Hugo Boss hält an Jahres- und Mittelfristzielen fest

31. Oktober 2013, 16:46 Uhr · Quelle: FREI
Von Natali Schwab

Das rasante Wachstum im Luxusgütermarkt ist in diesem Jahr ins Stocken geraten. Das bekommt auch der Modekonzern Hugo Boss zu spüren, der seine Investoren in den vergangenen Jahren mit zweistelligen Wachstumsraten verwöhnt hatte. So strömen etwa im wichtigen chinesischen Markt deutlich weniger Kunden in die in Eigenregie betriebenen Läden. Größer sind die Schwächen jedoch im Großhandelsgeschäft. Die Bedeutung des Segments wird in der Zukunft weiter nachlassen.

"Es ist kein Boomjahr für die Luxusgüterbranche", sagte auch Hugo-Boss-Finanzvorstand Mark Langer im Gespräch mit dem Wall Street Journal Deutschland. Dennoch zeigt er sich optimistisch, dass Hugo Boss auch in diesem Jahr wieder deutlich wachsen wird.

Erstmals seit drei Jahren wird die Luxusgüterbranche in diesem Jahr nicht zweistellig wachsen. Die Beraterfirma Bain & Co schätzt das Umsatzplus global auf zwei Prozent auf 217 Milliarden US-Dollar ein. Dies liegt vor allem an der nachlassenden Dynamik Chinas. Viele Luxusgüterkonzerne klagten in ihren jüngsten Quartalberichten über maue Geschäfte in der Volksrepublik.

Hugo Boss ist dennoch optimistisch. Für 2013 erwartet das Unternehmen sowohl beim Umsatz als auch beim bereinigten operativen Ergebnis ein Wachstum von sechs bis acht Prozent. 2012 wurden hier 2,3 Milliarden beziehungsweise rund 530 Millionen Euro erzielt. Nachdem Hugo Boss bislang ein hohes einstelliges prozentuales Wachstum angekündigt hatte, mutmaßten einige Analysten, die am Donnerstag vorgelegte präzise Prozentzahl stelle eine Senkung der Prognose dar. "Hugo Boss liegt im Plan. Wir sind nicht pessimistischer für 2013", weist Langer solche Mutmaßungen zurück.

Nach neun Monaten liegt Hugo Boss aber noch hinter der Jahresplanung zurück. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um vier Prozent auf knapp 1,9 Milliarden Euro, das operative Ergebnis erhöhte sich bereinigt um ebenfalls vier Prozent auf 407 Millionen Euro. Ein starkes Schlussquartal soll es nun richten. Denn das Weihnachtsquartal gehört traditionell zu den stärksten drei Monaten von Hugo Boss. Der Großhandel bestellt zudem die neuen Kollektionen. "Ich bin überzeugt, dass wir durch ein starkes viertes Quartal unsere Ziele erreichen werden", sagte Langer.

Hugo Boss setzt daher auf einen weiteren Ausbau der eigenen Geschäfte. Dadurch verschieben sich die Gewichte immer mehr weg vom Großhandel. Ende des Jahres soll der Umsatzanteil des Retailgeschäfts bei über 50 Prozent liegen - noch sind beide Bereiche gleich stark. Langer erwartet, in den kommenden Jahren voraussichtlich noch einige Flächen von Großhandel zu übernehmen. Voraussetzung sei, dass Hugo Boss diese besser bewirtschaften könne als der Partner.

Das Retailgeschäft ist es auch, das den Umsatz bis 2015 auf drei Milliarden und das operative Ergebnis auf 750 Millionen Euro hieven soll. Zwar halten dies einige Analysten für ambitioniert, Finanzchef Langer bekräftigte diese Prognose jedoch noch einmal ausdrücklich. "Wir stehen zu unseren Mittelfristzielen."

(Den vollständigen Text finden Sie unter www.wsj.de/article/SB10001424052702303618904579169692455414908.html)

DJG/nas/kgb

31.10.2013 · 16:46 Uhr
[0 Kommentare]
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Nachdem Dogecoin im Großteil des Aprils in einer relativ ruhigen Spanne gehandelt wurde, hat die Meme-Währung den Mai mit einem positiven Trend begonnen. Dogecoin ist in dieser Woche um über 33% gestiegen und hat die Marke von 0,22$ überschritten, aufgrund eines neuen Aufschwungs bei privaten und institutionellen Anlegern. MACD-Signal kehrt zurück und weist auf explosiven Anstieg für […] (00)
vor 55 Minuten
Ukraine-Krieg
Kiew (dpa) - Nach Ablauf der von Moskau verkündeten Feuerpause sind russische Truppen im Osten der Ukraine wieder zu neuen Angriffen angetreten, allerdings in vorerst geringerem Ausmaß. Der ukrainische Generalstab in Kiew berichtete am späten Nachmittag auf der Plattform Telegram von 67 russischen Angriffen an diversen Frontabschnitten. In den vergangenen Wochen waren täglich meist knapp 100 […] (00)
vor 14 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 2 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 2 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 3 Stunden
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Zum Abschied mit großen Emotionen hat Xabi Alonso den Bayer-Fans in seinem letzten Heimspiel kein Erfolgserlebnis geschenkt und Borussia Dortmund damit weiter Champions-League-Hoffnung gelassen. Durch den 4: 2 (2: 1)-Erfolg beim entthronten Meister aus Leverkusen weist der BVB weiterhin einen Punkt Rückstand auf den SC Freiburg und Platz vier auf. Dortmund kann mit einem Sieg […] (00)
vor 15 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 9 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Basierend auf der neuesten Analyse von Lookonchain hat eine Brieftasche, die mit der TRUMP- […] (00)
Die Akte Duna – Warum Europas Tech-Elite auf dieses Fintech setzt
Ein digitaler Reisepass fürs B2B-Geschäft Der Identitätsnachweis einer Firma ist bislang oft […] (00)
Was erwartet uns mit Klingbeil und können Anleger profitieren?
Investitionsminister – nicht nur Verwalter Kaum im Amt, schon mit Machtanspruch: Lars […] (00)
Was bei der Jurywahl im Diddy-Prozess wirklich passiert
Wenn das Gericht zur Bühne wird New York, Manhattan, Gerichtssaal 443. Eigentlich geht es hier […] (00)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
The Kooks
(BANG) - The Kooks sind Vorbilder für viele aufstrebende Bands, kennen ihre Bewunderer jedoch […] (00)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als […] (02)
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
Nintendo hat im Rahmen einer Investorenkonferenz am 08.05.25 neue Details zur kommenden […] (00)
 
 
Suchbegriff