Hinter dem Mantra (OM) Zusammenbruch: Glassnode enthüllt die On-Chain-Perspektive

Mantra hat bei mehreren On-Chain-Indikatoren eine Reaktion gezeigt
Mantra hat kürzlich einen dramatischen Preisverfall erlebt, bei dem der Wert der Kryptowährung von über $6 auf etwa $0,50 innerhalb weniger Stunden fiel.
In OM's Fall wurden keine derartigen Zuflüsse beobachtet. Große Einzahlungen erfolgten erst, nachdem der Zusammenbruch bereits abgeschlossen war. Diese späten Zuflüsse entsprachen wahrscheinlich reaktiven Bewegungen der Investoren.
Während die größten Abhebungen erst nach dem Kurssturz erfolgten, gab es einige signifikante Abflüsse auch vor Erreichen des Tiefpunktes. „This could reflect withdrawals post-liquidation, opportunistic buys followed by self-custody, or exchanges reducing exposure,“ erklärt die Analysefirma.
Ein Indikator, der sich im Vorfeld änderte, war der Prozentsatz des Mantra-Angebots, das von den Top 1% der Adressen gehalten wird.
Die Adressen der Top 1% reduzierten ihren Anteil am Angebot von 96,4% auf 95,6%, bevor der OM-Zusammenbruch stattfand. „While not the largest drop in recent months, it’s notable,“ merkt Glassnode an.
Ein weiterer Indikator, der die Marktpanik zeigt, ist die Anzahl der Transfers, die während der OM-Volatilität einen riesigen Anstieg beobachtete.
Die Anzahl der Transfers erreichte einen Höchststand von etwa 1.400 innerhalb eines 10-minütigen Fensters. Angesichts des involvierten Ausmaßes ist es wahrscheinlich, dass eine große Anzahl von Händlern für diese Bewegungen verantwortlich war.
Tatsächlich bestätigt der Trend bei den Aktiven Adressen, ein Indikator, der die Anzahl der Adressen erfasst, die in Transaktionen auf der Blockchain involviert sind, dies.
Aus dem Diagramm geht hervor, dass die Aktiven Adressen den Trend der Anzahl der Transfers sehr genau nachvollzogen, sodass der Mantra-Verkaufsausverkauf keineswegs auf wenige Adressen beschränkt war.
OM Preis
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt Mantra bei etwa $0,50, ein Rückgang von mehr als 91% im letzten Tag.