
Horizon Zero Dawn Remastered: Analyse von Digital Foundry
Digital Foundry hat Horizon Zero Dawn Remastered (PS5, PC) von Guerrilla Games in einem neuen Video analysiert, das am 31.10.24 in Europa auf den Markt kommen wird:
Leistungsmodi:
- Es gibt drei Leistungsmodi: 30 fps, 40 fps und 60 fps, die jeweils verschiedene Kompromisse zwischen Leistung und Bildqualität bieten.
- Zielauflösung im Qualitätsmodus: Native 4K (2160p).
- Dynamische Auflösungsskalierung: Im Leistungsmodus wird eine durchschnittliche Auflösung von 1800p erreicht.
- Unterstützung für VRR (Variable Refresh Rate) mit freigeschaltetem Frame-Rate-Modus (keine Bildraten über 60 fps).
Auflösung und Anti-Aliasing:
- Verbesserte Anti-Aliasing-Qualität, gleichwertig mit der aktuellen Version von Horizon Forbidden West.
- Das Remaster bietet saubere und detaillierte Bilder im Vergleich zur ursprünglichen Version.
Grafikverbesserungen:
- Überarbeitete Assets und Materialien, basierend auf Horizon Forbidden West.
- Verbesserte Texturen und eine größere Anzahl einzigartiger Pflanzen.
- Deutlich detailliertere Umgebungen und Vegetation.
- Aktualisierte, detailliertere Biome mit überarbeiteten Assets.
- Verbesserungen an von Menschenhand geschaffenen Strukturen, z.B. das Mauerwerk in Meridian.
Wasserdarstellung:
- Verbessertes SSR (Screen Space Reflections) und Fall Back Reflection System.
- Deutlich bessere Wasserdarstellung als im Original, aber nicht ganz auf dem Niveau von Forbidden West.
- Verbesserte Kaustiken und Lichtbehandlung an Wasseroberflächen und unter Wasser.
Wetter- und Umwelteffekte:
- Verbesserter Schnee- und Sandverformungseffekt (ursprünglich in Frozen Wilds eingeführt).
- Aloys Kleidung wird beim Durchqueren von Schnee bedeckt.
- Verbesserte Schnee- und Regeneffekte für flüssigere und atmosphärischere Darstellungen.
- Überarbeitete Volumetrics, ähnlich wie in Forbidden West.
- Neues Wolkensystem ("Nubis"), das komplexere und detailliertere Wolkenformationen erzeugt.
Beleuchtung:
- Verbesserte vorberechnete Beleuchtung (Baked Lighting).
- Nutzung von 12 Tageszeiten zur genaueren Erfassung von Schatten und Details.
- Optimierung der vertikalen Beleuchtungsschichten.
- Neue, handgefertigte Beleuchtung, die von erfahrenen Künstlern erstellt wurde.
- Einführung eines 5-Punkte-Beleuchtungssystems für Charaktere, wie in Forbidden West.
Charaktermodelle und Animationen:
- Überarbeitete Materialien für Charaktere, inklusive realistischerer Haut und Kleidung.
- Verbesserte Haarqualität und neue Details wie "Pfirsichflaum" bei Aloy.
- Neue Motion-Capture-Daten für flüssigere und natürlichere Gesprächsanimationen.
- Neue Kameraperspektiven während der Dialoge.
- Keine Änderung der Basispolygon-Meshes der Charaktermodelle.
Audiotechnik:
- Überarbeiteter Audiomix mit besserer Unterstützung für Surround- und 3D-Audio.
- Nutzung von DualSense-Features, insbesondere verbesserte haptische Rückmeldungen.
PS5 Pro-Unterstützung:
- Die PS5 Pro-Unterstützung ist bereits integriert und aktiviert sich automatisch beim Spielen auf der neuen Konsole.
CLICK VIDEO (Exclusive: Horizon Zero Dawn Remastered - PS5 DF Tech Review - Is The Upgrade Worthwhile?)