Hotels in Deutschland leiden unter Beherbergungsverbot

14. Oktober 2020, 05:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Hotels in Deutschland spüren die Auswirkungen der Beherbergungsverbote für Menschen aus Corona-Risikogebieten bereits deutlich. Das berichtet das Nachrichtenportal Watson unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter deutschen Hoteliers. Mehrere Betreiber sprechen demnach von finanziellen Problemen in der Branche – und zweifeln die Sinnhaftigkeit von Beherbergungsverboten an.

"Einige Kollegen mussten bereits schließen, bei anderen ist es geplant: Das ist eine Katastrophe", sagte Monique Tomacka, Geschäftsführerin des Seehotels Lindenhof in Brandenburg. Tomacka glaubt nicht daran, dass das Verbot gegen die steigenden Corona-Zahlen hilft. Auch findet sie die Regelungen unverständlich: "Das verstehen wir nicht. Gäste aus Risikogebieten dürfen vorbeikommen, sich den ganzen Tag auf dem Gelände aufhalten, im Restaurant speisen, aber schlafen geht nicht?" Das Hotel Bayerischer Hof in München muss sich im Moment noch nicht um die Existenz kümmern, trotzdem haben die Regelungen Auswirkungen auf die Personalplanung. "Wir gehen sorgsam mit der Lage um und beschäftigen zum Beispiel nur die Mitarbeiter, die wir wirklich brauchen", sagte ein Sprecher des Hotels Watson. Alexandra Müller-Benz ist CEO des Almodovar Hotels in Berlin, wo es aktuell kein Beherbergungsverbot gibt, trotzdem spürt das Hotel die Auswirkungen: "Seit die Coronakrise begonnen hat, wird meine Zeit als Geschäftsführerin zu einem großen Anteil davon beansprucht, Anträge um Unterstützung zu stellen und immer neue Gesetze zu verstehen." Maßnahmen wie ein Beherbergungsverbot findet Müller-Benz sinnlos, sie hält sie sogar für gefährlich. "Wenn Freiheitsrechte eingeschränkt werden, ohne dass es dafür einen wissenschaftlichen vernünftigen Grund gibt, dann ist das Öl auf die Mühlen der Zweifler und Verschwörungstheoretiker." Nicht nur einzelne Hotels, auch Hotelketten haben mit den Auflagen zu kämpfen. "Die Verbreitung von Covid-19 stellt Accor sowie die weltweite Hotel- und Tourismusbranche vor nie dagewesene Herausforderungen", sagte Philip Wamprechtsamer von Accor Hotels, zu denen auch Marken wie Ibis und Novotel gehören. Wamprechtsamer zufolge ist noch nicht abzusehen, wie sehr ein Beherbergungsverbot sich auf das Unternehmen auswirkt: "Zum jetzigen Zeitpunkt sind die Auswirkungen der Beherbergungsverbote in den verschiedenen Bundesländern für uns nicht quantifizierbar." Die Kollegen der Best Western Hotel Group sehen die Lage bereits dramatisch: "Die große Insolvenzwelle steht jetzt im Herbst und Winter an", sagte eine Sprecherin Watson. "Mit dem Beherbergungsverbot ist das gerade so leicht aufkeimende Geschäft zunichtegemacht worden." Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Marco Buschmann, forderte die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin auf, das Beherbergungsverbot für Menschen aus Risikogebieten bei ihrem Treffen am Mittwoch zu kippen. "Ein pauschales Beherbergungsverbot hilft kaum im Kampf gegen Corona. Wir kennen nur wenige Infektionsketten, die sich auf Übertragungen in Hotels zurückführen lassen", sagte Buschmann dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). Zugleich greife das Verbot tief in die Freiheit der Reisenden und der Beherbergungsbetriebe ein. "Es ist daher unverhältnismäßig. Die Definition eines Risikogebietes ist so gefasst, dass demnächst vermutlich jeder deutsche Ballungsraum, jede deutsche Großstadt darunter fällt." Leider sei "ein Wettlauf um möglichst viele Maßnahmen statt um die effektivsten Maßnahmen entbrannt", sagte er. "Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Denn es kann die Bereitschaft der Bevölkerung untergraben, bei Maßnahmen gegen die Pandemie mitzumachen", so der FDP-Politiker. Das pauschale Beherbergungsverbot müsse daher fallen, sagte Buschmann. "Wir sollten wegkommen von der Logik des `Viel hilft viel`. Vielmehr muss es um möglichst wirksame und zielgenaue Maßnahmen gehen." Es müsse auch Schluss sein mit der Verordnungspolitik der Regierungschefs. "Die hat immer wieder zu Schildbürgerstreichen geführt, vom zeitweisen Verbot in Bayern, auf einer Parkbank zu sitzen, bis hin zur 800-Quadratmeter-Regelung für Möbelhäuser", sagte Buschmann. So etwas dürften nicht mal eben die Gesundheitsministerien mit den Staatskanzleien ausmachen, fügte er hinzu. "Nur die konsequente Einbeziehung der Parlamente kann sicherstellen, dass die Themen aus allen Perspektiven betrachtet werden."
Wirtschaft / DEU / Reise / Unternehmen / Wirtschaftskrise / Gesundheit
14.10.2020 · 05:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat die deutsche Wirtschaft zum Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Sie wünsche sich, dass Unternehmer "sich zu Vielfalt in ihrer Belegschaft bekennen und Diskriminierung bekämpfen", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Sie habe immer wieder kritisiert, dass die Gesellschaft zu leise sei im Kampf gegen […] (00)
vor 30 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 9 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 3 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 3 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 11 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 2 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ein neuer Bericht von Solidus Labs hat eine enorme Menge an als "betrügerisch" eingestufter Aktivität auf der Solana-Blockchain aufgedeckt. Die Ergebnisse zeigten, dass 98,6% der auf Pump.fun gestarteten Tokens entweder als Rug Pulls oder Pump-and-Dump-Schemata klassifiziert werden könnten. Solana: Ein Hotspot für Meme-Coin-Betrügereien? In seinem Bericht weist das Krypto-Überwachungsunternehmen darauf hin, dass Solanas niedrige Gebühren und […] (00)
vor 2 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
Union Berlin - 1. FC Heidenheim am 10.05.2025
Berlin - Am 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten […] (01)
Demonstrantin gegen Gewalt an Frauen (Archiv)
Berlin - Die Zahl der Opfer häuslicher Gewalt in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich […] (05)
Windräder (Archiv)
Völklingen - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat die Idee einer […] (00)
HSV-Fans mit Pyrotechnik (Archiv)
Hamburg - Am 33. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV im Volksparkstadion […] (02)
iPhone 17 Air soll gute Akkulaufzeit haben
Nach Berichten soll das kommende iPhone 17 Air eine gute Akkulaufzeit bieten, die auf dem […] (00)
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 – Viele Informationen zum Soundtrack
Was für eine Nacht! Es gibt fast zu viele Highlights vom gestrigen THPS Fest, um sie alle […] (00)
The Kooks
(BANG) - The Kooks sind Vorbilder für viele aufstrebende Bands, kennen ihre Bewunderer jedoch […] (00)
Schaeffler wächst in die roten Zahlen
Rückgang als Fortschritt – Schaeffler bleibt gelassen Umsatzverlust, Gewinnrückgang, operative […] (00)
 
 
Suchbegriff