Hotelkonzept im Elbtower: Dieter Becken plant Neustart
Das Hamburger Immobilienunternehmen von Dieter Becken zeigt reges Interesse am halbfertigen Elbtower und plant, bei Zuschlag des Projekts, umgehend die Arbeiten wieder aufzunehmen. Laut Becken steht bereits ein Mieter für das geplante Hotelkonzept fest. Auf dem Neujahrsempfang des "Hamburger Abendblatts" kündigte er an, ein innovatives Hotelkonzept verwirklichen zu wollen, das unabhängig von vorherigen Mietinteressenten sei. Zudem laufen Verhandlungen mit einem Restaurantbetreiber für die Top-Etage des Turms.
Ein entscheidendes Element für die Realisierung des Projekts ist das Naturkundemuseum, dessen Einzug in den Elbtower die erforderliche Vorvermietungsquote erreichen würde. Becken betont, dass mit der Hotelvermietung bereits 55 Prozent der Flächen belegt wären, was eine solide Grundlage für das Projekt darstellt. Auch Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher zeigt sich offen für diese Pläne, solange die städtischen Interessen geschützt bleiben.
Bisherige Pläne sahen ein Hotel der Nobu-Kette vor, an dem Schauspieler Robert De Niro beteiligt ist, zusammen mit Büroflächen, Einzelhandel, Gastronomie und einer Aussichtsplattform. Die neue Hotelidee wird von einer renommierten Münchner Hotelkette getragen, mit der Becken bereits gute Erfahrungen gesammelt hat, jedoch bleibt er Details zum Konzept schuldig.
Der Elbtower, ursprünglich von der Signa Prime Selection AG von René Benko angestoßen, soll mit einer Höhe von 245 Metern Deutschlands dritthöchstes Gebäude werden. Unvorhergesehene finanzielle Hürden führten zum Baustopp. Nach der Insolvenz der Projektgesellschaft und deren Mutterkonzern Signa Prime ist Becken nun exklusiver Verhandlungspartner. Er zeigt sich optimistisch, das Projekt erfolgreich zu Ende zu bringen, auch wenn noch Kapital eingeworben werden muss.
Die ehemaligen Pläne sahen die Fertigstellung des Hochhauses im Jahr 2025 vor, mit geschätzten Baukosten von 950 Millionen Euro. Trotz der Insolvenz und Baupause signalisiert Becken klare Zuversicht, den Elbtower schließlich fertigzustellen.