Investmentweek

Immobilienpreise: Trotz Zinsen bleibt der Druck hoch

22. Dezember 2024, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Immobilienpreise: Trotz Zinsen bleibt der Druck hoch
Foto: InvestmentWeek
Hohe Bauzinsen und stagnierende Bautätigkeiten bremsen den Immobilienmarkt. Doch in Deutschlands Großstädten bleibt die Nachfrage hoch – mit teils überraschenden Entwicklungen in einzelnen Segmenten.

Moderater Anstieg: Immobilienmarkt im Wandel

Der Immobilienmarkt in Deutschland zeigt ein differenziertes Bild. Laut Statistischem Bundesamt stiegen die Preise für Wohnungen und Häuser im dritten Quartal 2024 im Durchschnitt um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal.

Das ist ein deutlich langsamerer Anstieg als noch im Frühsommer, als die Preise binnen drei Monaten um 1,5 Prozent kletterten.

Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2024: -0,7 % zum Vorjahresquartal
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 3. Quartal 2023 um durchschnittlich 0,7 % gesunken. Im 2. Quartal 2024 lag der Rückgang gegenüber dem Vorjahresquartal noch bei 2,5 %. Gegenüber dem Vorquartal sind die Preise für Wohnimmobilien um 0,3 % gestiegen und damit weniger stark als im 2. Quartal 2024 (+1,5 %).

Im Jahresvergleich bleiben Immobilien dennoch günstiger: Die Preise lagen 0,7 Prozent unter dem Niveau des dritten Quartals 2023. Diese Entwicklung spiegelt vor allem die Auswirkungen hoher Bauzinsen und einer gedämpften Nachfrage wider – zumindest in ländlichen Regionen.

Ländliche Regionen verlieren weiter an Boden

Besonders in dünn besiedelten Gebieten zeigt sich ein klarer Preisrückgang. Wohnungen waren hier 1,8 Prozent günstiger als im Vorquartal und sogar 5,7 Prozent billiger als vor einem Jahr.

Häuser verloren im Jahresvergleich 2,1 Prozent an Wert. Die Gründe liegen auf der Hand: Die Attraktivität ländlicher Immobilien sinkt, da viele Käufer in Zeiten hoher Finanzierungskosten eine rentable Lage bevorzugen.

Lesen Sie auch:

Kliniken im Krisenmodus: Kochsalzlösung wird zur Mangelware
Lieferengpässe bei medizinischen Standardprodukten zwingen Kliniken zum Improvisieren. Was trivial klingt, stellt den Gesundheitssektor vor enorme Herausforderungen – von OP-Planungen bis zur Patientenversorgung.

Ballungsräume trotzen der Flaute

In den kreisfreien Großstädten hingegen ist ein gegenläufiger Trend zu beobachten. Wohnungen verteuerten sich um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorquartal und 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch Häuser legten kurzfristig zu, mit einem Plus von 1,5 Prozent innerhalb eines Quartals.

Bemerkenswert sind die Entwicklungen in den sieben größten Städten – Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf. Hier fielen die Preise für Häuser überraschend um 5,3 Prozent im Jahresvergleich und um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorquartal.

Wohnungen hingegen stiegen leicht um 0,5 Prozent, was auf eine anhaltend hohe Nachfrage nach kleineren, zentral gelegenen Immobilien hindeutet.

Die Zinsen als entscheidender Faktor

Experten sehen die hohen Bauzinsen als Hauptgrund für die gebremste Dynamik am Markt. „Viele potenzielle Käufer haben ihre Pläne zurückgestellt, was das Angebot an verfügbaren Objekten erhöht hat“, erklärt ein Immobilienanalyst. Gleichzeitig sorgt der Mangel an Neubauten in Großstädten dafür, dass Preise dort kaum nachgeben.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 22.12.2024 · 18:00 Uhr
[1 Kommentar]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Cardano gewinnt an bullisher Traktion und überschreitet die Marke von 0,70 $, während es versucht, das Widerstandsniveau von 0,75 $ zurückzuerobern. Mit Bitcoin, das sich der 100.000 $-Marke nähert, und Ethereum, das über 1.900 $ ausbricht, heizt sich der breitere Kryptomarkt auf—und ADA beginnt, diese Welle der erneuerten Optimierung mitzunehmen. Die Rückkehr der Volatilität und der bullishe Schwung haben bei den […] (00)
vor 29 Minuten
Konklave zur Wahl des neuen Papstes
Rom (dpa) - Für die Zehntausenden Menschen auf dem Petersplatz gibt es kein Halten mehr, als um 18.07 Uhr weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufsteigt: Die Menge jubelt, Menschen umarmen sich und können sich vor Freude kaum halten. Diejenigen, die den Platz noch nicht erreicht haben, strömen begleitet vom Glockengeläut des Petersdoms im Laufschritt auf den Vorplatz der […] (00)
vor 19 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 4 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 19 Minuten
Dead Island 2 – Schlägt euch durch HELL-A über Amazon Luna
Dead Island 2, das wunderbar blutige First-Person-Zombie-Action-Rollenspiel, ist ab sofort auch in der Game-Bibliothek von Amazon Luna verfügbar und das sogar in der vollgepackten Ultimate Edition. Dead Island 2 bei Amazon Luna: https: //luna.amazon.de/game/dead-island-2-ultimate-edition/B0F7CBF7BD?ref=tmp_promo_plaion Mit einem Luna+-Abonnement können Spieler jetzt einfacher denn je in das […] (00)
vor 40 Minuten
Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird.
(BANG) - Alan Cumming hat anscheinend verraten, dass er in 'Avengers: Doomsday' gegen Pedro Pascal kämpfen wird. Der 60-jährige Schauspieler wird seinen 'X2: X-Men United'-Mutanten Nightcrawler im kommenden Blockbuster des Marvel Cinematic Universe (MCU) wieder darstellen und hat nun angedeutet, dass er in 'Avengers: Doomsday' möglicherweise mit Pascals Mr. Fantastic aneinandergeraten wird. […] (00)
vor 4 Stunden
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (02)
vor 4 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 3 Stunden
 
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP Top-Käufer sind die einzigen im Plus Der Indikator von Interesse hier ist der „Realized […] (00)
EU will russischem Gas den Stecker ziehen – schrittweiser Ausstieg bis 2027 geplant
Artikel: Obwohl der Krieg gegen die Ukraine bereits ins dritte Jahr geht, bezieht die EU […] (00)
Bonobo-Weibchen im Kölner Zoo geboren
Köln (dpa) - Klein, knopfäugig und noch etwas schüchtern: Ein kleines Bonobo-Baby erkundet […] (00)
Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Webseiten revolutioniert, wie Inhalte […] (00)
Fusion in der Süßwarenindustrie: Gubor findet Rettung in polnischer Partnerschaft mit Colian
Europas größter Produzent saisonaler Schokoladenfiguren, Gubor, schließt sich mit dem […] (00)
Halsey und Amy Lee haben sich für einen neuen Song zusammengetan.
(BANG) - Halsey und Amy Lee haben sich für einen neuen Song zusammengetan. Die 30-jährige […] (00)
«Joko & Klaas» fehlen die über 50-Jährigen
Wie schon in den Wochen zuvor war das Ergebnis bei den jungen Menschen sehr gut. In der aktuellen […] (01)
 
 
Suchbegriff