Ihr Weg zur erfolgreich geplanten Gebäudeautomation - Aufbauseminar
Erfahren Sie, wie Sie eine praxistaugliche und normkonforme Planung nach VDI 3814 umsetzen.
Rastatt, 24.03.2025 (PresseBox) - In der Praxis besteht oft eine Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach einem „ganzheitlich funktionierenden Gebäude“ und der Realität. Andererseits gibt es viele gute Beispiele für gelungene und gut umgesetzte Planungen. Der Schlüssel zum Erfolg ist hierbei immer eine gute und vollständige Planung.
Sie haben in den letzten Monaten das Seminar „Gebäudeautomation - Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz“ besucht. Aufgrund der Rückmeldungen zu diesem Seminar haben wir uns entschlossen, ein Aufbauseminar zu konzipieren.
Daher bieten wir Ihnen das neue Aufbauseminar Gebäudeautomation - Planung nach VDI 3814 zum Sonderpreis an.
Nicht ohne Grund hat sich die VDI 3814 als das zentrale deutsche Regelwerk zur Konzeption, Planung, Errichtung sowie Betrieb/Nutzung der Gebäudeautomation etabliert. Umso erstaunlicher ist, dass die in der Norm beschriebenen Leistungen oft nur unzureichend erbracht bzw. erwartet werden. Dies führt dann im Nachgang zu höheren Kosten, einer unzureichend funktionierenden Gebäudeautomation und Frust beim Kunden und den Anwenderinnen und Anwendern. Das muss nicht sein.
Lernen Sie im Seminar übersichtlich und strukturiert die geschuldeten Leistungen in Abhängigkeit zur HOAI-Leistungsphase kennen.
Vermeiden Sie Fehler, indem Sie die Checkliste der VDI 3814 Blatt 2.2 anwenden.
Lassen Sie sich die einzelnen Pflichten anhand konkreter Beispiele praxisbezogen erklären.
Lernziele des neuen Aufbauseminars sind
- Verständnis der VDI 3814 und insbesondere der für die Planung relevanten Teile
- Fähigkeit zur Ermittlung und Bewertung sinnvoller Anforderungen an die Gebäudeautomation und Überleitung als Textbausteine zur Nutzung als „Funktionsbeschreibung“ bzw. die „Anforderungen an die Automationseinrichtungen“
- Beherrschung von Berechnungsmethoden und -tools zur Abschätzung des energetischen Einsparpotenzials durch Automation
- Kompetenz zum Entwurf von u.a. Automationsschemata, Systemintegrationstabellen, Systemtopologien sowie Datenpunkt-/Funktionslisten.
- Verständnis der Anforderungen an Kommunikationsprotolle
11. Juni 2025 (Premiere) und
Da Sie bereits das Grundlagenseminar „Gebäudeautomation – Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz“ besucht haben, bieten wir Ihnen auf das neue Onlineseminar einen Gesamtrabatt in Höhe von 95,- Euro netto an (Treue- und Sonderrabatt).