Investmentweek

IDnow-Übernahme: München feiert einen der größten Fintech-Exits

07. März 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
IDnow-Übernahme: München feiert einen der größten Fintech-Exits
Foto: InvestmentWeek
IDnow-Exit in turbulenten Zeiten: Während viele Fintechs unter sinkenden Bewertungen leiden, erzielt IDnow mit einer Firmenbewertung von 300 Millionen Dollar einen der größten Exits der letzten Jahre.
Während die Fintech-Branche unter der Funding-Flaute leidet, gelingt dem Münchner Identitätsanbieter IDnow ein spektakulärer Exit – für eine Bewertung von rund 300 Millionen Dollar.

Vom Start-up zum Milliardenmarkt

Vor über zehn Jahren starteten die IDnow-Gründer mit einer klaren Vision: sichere und schnelle Identitätsprüfung für den digitalen Finanzmarkt. Nun haben sie eines der erfolgreichsten deutschen Fintech-Exits der vergangenen Jahre realisiert.

IDnow Announces Strategic Majority Investment from Corsair Capital
Investment unlocks the next stage of growth and innovation for digital identity leader in Europe.

Der Private-Equity-Investor Corsair, der bereits seit 2019 Anteile an IDnow hält, übernimmt das Unternehmen vollständig – und zahlt dafür einen hohen Preis. Insider sprechen von einer Bewertung um die 300 Millionen Dollar, dazu kommt eine erfolgsabhängige Zusatzzahlung in zweistelliger Millionenhöhe.

Es ist ein seltener Erfolg in einer Phase, in der viele Fintechs mit sinkenden Bewertungen kämpfen. 2024 verkaufte Axel Springer seinen Neobroker Finanzen.net für 400 Millionen Euro – sonst blieben große Exits in der Branche Mangelware.

Ein Exit mit vielen Wendungen

Die Übernahme kommt nicht überraschend, wohl aber die Entwicklung dahinter. Corsair hatte eigentlich schon 2022 versucht, IDnow zu verkaufen. Damals wollte man noch rund 900 Millionen Dollar erzielen – doch der Deal platzte.

Inzwischen hat sich der Markt drastisch verändert: Fintech-Investments sind eingebrochen, Bewertungen gefallen. Nun übernimmt Corsair selbst, und das zu einem deutlich günstigeren Preis als ursprünglich erhofft.

IDnow hat sich in den vergangenen Jahren aggressiv am Markt positioniert. Neben der Expansion in Europa durch Zukäufe, wie etwa den französischen Identitätsdienstleister Ariadnext, übernahm das Unternehmen auch Teile des einstigen Wirecard-Konzerns. Ziel war es, eine führende europäische Plattform für digitale Identitäten aufzubauen.

Kurswechsel bei Corsair: Der Private-Equity-Investor wollte IDnow ursprünglich verkaufen – nun übernimmt er selbst und zahlt deutlich weniger als die angestrebten 900 Millionen Dollar aus dem Jahr 2022.

Video-Ident: Geschäftsmodell im Wandel

Ursprünglich wurde IDnow vor allem für sein Video-Ident-Verfahren bekannt, das Banken und Finanzdienstleister in Deutschland zur Kundenverifizierung nutzen.

Doch dieses Modell verliert zunehmend an Bedeutung. In vielen Ländern sind inzwischen automatisierte Identitätsprüfungen per KI und Foto-Ident Standard. Heute stammt weniger als die Hälfte des IDnow-Umsatzes aus dem klassischen Video-Ident-Geschäft.

Mit der Übernahme durch Corsair wird sich dieser Trend voraussichtlich noch verstärken. Die Private-Equity-Firma setzt auf eine stärkere Automatisierung und KI-gestützte Lösungen, um die Skalierbarkeit von IDnow weiter zu erhöhen.

Was kommt als Nächstes?

IDnow beschäftigt aktuell rund 500 Mitarbeiter und wird von CEO Andreas Bodczek geleitet. Zwei der ursprünglichen Gründer sind noch aktiv, während Mitgründer Felix Haas als Investor und Aufsichtsratsvorsitzender beteiligt bleibt. Haas ist in der Start-up-Szene bekannt – unter anderem als Mitorganisator der Konferenz „Bits & Pretzels“.

Nicht ausgeschlossen, dass die IDnow-Gründer schon an ihrer nächsten Idee arbeiten. Schließlich war es bereits ihr zweiter erfolgreicher Exit – zuvor hatten sie ihre Ticket-Plattform Amiando an Xing verkauft. Ob die dritte Gründung folgt, bleibt offen. Doch eines steht fest: IDnow hat in schwierigen Zeiten einen der größten Fintech-Deals Europas realisiert.

Finanzen / Startups & VC
[InvestmentWeek] · 07.03.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
XRP hat sich auf dem Niveau von 2 $ eingependelt, doch es gibt zunehmend Anzeichen für Bewegung. Ein Krypto-Analyst namens "J4b1" erklärte kürzlich, dass es nicht zu spät sei, XRP bei 2,20 $ zu kaufen. Er glaubt sogar, dass dies der perfekte Zeitpunkt sein könnte, kurz bevor sich die Dinge drastisch ändern. Seine Behauptungen stützen sich auf historische Preisbewegungen, die aktuelle […] (00)
vor 1 Stunde
Botschaft von Russland (Archiv)
Berlin - Aus Sicht des russischen Botschafters in Deutschland, Sergej Netschajew, ist der Kalte Krieg längst wieder Realität. "Einen Kalten Krieg haben wir bereits wieder, sogar in einer schärferen Form", sagte Netschajew der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). "In den 70er-Jahren haben sich immerhin ein politischer Dialog und eine wirtschaftliche Zusammenarbeit entwickelt. Jetzt ist […] (00)
vor 36 Minuten
Donna Kelce
(BANG) - Donna Kelce wusste "nichts" von Travis Kelces Dating-Leben, als er noch aufs College ging. Die 72-jährige Matriarchin ist auf der ganzen Welt bekannt, seit ihr NFL-Star-Sohn eine Beziehung mit dem globalen Superstar Taylor Swift eingegangen ist. Donna gab aber zu, dass sie vorher fast völlig im Dunkeln gelassen wurde, wenn es um die früheren Beziehungen von Travis und seinem älteren […] (00)
vor 8 Stunden
Screenshot «Lost Records: Bloom & Rage»
Berlin (dpa/tmn) - In «Lost Records: Bloom & Rage» schickt uns Dontnod Entertainment auf eine Zeitreise ins Jahr 1995. Das französische Entwicklerstudio, bekannt für storybasierte Spiele wie «Life Is Strange» (2015) oder «Vampyr» (2018), setzt im neuen Mystery-Abenteuer auf Freundschaften und Nostalgie. Das Spiel erzählt in zwei Teilen von den Erlebnissen der Teenagerinnen Swann, Nora, Autumn und […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 6 – Trailer 2: „Hot Together“ von The Pointer Sisters erlebte einen riesigen Spotify-Boost
„Grand Theft Auto hat einen einzigartigen Einfluss auf die Popkultur“, sagte ein Vertreter von Spotify gegenüber IGN.com. „Seit den Anfängen der Reihe ist Musik ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Es ist fantastisch zu sehen, wie ein so ikonischer Song wie ‚Hot Together‘ durch den Trailer eine neue Generation von Fans erreicht.“ Die Musik aus der GTA-Serie hat immer wieder gezeigt, wie ein […] (00)
vor 1 Stunde
«Rabil's Places» feiert am 4. Juni auf ESPN+ Premiere
Die fünfteilige Serie begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche Geschichte und Traditionen des College- und Profi-Lacrosse: ESPN gab bekannt, dass seine neueste ESPN-Originalserie Rabil's Places am 4. Juni Premiere feiern wird. Die von Peyton Mannings Omaha Productions, Words + Pictures und Two Points Productions in Zusammenarbeit mit ESPN produzierte Serie mit fünf Folgen begleitet Paul Rabil auf seiner Reise durch die reiche […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit dem 2: 1 gegen den FC Arsenal zieht der französische Meister ins Finale von München ein - dort wartet Inter Mailand. Das schreibt die internationale Presse: Frankreich «L'Equipe»: «Im Finale ohne Zittern. PSG zähmt Arsenal und fordert Inter Mailand im Champions-League-Finale heraus, das zweite in […] (00)
vor 1 Stunde
Verleihung des elogistics award 2025
Saarbrücken, 07.05.2025 (PresseBox) - RESTART AUTOMOTIVE 2025+ Strategien und Wege für mehr Geschwindigkeit und Absicherung der Transformation im Produkt, in der Fabrik und für die Supply Chain Verleihung des elogistics award 2025 40. AKJ-Jahreskongress am 07. und 08. Mai 2025 in Saarbrücken Saarbrücken, den 7. Mai 2025 Anlässlich seines 40. Jahreskongresses verlieh der Arbeitskreis AKJ […] (00)
vor 7 Stunden
 
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Spot-Bitcoin-Exchange-Traded-Fund (ETF) von BlackRock, der iShares Bitcoin Trust (IBIT), hat […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Tron (TRX) behauptet seine Position nach einem turbulenten Wochenende im allgemeinen Kryptomarkt. […] (00)
„Heißeste Marke der Welt“ trifft kalte Realität
Die Zahlen stimmen – aber das Fundament wackelt Adidas hat geliefert. 6,1 Milliarden Euro […] (00)
„Das ist keine Demokratie – es ist verkappte Tyrannei“
Ein außenpolitischer Affront Was als innenpolitischer Vorgang begann, entwickelt sich […] (00)
MagentaTV zieht Rise of the Raven-Start vor
Die ungarische Historien-Saga beginnt bereits am 5. Juni und damit rund zwei Wochen früher als […] (00)
children, splash, asia, sunset, thailand, kick, boys, ball, myanmar, burma, nature, countryside, outdoor, malaysia, kids, exercise, vietnamese, game, sports, friend, indonesian, outside, goal, play, cambodia, football, goal post, brown exercise, brown sun
Dragami Games hat mehr als 1 Mio. Einheiten von Killer is Dead (PS3, Xbox 360, PC) von […] (00)
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. […] (01)
Kelly Clarkson
(BANG) - Kelly Clarksons Kinder nehmen zu viel Zeit in Anspruch, als dass sie sich verabreden […] (00)
 
 
Suchbegriff