Immer mehr Datenvolumen zum Surfen im EU-Ausland [Handyhase-Infografik]
Roam like at home in 2025? Leider nicht ganz! Reisenden steht in vielen Tarifen im EU-Ausland nach wie vor weniger Datenvolumen zur Verfügung als im Heimatland.

22. April 2025, 11:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Immer mehr Datenvolumen zum Surfen im EU-Ausland [Handyhase-Infografik]
Foto: Pressebox
Immer mehr Datenvolumen zum Surfen im EU-Ausland [Handyhase-Infografik]
Im Jahr 2025 steht Mobilfunknutzern im EU-Ausland mehr Datenvolumen zur Verfügung, da der Großhandelspreis für 1 Gigabyte auf 1,55 Euro gesenkt wurde. Dies führt zu einer Verdopplung des Volumens im Vergleich zu 2021, doch die Fair-Use-Policy begrenzt weiterhin die Nutzung im Ausland.

Leverkusen, 22.04.2025 (PresseBox) - Aufgrund der Fair-Use-Policy ist die Datennutzung in diesem Jahr weiterhin eingeschränkt, das Inklusivvolumen steigt jedoch. Die Handyhase-Infografik zeigt, wie stark!

Die Europäische Union begrenzt das Surfen im EU-Ausland zugunsten der Provider. Jährlich steigt das im EU-Ausland verfügbare Datenvolumen jedoch an. Unser Beispiel zeigt für Reisende im EU-Ausland einen sprunghaften Anstieg: Wer den MagentaMobil-XL-Tarif der Telekom gebucht hat, nutzt gegenüber 2021 mittlerweile mehr als doppelt so viel mobile Daten auf EU-Reisen. Verantwortlich dafür: die Fair-Use-Policy.

Mehr Auslands-Datenvolumen dank neuem Gigabyte-Großhandelspreis

Tatsächlich hat das Mehr an mobilen Daten für Auslandsreisende eine gesetzliche Grundlage. Damit steht Mobilfunknutzern seit dem 1. Januar 2025 mehr Datenvolumen im EU-Ausland zu. Das ergibt sich aus dem Großhandelspreis für ein Gigabyte Datenvolumen, der jährlich angepasst wird. Die Europäische Union hat diesen für 2025 im Rahmen der Fair-Use-Policy auf 1,55 Euro herabgesetzt. Dadurch steigt auch die maximale Grenze des nutzbaren Datenvolumens in einem EU-Mitgliedsstaat.

“Dort steht Reisenden nicht das gleiche Maximalvolumen zur Verfügung, wie es in Deutschland der Fall ist”, so Roaming-Expertin Stefanie Bressem. Das Datenvolumen im Ausland ergibt sich demnach aus einer festen Formel, nämlich aus der monatlichen Grundgebühr des Tarifes, welche durch den Großhandelspreis geteilt und anschließend verdoppelt wird.

Handyhase.de hat dies an einer Beispielrechnung visualisiert, und zwar anhand des MagentaMobil-XL-Tarifs der Telekom. Dieser hat im Inland unbegrenztes Datenvolumen. Auf Basis der Grundgebühr von 84,95 Euro im Monat ergeben sich rund 110 Gigabyte für den Verbrauch im EU-Ausland.

Fair Use Policy bildet gesetzliche Grundlage für Datenroaming in der EU

Mit der Fair-Use-Policy hat das Europaparlament 2017 ein Gesetz beschlossen, das Provider davor schützen soll, dass Datenvolumen im EU-Ausland “unverhältnismäßig“ verbraucht wird. Über die Jahre hinweg soll das Datenvolumen laut Bressem allerdings steigen. Dafür werde der Großhandelspreis für ein Gigabyte entsprechend heruntergesetzt.

So betrug dieser 2021 beispielsweise noch 3,57 Euro pro Gigabyte. Dadurch standen im MagentaMobil XL aus der Beispielrechnung nur 48 Gigabyte des unlimitierten Datenvolumens zur Verfügung. Mit dem neuen Preis von 1,55 Euro sind es bereits rund 110 Gigabyte.

Kommen bald Surfverhältnisse wie im Inland?

In den kommenden Jahren soll der Gigabyte-Preis zudem weiter gesenkt werden. Die EU-Regulierung sieht vor, dass das Gigabyte 2026 mit einem Preis in Höhe von 1,31 Euro und im Folgejahr mit 1,19 Euro ausgeschrieben werden soll. Im Beispiel-Tarif MagentaMobil XL entspräche das einem Anstieg auf ein maximales Datenvolumen von rund 130 Gigabyte beziehungsweise rund 143 Gigabyte. Von unbegrenztem Datenvolumen ist das noch weit entfernt.

Jeder Tarif hat eigene Datengrenzre im Ausland

Die Fair-Use-Policy greift natürlich auch in Tarifen anderer Netzbetreiber. Vergleichbare Unlimited-Tarife Tarife von Vodafone, O₂ oder 1&1 kommen im EU-Ausland mit weniger Datenvolumen, da sie in der Grundgebühr günstiger sind. Der O₂ Mobile Unlimited Max bietet in den EU-Nachbarländern beispielsweise nur etwas mehr als 77 GB Inklusivvolumen. Details zum im Ausland gewährten Datenvolumen finden sich in den Vertragsunterlagen oder in den Tarifdetails. Doch Vorsicht: Die hier beschriebenen Mechanismen gelten nur imEU-Ausland. Beim Roaming in den USA, in der Türkei oder in anderen Ländern außerhalb der EU gilt nach wie vor: Hier wird es schon ab dem ersten Megabyte richtig teuer.

Weiter Informationen zum Thema finden sich unter folgendem Link:
https://www.handyhase.de/magazin/news/mehr-daten-eu-ausland-infografik/

Fragen zum Thema oder Anregungen inkl. Ansprechpartner gibt es hier:
https://lp.handyhase.de/presse

Kommunikation
[pressebox.de] · 22.04.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Gemeinsam für die Zukunft: Ein nachhaltiger Betriebshof für Hamburg
Nürnberg, 01.05.2025 (PresseBox) - Wie lassen sich Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit und unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in einem komplexen Projekt vereinen? Das Stellinger Moor in Hamburg liefert eine eindrucksvolle Antwort. Auf einer ehemaligen Industriebrache entsteht derzeit ein innovativer Betriebshof, auf dem vier städtische Unternehmen – Hamburg Wasser, Hamburger Energienetze, VHH […] (00)
vor 18 Stunden
Waltz geht, Rubio kommt: Trump sortiert Machtzirkel neu
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die bislang tiefgreifendste personelle Veränderung in seiner Regierung angeordnet und den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz abberufen. Waltz soll aus dem Weißen Haus in Washington zu den Vereinten Nationen in New York wechseln und dort amerikanischer Botschafter werden - im Vergleich zu früheren Personalabgängen während Trumps erster Amtszeit […] (00)
vor 28 Minuten
Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus.
(BANG) - Martin Scorsese produziert einen Dokumentarfilm über Papst Franziskus mit seinem letzten Interview vor laufender Kamera. Der legendäre Filmemacher, der für seine Arbeit an Filmen wie 'Taxi Driver', 'Goodfellas', 'The Irishman' und 'Gangs of New York' bekannt ist, wird den verstorbenen Pontifex ehren, der am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls […] (00)
vor 11 Stunden
ChatGPT
Stuttgart (dpa) - Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder oder Übersetzungen gegenzuprüfen. Das zeigt die internationale Analyse der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY zum Thema […] (00)
vor 27 Minuten
Microsoft erhöht den Preis der Xbox Series und für exklusive Games
Noch ist unklar, wie viel Microsoft hierzulande für Games verlangen will. In Amerika müssen Fans jedenfalls bald 80 US-Dollar für neue Spiele der Firma auf den Tisch legen (via Xbox ). Für Europa könnte das Preise von 80 bis 90 Euro bedeuten – ähnlich wie bei Spielen für die Nintendo Switch 2. Bereits angekündigte Titel wie Doom: The Dark Ages sind nicht betroffen. Alle Varianten der Xbox Series […] (00)
vor 8 Stunden
Amazon zeigt «American Thunder»
Der Dokumentarfilm über die Teilnahme am Le Man-Rennen ist ab Mitte Juni zu sehen. Prime Video hat den offiziellen Trailer zu American Thunder: NASCAR to Le Mans veröffentlicht, einem Dokumentarfilm in Spielfilmlänge über das Vorhaben der NASCAR, 2023 mit einem amerikanischen Stock Car am historischen 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilzunehmen. Der Dokumentarfilm – früher bekannt unter dem Titel «Garage 56» – wird am 12. Juni exklusiv auf […] (00)
vor 4 Stunden
Bayern München - Werder Bremen
Köln (dpa) - Dreifach-Torschützin Lea Schüller hielt noch einen kleinen Plausch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, im Konfetti-Regen reckte dann Spielführerin Glodis Viggosdottir den Pokal in die Höhe. Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben zum ersten Mal in ihrer Clubgeschichte das Double geholt. «Ich will nicht sagen, wir reißen heute Köln ab, aber wir werden es krachen […] (06)
vor 9 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
HYPE hat sich als einer der stärksten Performer im aktuellen Marktumfeld etabliert und eine beeindruckende Erholung nach seinem Tief am 7. April hingelegt. Seitdem ist der Token um über 115% gestiegen, was einen scharfen und aggressiven kurzfristigen Aufwärtstrend markiert. Diese Rallye spiegelt eine wachsende Risikobereitschaft unter Händlern und ein erneutes Vertrauen im gesamten […] (00)
vor 1 Stunde
 
Echtzeit-Kommunikation für Off-Highway-Anwendungen
Kempten / Allgäu, 30.04.2025 (PresseBox) - Mobile Arbeitsmaschinen sind robust, zuverlässig und […] (00)
Neuer Auftritt für altbekannten „lebens.mittel.punkt“
Berlin, 30.04.2025 (lifePR) - Näher dran an den Themen der Landwirtschaft, Naturbildung und […] (00)
Simultane Längen- und Winkelmessung: Worauf es in der Praxis ankommt
Ilmenau, 30.04.2025 (PresseBox) - Wer in der Messtechnik höchste Ansprüche an Präzision, Effizienz und […] (00)
Demonstrationen zum 1. Mai - Chemnitz
Chemnitz (dpa) - Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi hat Plänen einer künftigen Bundesregierung […] (00)
Florian Silbereisen agiert mit der Maus
Der «Traumschiff»-Kapitän übernimmt die Vertretung von Esther Sedlaczek. Die 1985 in Ost-Berlin geborene […] (01)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Gemäß einem aktuellen CryptoQuant Quicktake-Beitrag von Mitarbeiter Carmelo Aleman ist Bitcoin […] (00)
Mann aus Ohio erleidet Schlaganfall und seine Apple Watch rettet ihn
Als Derick Gant aus Ohio im Freien trainiert, erlitt er plötzlich einen Schlaganfall und nutzt […] (00)
David Harbour
(BANG) - David Harbour erzählte, dass er "Kinder noch nie so weinen gesehen" habe, wie die […] (00)
 
 
Suchbegriff