Im Urlaub stressfrei und flexibel testen: Corona-Schnelltest von Dräger mit Online-Zertifikat
Zuverlässig auch bei geringer Viruslast und Delta-Variante
11. Oktober 2021, 09:36 Uhr · Quelle: LifePR
Lübeck, 11.10.2021 (lifePR) -
Einfach und zuverlässig
Der Antigentest von Dräger besteht aus nur zwei Komponenten. Die vorderen Nasenbereiche müssen einfach mit dem breiten Probennehmer abgestrichen werden, ohne dass dieser tief in die Nase geführt werden muss. Dadurch ist der Test angenehmer durchzuführen und besonders sanft zur Nase. Anschließend wird der Probennehmer zweimal kräftig in die Testkassette gedrückt. Die Genauigkeit des Dräger-Antigen-Schnelltests mit CE[1]-Zulassung wurde im Rahmen von europäischen Studien unter anderem an der Charité Berlin bestätigt: Mit einer Sensitivität von 96,1 % und einer Spezifizität von 99,7 % liegt der Test deutlich über den Mindestkriterien des Paul-Ehrlich-Instituts und der WHO für Corona-Schnelltests. Zudem zeigten die Studien, dass der Dräger COVID-19 Home Test das Coronavirus bereits ab Beginn der Infektiösität erkennt. Untersuchungen haben zudem ergeben, dass auch aktuelle Virusvarianten[2] wie die Delta-Variante mit dem Test nachgewiesen werden können.
Ab dem 11. Oktober muss für die bisher kostenlosen Corona-Schnelltests in Deutschland wieder bezahlt werden. Lassen sich Reisende an Urlaubsorten im Ausland testen, belaufen sich die Kosten auf bis zu 50 Euro (vereinzelt auch mehr) für einen Antigentest. Für den Dräger COVID-19 Home Test gibt Dräger eine unverbindliche Preisempfehlung von 14,90 Euro. Das Online-Zertifikat kann für 10 Euro dazu erworben werden. Test und Testzertifikat sind derzeit im Dräger-Webshop und im Online-Handel erhältlich.
[1] Das CE-Zeichen ist ein Hinweis darauf, dass ein Produkt geprüft wurde und dass es alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz erfüllt (gemäß: https://europa.eu/...)
[2] N-Proteine der B.1.351 (Beta), P.1 (Gamma), und B.1.617.2 (Delta)-Varianten
- Offizieller Testnachweis auch vom Urlaubsland aus
- Angenehmere Probennahme durch sanften Nasenabstrich
Einfach und zuverlässig
Der Antigentest von Dräger besteht aus nur zwei Komponenten. Die vorderen Nasenbereiche müssen einfach mit dem breiten Probennehmer abgestrichen werden, ohne dass dieser tief in die Nase geführt werden muss. Dadurch ist der Test angenehmer durchzuführen und besonders sanft zur Nase. Anschließend wird der Probennehmer zweimal kräftig in die Testkassette gedrückt. Die Genauigkeit des Dräger-Antigen-Schnelltests mit CE[1]-Zulassung wurde im Rahmen von europäischen Studien unter anderem an der Charité Berlin bestätigt: Mit einer Sensitivität von 96,1 % und einer Spezifizität von 99,7 % liegt der Test deutlich über den Mindestkriterien des Paul-Ehrlich-Instituts und der WHO für Corona-Schnelltests. Zudem zeigten die Studien, dass der Dräger COVID-19 Home Test das Coronavirus bereits ab Beginn der Infektiösität erkennt. Untersuchungen haben zudem ergeben, dass auch aktuelle Virusvarianten[2] wie die Delta-Variante mit dem Test nachgewiesen werden können.
Ab dem 11. Oktober muss für die bisher kostenlosen Corona-Schnelltests in Deutschland wieder bezahlt werden. Lassen sich Reisende an Urlaubsorten im Ausland testen, belaufen sich die Kosten auf bis zu 50 Euro (vereinzelt auch mehr) für einen Antigentest. Für den Dräger COVID-19 Home Test gibt Dräger eine unverbindliche Preisempfehlung von 14,90 Euro. Das Online-Zertifikat kann für 10 Euro dazu erworben werden. Test und Testzertifikat sind derzeit im Dräger-Webshop und im Online-Handel erhältlich.
[1] Das CE-Zeichen ist ein Hinweis darauf, dass ein Produkt geprüft wurde und dass es alle EU-weiten Anforderungen an Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz erfüllt (gemäß: https://europa.eu/...)
[2] N-Proteine der B.1.351 (Beta), P.1 (Gamma), und B.1.617.2 (Delta)-Varianten