Junior, schickt euch MachineGames zurück zum Ursprung der Serie und bietet ein Spielerlebnis zwischen klassischem Ego-Adventure und Abenteuer-Games wie Uncharted oder Tomb Raider. Und Indy macht dabei eine verdammt gute Figur.

Ein alter Held in neuer Größe

Man muss nur die legendäre Titelmusik hören („Di-di-di, di-di-diii“), und schon fühlt man sich in die Kindheit versetzt. Ein uraltes Artefakt geborgen, etwaige Widersacher erledigt, mit einem Peitschenschlag über eine Schlucht – und plötzlich Stille. Ein hochgewachsener Brite, gerade noch mit dem Leben davongekommen, putzt sich lässig Staub von der Lederjacke, schnappt seinen Hut vom Boden, streicht beim Aufsetzen über den Rand und lässt mit schiefem Lächeln einen coolen Spruch los. Ach Indy, wie haben wir dich vermisst! Mit dem neuen Abenteuer für heimische Rechner und Konsolen Indiana Jones & der Große Kreis schickt sich Harrison Fords Alter Ego an, zu neuer alter Stärke zurückzufinden. Da verzeiht man ihm fast die beiden eher ignorierbaren Abenteuer aus Hollywood.

Die Geschichte von Indy und der Videospielwelt geht weit zurück und hat schon früh gezeigt, dass Spiele zu Filmen auch funktionieren können – wie unter anderem der Klassiker Indiana Jones & der Letzte Kreuzzug bereits in den 80ern bewies. Zuletzt sah man den Geologen und Geschichtslehrer allerdings in Klötzchenform in Lego Indiana Jones. Mittlerweile sind 15 Jahre ins Land gezogen, bis sich der Herr wieder aus dem Gaming Ruhestand begeben durfte. MachineGames, bekannt für ihre Wolfenstein-Reihe und damit bestens mit Nazis und weiteren Schurken vertraut, haben hier ein Abenteuer geschaffen, das dem Helden gerecht wird.

In der Ruhe liegt die Kraft

Klar, Fans der Serie erwarten vielleicht ein ähnlich actiongeladenes Abenteuer wie bei Nathan Drake in Uncharted oder Lara Croft in ihren letzten Teilen. Doch MachineGames geht die Sache etwas anders an: Sie verfrachteten das Adventure in die Ego-Perspektive und setzen vorrangig auf die Suche nach Schätzen, das Lösen von Rätseln und das Sammeln von Informationen und Gegenständen. Der Kampf fällt dabei – trotz Revolver und großer Schlagkraft – eher unspektakulär aus. Stattdessen laden die Story und die rund um den Globus verteilten Areale zum Eintauchen in die Welt von Dr. Jones ein.

Trotz Ego-Perspektive sehen wir Indy außerhalb der Cutscenes zumindest von hinten, denn in Kletterpassagen oder beim Schwingen mit der Peitsche fährt die Kamera kurzzeitig hinter den Helden. Das ist angenehm, da der Abenteurer gerne mal andere Outfits anzieht, um nicht aufzufallen. Das Ganze läuft aber behäbiger und realistischer ab als bei den erwähnten Genrekollegen. Da schnauft und keucht der Jones Junior schon mal. Außerdem kann ihm in der Kletterpartie ebenso wie im Nahkampf die Puste ausgehen. Wer nun von den Wolfenstein-Machern einen Ego-Shooter erwartet, wird enttäuscht, denn die Knarre kommt nur in Ausnahmefällen zum Einsatz.

Das Spiel setzt generell den Fokus auf Schatzsuche, Rätsel, Erkunden und Schleichen. Aber so manche heftigere Prügelei mit mehreren Gegnern kann man durchaus überstehen, da Indy nicht nur gut austeilt, sondern auch wunderbar parieren kann oder die Peitsche einsetzen, denn in beiden Fällen, taumeln die bösen Schergen Hitlers.

Ein neues Abenteuer beginnt

Mag sein, dass „… und der Große Kreis“ nicht spektakulär klingt, doch die Geschichte lädt zum Entdecken ein. Natürlich trifft Indiana auf klassische Schurken, wie einen riesigen Herren, dem man nach dem Tutorial begegnet. Dieses Tutorial ruft sofort Gänsehaut hervor, denn hier darf man kurz den ersten Kinofilm nachspielen: Indy holt sich nach dem Lösen einiger Rätsel den goldenen Götzen, doch die Höhle bricht ein. Eine Flucht beginnt – ein Wettlauf mit der Zeit, denn eine riesige Kugel verfolgt Indy. Doch knapp kann er noch entkommen, rettet seinen Hut und … plötzlich hat der Albtraum ein Ende.

Wir erwachen in der Schule, an der Dr. Jones unterrichtet. Etwas ist passiert: Alles ist verwüstet. Kurz darauf trifft Indy auf eine düstere, aber riesige Gestalt namens Locus, die extrem mysteriös wirkt. Nachdem Indy den Kampf haushoch verliert, erwacht er und merkt gemeinsam mit Freund Marcus Brody (einst verkörpert durch Denholm Elliott), dass etwas fehlt. Nach einigen Hinweisen, die in dem Gebäude versteckt sind, wird gleich der Koffer gepackt, und es geht mit dem Flieger zur ersten Location nach Europa – auf weitere Abenteuer und zur Jagd nach Locus.

Auf seinen Reisen bekommt er es, wie fast immer, mit den Nazis zu tun. Hauptwidersacher ist diesmal der skrupellose SS-Sturmbandführer Emmerich Voss, der einiges im Schilde führt – mehr soll hier jedoch nicht gespoilert werden. Neben geliebten Charakteren und den erwähnten Schurken, darf man auch neue Verbündete begrüßen, wie Nonne Gina, an der Indy seinen Charme spielen lässt, sich aber ebenfalls von ihr einwickeln, denn die vermeintlich fromme Schwester ist ebenfalls auf einer Mission, die zufällig die von Dr. Jones kreuzt.

Skillen mal anders

Neben klassischer Währung sammelt Indy auch Erfahrungspunkte, indem er interessante Side-Quests abschließt, Sammelgegenstände aufhebt, Sehenswürdigkeiten fotografiert oder die Story vorantreibt. Diese Punkte lassen sich durch gefundene Bücher in Verbesserungen wie mehr Ausdauer, mehr Leben oder mehr Schaden investieren. Dadurch wird das Sammeln von Loot und Gegenständen zu einer sinnvollen Beschäftigung. Geld, das Indy findet (oder stiehlt), kann gegen Reiseführer eingetauscht werden, die wiederum Sammelgegenstände und wichtige Stellen auf der Karte markieren. So spart man sich das frustrierende Herumsuchen.

Die Technik: Indy läuft zu Höchstformen auf

Henry Jones Jr. zeigt uns, dass ein Abenteuer im Stil der geliebten-Trilogie durchaus möglich ist. Der sympathische Held ist perfekt umgesetzt, auch wenn Stammsprecher Wolfgang Pampel nicht zu hören ist. Stattdessen wurde mit Florian Clyde Lüdtke ein hervorragender Ersatz gefunden. Im englischen Original überzeugt Gaming-Legende Troy Baker (The Last of Us, Uncharted, Death Stranding).

Optisch überzeugen vor allem die Umgebungen: Der Vatikanstaat mit der Engelsburg und der Sixtinischen Kapelle ist detailliert und wunderschön gestaltet. Die Charaktere sind hingegen durchwachsen: Während wichtige Figuren wie Marcus Brody oder die Bösewichte detailliert aussehen, wirken NPCs und Gegner etwas leblos – ähnlich wie in Assassin’s Creed. Der Original-Soundtrack tut natürlich sein Übriges zur Atmosphäre und lässt einen sofort in Nostalgie versinken.

Gaming / Indiana Jones / Indiana Jones und der Große Kreis
[pixelcritics.com] · 19.12.2024 · 22:26 Uhr
[0 Kommentare]
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 5 Stunden
Großbrand in einem Warschauer Einkaufszentrum
Warschau (dpa) - Ein Jahr nach einem Großbrand in einem Einkaufszentrum in Warschau hat der polnische Regierungschef Donald Tusk Russland dafür verantwortlich gemacht. «Wir wissen nun mit Sicherheit, dass das große Feuer im Marywilska-Einkaufszentrum durch Brandstiftung im Auftrag der russischen Geheimdienste verursacht wurde», schrieb der Politiker auf der Plattform X. Einige mutmaßliche Täter […] (00)
vor 2 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 11 Stunden
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 eine neue Funktion beinhalten, mit der öffentliche WLAN-Netzwerke noch einfacher genutzt werden können. Es handelt sich um das größte Upgrade des iPhone-Betriebssystems in seiner bisherigen Geschichte. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Was bietet die neue Funktion in iOS 19? Wie Bloomberg-Autor Mark […] (00)
vor 2 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 7 Stunden
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden Deutschlands Handballer auf einer Ehrenrunde mit Ovationen der Fans in die lange Sommerpause für die Nationalmannschaft verabschiedet. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason gewann gegen die Türkei mit 44: 26 (21: 11) und beendete die Qualifikation für die EM 2026 mit 8: 2 Punkten als ungeschlagener Gruppensieger. «Ich […] (00)
vor 1 Stunde
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen Importzölle wie geplant durchsetzen, rechnet der japanische Konzern für das laufende Geschäftsjahr mit rund 20 % weniger Gewinn. Vorstandschef Koji Sato gab sich auf der Jahrespressekonferenz in Tokio betont nüchtern – doch seine Worte wirkten wie ein Alarmsignal für die gesamte Branche: „Ob diese Zölle […] (00)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 12 Stunden
 
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft […] (00)
Hogwarts Legacy auf der Switch 2: 1440p im Dock-Modus lassen das Spiel in neuem Glanz erstrahlen
Die Gerüchteküche brodelte bereits seit Monaten, doch nun haben wir endlich Gewissheit: […] (00)
Sind Entwickler derzeit verunsichert, überhaupt Xbox-Spiele zu machen?
Dring erklärte, dass die Multiplattform-Strategie von Xbox einige Publisher und Entwickler […] (00)
Parteitag Grüne Rheinland-Pfalz
Idar-Oberstein (dpa) - Grünen-Chef Felix Banaszak kämpft für ein AfD-Verbotsverfahren. Die AfD […] (04)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Basierend auf der neuesten Analyse von Lookonchain hat eine Brieftasche, die mit der TRUMP- […] (00)
Thomas Gottschalk
(BANG) - Thomas Gottschalk verabschiedet sich von seinen TV-Zuschauern. Der Entertainer steht […] (01)
Sony gründet neues Studio „Team LFG“
Team LFG – Bild: Playstation Studios Team LFG setzt sich aus einer Mischung aus erfahrenen […] (00)
 
 
Suchbegriff