Im Vergleich: Software zur Auftragsverwaltung

07. September 2013, 11:07 Uhr · Quelle: klamm.de
Im Vergleich: Software zur Auftragsverwaltung
© ra2studio shutterstock.com
ra2studio - shutterstock.com

Eine Rechnung enthält eine finanzielle Forderung. Diese kann sich auf eine Warenlieferung, eine Dienstleistung oder eine andere Leistung beziehen. In der Rechnung, welche auch Faktura genannt wird, findet man verschiedene Angaben . . .



  • . . . die diese Leistung beschreiben, so etwa über deren Art, Menge, Datum und Preis.
  • . . . die den Rechnungssteller angeben, beispielsweise mit dem Firmennamen, seiner steuerlichen Identifikationsnummer und Anschrift.
  • . . . die die Zahlungsweise regeln.

Diese Auflistung einiger Details der Rechnungsausstellung, welche auch Fakturierung genannt wird, klingt zunächst nicht komplex. Doch bei vielen Einzelkunden, insbesondere bei expandierenden Firmen, steigt der Verwaltungsaufwand enorm.
Software-Anbieter haben darauf reagiert und bieten Firmen Anwendungen, die sie bei der Rechnungslegung und zusammenhängenden Aufgaben unterstützen.

Atlas EasyBill

Ein-Mann-Betriebe oder private Anwender finden in der kostenlos erhältlichen Software Atlas EasyBill ein solides Instrument, um im kleinen Stil ihre Fakturierung zu managen. Hierbei erinnert die Benutzeroberfläche an Word-Programme, was die Benutzung vereinfacht. Die Ansicht zeigt eine leere Rechnung. In diese können die Positionen, Adressen oder Artikel intuitiv eingefügt werden. In einer Microsoft Access-Datenbank erstellt EasyBill nützliche Tabellen (zum Beispiel Artikelliste, Adressliste). Diese können jederzeit gespeichert, bearbeitet oder ausgedruckt werden. Es sind verschiedene MwSt-Abrechnungen, Skonto und pro Kunde ein Rabatt einstellbar. Die kostenlose Version kann durch eine Registrierung zum Preis von 29 Euro aufgestockt werden. Die 51 MB große Shareware ist jedoch schon für mittlere Unternehmen aufgrund ihrer begrenzten Funktionen nicht geeignet.

Billomat

Simon Stücher, Geschäftsführer von Billomat, hatte lange, aber erfolglos nach einer bequemen, leicht handhabbaren Fakturierungsanwendung gesucht. Schließlich entwickelte er mit seinem Team eine SaaS-Lösung (Software as a Service), bei welcher der Nutzer ausgehend von seinem Verhalten den passenden aus fünf Tarifen wählen kann. Nach einer Anmeldung erhält man den kostenlosen Tarif S, den man jedoch durch die monatliche Zahlung von 6 (S+), 12 (M), 24 (L) oder 48 Euro (XL) wechseln kann. Dabei gibt es Rabatte für Kunden, die den Service für eine längere Zeit als die kleinste (monatliche) Rate buchen. Eine Installation auf eigenen Rechnern ist bei dieser Cloud-Lösung nicht nötig. SaaS hat den Vorteil der ständigen Aktualität. Besonders die Übersichtlichkeit des Service ist zu erwähnen, der versucht, die Fakturierung auch für Laien möglichst einfach darzustellen. Zusammen mit der simplen Bedienung trägt Billomat so zur Zeitersparnis bei. Darin integriert ist die Zeiterfassungssoftware mite. Gleichzeitig hat die Vereinfachung Nachteile. Der begrenzte Funktionsumfang, der beispielsweise individualisierte Kundenpreislisten vermissen lässt sowie der limitierte Speicherplatz machen diese SaaS-Lösung nur für kleine und mittlere Unternehmen interessant.

Lexware

Der Software-Hersteller Lexware bietet für die Rechnungslegung, Auftragsorganisation und damit zusammenhängende Arbeiten seine Software faktura+auftrag an. Sie ist ab 99,90 Euro (zzgl. 5,20 Versand) erhältlich. Bei der „plus“-Version (159,90 Euro + 5,20 Euro Versand) kommen noch das DATANORM-Modul 4.0 und 5.0 (Artikeldatentausch), Formelverwaltung und Formeleditor (Positionsmengen) sowie der Mobil-Modus hinzu. Die vollständig mit MS Office kompatible Anwendung ermöglicht eine umfassende Abwicklung der Auftragsverwaltung: Es sind umfangreiche Auswertungen möglich, die Software besitzt Schnittstellen und Servicemodule. Auch hier ist die Oberfläche benutzerfreundlich gestaltet. Der enorme Funktionsumfang kann jedoch gerade Anfänger abschrecken. Assistenten helfen, die Kunden, Lieferanten oder Artikel zu verwalten und insgesamt den Überblick nicht zu verlieren. Der Hersteller bietet für dieses Produkt einen vierwöchigen, kostenfreien Test sowie eine Aktualitätsgarantie an.

Software / Auftragsverwaltung
07.09.2013 · 11:07 Uhr
[0 Kommentare]
Anzeige
Vodafone-Handy mit Betrugsnummer
Düsseldorf (dpa) - Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat ein Spam-Warnsystem eingeführt, mit dem Handynutzer vor Telefon-Abzocke geschützt werden sollen. Bekommt ein Vodafone-Kunde einen Anruf von einer dubiosen Nummer, so erscheint ab sofort die Anzeige «Vorsicht: Betrug möglich! » auf seinem Smartphone-Display, wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte. Der Kunde kann den Anruf zwar weiterhin […] (00)
vor 4 Stunden
Nahostkonflikt - Gaza-Stadt
Tel Aviv (dpa) - Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanjahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht unter Berufung auf Beamte. Ziel ist es, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die Freilassung weiterer Geiseln zu […] (00)
vor 3 Minuten
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cage hatte früher Angst vor Surfern. Der Hollywood-Star spielt die Hauptrolle im neuen Psychothriller 'The Surfer' und verriet, wie der Film mit seiner eigenen Kindheit in Kalifornien zusammenhängt. Früher habe er viele Wochenenden am Santa Monica Pier verbracht. "Ich war noch ziemlich jung, aber ich wusste, dass ich nicht an der Gruppe der Surfer vorbeikommen würde. Das war […] (00)
vor 1 Stunde
Prince of Persia: Lost Crown knackt die Zwei-Millionen-Marke – Ubisoft feiert Überraschungshit!
Prince of Persia: The Lost Crown hat sich still und heimlich zum echten Publikumsliebling gemausert. Während viele dachten, dass das neueste Abenteuer des persischen Helden mit angezogener Handbremse startet, meldet Ubisoft jetzt stolz: Über zwei Millionen Spieler haben sich bereits ins Metroidvania-Abenteuer gestürzt! Und das auf allen Plattformen – von der PS5 bis zur guten alten Switch. Wer […] (00)
vor 22 Minuten
«Marlowe» läuft an Pfingstmontag
Der Spielfilm mit Liam Neeson, Diane Kruger und Jessica Lange ist demnächst im ZDF zu sehen. Für den amerikanischen Spielfilm Marlowe hat Neil Jordan ein Star-Ensemble zusammengestellt, denn neben Liam Neesen, Diane Kruger und Jessica Lange spielen auch François Arnaud, Danny Huston, Daniela Melchior, Ian Hart, Alan Cumming und Adewale Akinnuoye-Agbaje mit. Der Film läuft um 22.00 Uhr im ZDF. Die Geschichte spielt in Los Angeles im Jahr 1939: […] (00)
vor 1 Stunde
FC-Bayern-Spieler hoffen auf Meistertitel
München (dpa) - Mit einer wilden Titel-Sause im Münchner Nobelrestaurant Käfer haben die Bayern-Profis um Partytier Harry Kane bis in die Nacht gefeiert. Bei Party-Klassikern in Dauerschleife und einigen alkoholischen Getränken zelebrierte der deutsche Fußball-Rekordmeister seinen 34. Bundesliga-Titel ausgelassen. Vor allem Kane mutierte nach seiner Titelerlösung zum Feierbiest und gewährte […] (01)
vor 3 Stunden
Siemens Energy übertrifft sich selbst – Aktie auf Rekordkurs
Rekordhoch aus dem Nichts Am Freitagmittag springt die Aktie von Siemens Energy auf 71,22 Euro – ein neues Allzeithoch. Ein Plus von über fünf Prozent an einem Tag. Seit Jahresbeginn hat das Papier damit mehr als ein Drittel an Wert gewonnen. Quelle: Eulerpool Noch vor einem Jahr galt der Konzern als Sanierungsfall, angeschlagen durch die Dauerprobleme seiner Windtochter Siemens Gamesa. […] (00)
vor 21 Minuten
Gänsehautklänge für Kleine Herzen
Wennigsen-Degersen, 05.05.2025 (lifePR) - Musik, die ans Herz geht Wann: Freitag, 23.Mai 2025 um 19Uhr Wo: Stadtteilzentrum Lister Turm, Walderseestraße 100, 30177 Hannover Wenn der Hamburger KomponistBoris Kosakin die Tasten greift, treffen barocke Eleganz und filmisches Storytelling aufeinander. Am23.Mai2025verwandelt er den historischen Saal desStadtteilzentrums Lister Turmin ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (00)
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach […] (00)
Lars Klingbeil
Berlin (dpa) - Neue Gesichter hatte die SPD versprochen für das schwarz-rote Kabinett von […] (00)
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion- […] (02)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
Too Kyo Games hat keine Pläne, das Strategiespiel The Hundred Line: Last Defense Academy […] (00)
Alexander Skarsgård
(BANG) - Alexander Skarsgård würde gerne einen "sehr höflichen" James Bond spielen. Der […] (00)
US-Wirtschaft schrumpft – und Trump gerät unter Druck
Die erste Zahl, die wehtut Minus 0,3 Prozent – klein auf dem Papier, groß in der Wirkung. Zum […] (02)
 
 
Suchbegriff