Holcim: Solider Start ins Jahr trotz Herausforderungen
Der Baukonzern Holcim hat einen verhaltenen Beginn in das neue Jahr erlebt, wie aktuelle Zahlen aus dem ersten Quartal zeigen. Sowohl Umsatz als auch Betriebsgewinn verzeichneten aufgrund widriger Wetterbedingungen einen leichten Rückgang. Mit einem Umsatzrückgang von 0,8 Prozent auf 5,54 Milliarden Franken (rund 5,9 Milliarden Euro) sieht sich das Unternehmen in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Ein weiterer belastender Faktor war der starke Franken, der das Geschäft in lokalem Vergleich um 0,2 Prozent schrumpfen ließ. Organisch fiel der Umsatz um 0,6 Prozent, beeinflusst durch Übernahmen und den Verkauf von Geschäftseinheiten.
Der wiederkehrende Betriebsgewinn (Ebit) verzeichnete ein Minus von 3,1 Prozent, blieb aber in lokaler Währung mit einem Anstieg um 1,7 Prozent im positiven Bereich. Einmalige Faktoren wie Restrukturierungskosten blieben dabei unberücksichtigt. Trotz des leichten Verfehlens der Markterwartungen konnte Holcim beim Ebit die Prognosen übertreffen.
Langfristig bleibt der Ausblick des Unternehmens positiv: Holcim hält an seinen Finanzzielen fest, mit einem prognostizierten Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich und einem überproportionalen Anstieg des wiederkehrenden Ebit. Zudem schreitet die Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts entschlossen voran, mit einem Börsengang an der Wall Street und der SIX für Juni im Blick. Diese geplante Aufteilung wird durch die milliardenschweren Investitionsprogramme der US-Regierung begünstigt und soll die Position von Holcim in einem sich ausdehnenden Markt stärken.