Hyperliquid könnte ‘FTX 2.0’ werden, warnt Bitget-CEO

27. März 2025, 13:21 Uhr · Quelle: cryptoBro
Lager Online
Foto: @Anna Tarazevich via Pexels
Gracy Chen, CEO von Bitget, warnt, dass Hyperliquid durch seine zentralisierte Entscheidungsfindung und angebliche Marktmanipulationen zur nächsten „FTX" werden könnte. Der Vorfall rund um den JELLY-Token hat Bedenken hinsichtlich der Dezentralisierung und der strukturellen Risiken der Plattform geweckt.

Gracy Chen hat die Reaktion von Hyperliquid auf einen Vorfall auf ihrer Perpetual Exchange kritisiert und gewarnt, dass die Handlungen der Plattform dazu führen könnten, dass sie das nächste FTX wird.

Ihre Bemerkungen kommen, nachdem das Unternehmen beschlossen hat, die JellyJelly (JELLY) Perpetual Futures Contracts zu delisten.

Dezentralisierung und Strukturelle Risiken

Am 26. März kündigte Hyperliquid an, die Future-Kontrakte von JELLY von ihrer Plattform zu entfernen, nachdem sie vermeintliche „Beweise für verdächtige Markttätigkeiten“ identifiziert hatte. Es wurde auch zugesichert, betroffene Nutzer zu entschädigen. Die Entscheidung wurde jedoch von einer kleinen Gruppe von Validatoren getroffen, was Bedenken hinsichtlich ihres Dezentralisierungsgrades aufwarf.

Dies veranlasste die Bitget-CEO, sich über soziale Medien zu äußern und die Vorgehensweise von Hyperliquid zu kritisieren:

“Despite presenting itself as an innovative decentralized exchange with a bold vision, Hyperliquid operates more like an offshore CEX with no KYC/AML, enabling illicit flows and bad actors,” said Chen.

Ihre Sorgen wurden von anderen in der Kryptoindustrie geteilt, darunter BitMEX-Mitbegründer Arthur Hayes, der die Gemeinschaft aufforderte, damit aufzuhören, “so zu tun, als ob Hyperliquid dezentralisiert sei.”

Die Bitget-CEO bezeichnete die Handlungen der Plattform zudem als “unprofessionell” und “unethisch.” Sie behauptete, das Missmanagement des Unternehmens habe Nutzern Verluste beschert und seine Glaubwürdigkeit stark geschädigt.

Chen wies auch auf tiefere Mängel im strukturellen Design der Börse hin. Sie argumentierte, dass der Einsatz von gemischten Tresoren die Nutzer kollektiven Risiken aussetzt, was bedeutet, dass die Handlungen einiger weniger Händler alle auf der Plattform beeinträchtigen können.

Zudem warnte sie, dass dieser Ansatz einen gefährlichen Präzedenzfall schaffe. Ihrer Meinung nach hängt die Integrität einer Börse genauso sehr von Vertrauen wie von finanzieller Stabilität ab. Ohne diese Probleme zu beheben, sei Hyperliquid weiterhin anfällig für weitere Marktmanipulationen.

JELLY Token Kontroverse

Laut der Blockchain-Analysefirma Arkham Intelligence begann der Vorfall, als ein Händler versuchte, das System von Hyperliquid zu manipulieren, um von Kursbewegungen zu profitieren. Der Händler eröffnete drei Konten, wobei zwei Long-Positionen auf JELLY im Wert von $2,15 Millionen bzw. $1,9 Millionen hielten, und das dritte eine Short-Position im Wert von $4,1 Millionen, um die Longs auszugleichen.

Kurz darauf stieg der Preis von JELLY um über 400 %, was die $4 Millionen Short-Position zur Liquidation markierte. Aufgrund ihrer Größe wurde die Position jedoch nicht sofort liquidiert und stattdessen an Hyperliquid’s Provider Vault (HLP) übertragen, der große Liquidationen abwickelt.

Ihr Bereicherungsplan scheiterte jedoch, als Hyperliquid die Konten auf „nur-Reduzierungs“-Aufträge beschränkte und damit weitere Abhebungen verhinderte. Dadurch wurde der Händler gezwungen, Token vom ersten Konto zu Marktpreisen zu verkaufen, um einige Gelder zurückzugewinnen.

Dies war nicht das erste Mal, dass Hyperliquid Ziel solcher Manipulationen wurde. Am 12. März erhöhte die Plattform die Margin-Anforderungen für Händler, nachdem ihr Liquiditätspool bei einem großen Liquidationsereignis einen Schlag erlitten hatte, bei dem ein Whale absichtlich eine massive $340 Millionen ETH Long-Position auflöste, wodurch die Börse $4 Millionen verlor, während sie versuchte, den Handel abzuwickeln. Bybit-CEO Ben Zhou beschrieb diesen speziellen Vorfall als nützlichen Stresstest für DeFi.

Finanzen / Crypto / Hyperliquid / FTX / Dezentralisierung
27.03.2025 · 13:21 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj mit Konsequenzen gedroht, falls der sich einem Rohstoffdeal mit den Vereinigten Staaten verweigern sollte. Er habe den Eindruck, dass Selenskyj einen Rückzieher bei der - angeblich bereits getroffenen - Vereinbarung über seltene Erden machen wolle, sagte Trump während eines Flugs mit der […] (00)
vor 19 Minuten
Natascha Ochsenknecht
(BANG) - Natascha Ochsenknecht verrät, ob sie mit all ihren Enkeln Kontakt hat. Die Reality-TV-Darstellerin ist mit 60 Jahren mehrfache Großmutter: Tochter Cheyenne Ochsenknecht hat die Kinder Mavie (4) und Matteo (1). Sohn Jimi Blue Ochsenknecht ist Vater der kleinen Snow Elanie (3), die aus seiner früheren Beziehung mit Yeliz Koc stammt. Im vergangenen Sommer wurde auch Wilson Gonzalez […] (01)
vor 20 Stunden
Review: Kleine Maschine, große Wirkung: Der Roborock Zeo Mini im Alltagseinsatz
In Zeiten, in denen Wohnraum immer kostbarer wird, sind clevere Haushaltslösungen gefragt. Besonders in kleinen Stadtwohnungen, Single-Haushalten oder WG-Zimmern zählt jeder Zentimeter. Hier kommen kompakte Waschtrockner ins Spiel, die Waschen und Trocknen in einem platzsparenden Gerät vereinen. Der Roborock Zeo Mini richtet sich genau an diese Zielgruppe – minimalistisch im Design, aber maximal […] (01)
vor 9 Stunden
video game console, video game, play, toy, computer game, device, entertainment, electronics, fun, gamecube, set, video game, gamecube, gamecube, gamecube, gamecube, gamecube
Die Famitsu führte ein Interview mit Produzent Akihito Kadowaki und Director Satoru Nihei von Capcom, die an Onimusha: Way of the Sword (PS5, Xbox Series, PC) arbeiten. Die wichtigsten Aussagen im Überblick: - Der Held Musashi Miyamoto basiert auf dem gleichnamigen berühmten Samurai, dessen Modell von Toshiro Mifune inspiriert wurde. - Es soll viele bekannte historische Orte im Spiel geben, […] (00)
vor 5 Stunden
Animationsserie «WondLa» geht weiter
Bereits am 25. April 2025 setzt AppleTV+ das Abenteuer mit der zweiten Staffel fort. Apple TV+ kündigte die spannende Fortsetzung der beliebten animierten Abenteuer-Trilogie WondLa an, deren zweite Staffel am 25. April 2025 weltweit starten soll. Die Serie stammt von Skydance Animation und basiert auf Tony DiTerlizzi's New York Times Bestseller-Buchreihe „The Search for WondLa“. Die Serie wird von Bobs Gannaway produziert und produziert. Diese […] (00)
vor 17 Stunden
Borussia Dortmund - FSV Mainz 05
Dortmund (dpa) - Die Spieler des BVB klatschten sich im Regen erleichtert, aber ohne große Jubelgesten ab. Borussia Dortmund hat den Tabellenvierten FSV Mainz 05 glanzlos mit 3: 1 (2: 0) besiegt und hofft nun auf einen starken Saisonendspurt im Kampf um einen Europapokalplatz. Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Dortmunder Stadion erzielten Maximilian Beier (39./72. Minute) und Emre Can (42.) die Tore für die […] (04)
vor 10 Stunden
Backup-Studie 2025: Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig
Leipzig, 31.03.2025 (PresseBox) - Zum diesjährigen World Backup Day am 31. März veröffentlicht der Datenrettungsspezialist DATA REVERSE® eine aktuelle Studie zur Datensicherung in deutschen KMUs. Die Studie, für die zwischen Januar und Februar bundesweit 285 kleine und mittelständische Unternehmen gemischter Branchen befragt wurden, offenbart gravierende Schwachstellen: Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben […] (00)
vor 2 Stunden
 
CoreWeave kürzt Börsengang drastisch – Investoren zögern trotz KI-Hype
CoreWeave hat bei seinem mit Spannung erwarteten Börsengang deutlich weniger erlöst als […] (00)
Adesso spart sich stabil – Gewinnziel erreicht, Wachstum gebremst
Gewinnziele erreicht – aber nicht übertroffen Der IT-Dienstleister Adesso hat geliefert, was er […] (00)
Weniger Verlust, kein Fortschritt: Warum die Deutsche Bahn weiter auf der Stelle tritt
Sanftes Minus – dank massiver Hilfe Die Deutsche Bahn hat auch 2024 rote Zahlen geschrieben. […] (00)
Junge Leute mit Laptop (Archiv)
Berlin - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat vor großen Unsicherheiten für […] (00)
Lil Nas X
(BANG) - Lil Nas X wollte zu Beginn seiner Karriere von "allen gemocht werden". Der 25-jährige […] (01)
Onimusha: Way of the Sword – Infos zum Gameplay des neuen Capcom-Spiels
Was ist Onimusha? Auf der Playstation 2 war Onimusha eine Mischung aus Resident Evil und […] (00)
Doch nicht verzockt: Elton und Co. wieder zweistellig
RTL kann feststellen, dass die Kampfprogrammierung der Gameshow mit Elton, Mälzer und Knossalla diese […] (00)
Zsolt Löw
Leipzig (dpa) - Aus der zweiten Reihe ins Pokal-Halbfinale: Zsolt Löw wird neuer Trainer von RB […] (06)
 
 
Suchbegriff