Hochkarätige Friedensgespräche: Witkoff in Moskau gelandet
Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist heute in Moskau eingetroffen, wie die russische Nachrichtenagentur Interfax meldet. Das Flugzeug landete am Morgen auf dem Flughafen Wnukowo in der russischen Hauptstadt. Der Besuch Witkoffs, der von den USA und Russland bereits im Vorfeld angekündigt wurde, soll weitere Verhandlungen über eine potenzielle Friedensvereinbarung im anhaltenden Konflikt mit der Ukraine fördern.
In den vergangenen Wochen wurde aus dem Kreml zunehmend von angespannten Verhandlungen berichtet. Russlands Außenminister Sergej Lawrow erklärte in einem Interview mit dem US-Sender CBS, dass ein möglicher Deal bezüglich der Ukraine noch in den Details verfeinert werden müsse. Witkoff, der bereits mehrfach direkt mit Kremlchef Wladimir Putin zusammenkam, äußerte sich nach solchen Gesprächen stets auffallend positiv über den russischen Präsidenten. Die letzte Begegnung fand am 11. April in St. Petersburg statt und dauerte mehr als vier Stunden.
Der Amerikaner war bereits im Februar und März in Russland, um in verschiedenen Runden intensive Gespräche zu führen. Ein weiteres Treffen mit Putin in naher Zukunft wird als weiterer Schritt in Richtung eines Gipfels zwischen den Präsidenten beider Länder angesehen.
Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump haben die Vereinigten Staaten ihren Kurs geändert und zeigen sich weniger gewillt, die Ukraine langfristig in ihrem Widerstand gegen die russische Invasion zu unterstützen. Washington setzt nun verstärkt auf diplomatischen Druck, um Kiew zu einem schnellen Friedensschluss zu bewegen, einschließlich territorialer Zugeständnisse. In diesem Zusammenhang haben Trump und Putin bereits telefonischen Kontakt aufgenommen und ihre Bereitschaft für ein persönliches Treffen signalisiert.