Eulerpool News

Hermès trotzt neuen US-Zöllen mit Preissetzungsmacht

17. April 2025, 12:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Hermès steigert im ersten Quartal den Umsatz um 8,5 Prozent auf 4,13 Milliarden Euro, bleibt jedoch hinter den Erwartungen zurück, vor allem wegen Schwächen in China. Trotz der Herausforderungen durch US-Zölle bleibt das Unternehmen optimistisch und profitiert von der starken Nachfrage nach ikonischen Luxusprodukten.

Der französische Luxusgigant Hermès bewahrt weiterhin seine eindrucksvolle Preisdurchsetzungskraft, selbst angesichts neuer Herausforderungen durch US-Zölle. Finanzchef Eric du Halgouet zeigte sich optimistisch, dass die zusätzlichen Kosten an die Kundschaft weitergereicht werden können. Anlässlich einer Pressekonferenz präsentierte du Halgouet solide Zahlen für das erste Quartal, die jedoch die optimistischen Erwartungen der Branche verfehlten. Ursächlich hierfür waren vor allem Schwächen auf dem wichtigen chinesischen Markt.

Im ersten Quartal stieg der Umsatz von Hermès um 8,5 Prozent auf 4,13 Milliarden Euro, während das währungsbereinigte Wachstum bei 7,2 Prozent lag, was unter den Erwartungen der Analysten von Bloomberg blieb, die ein Plus von 7,9 Prozent erwartet hatten. Trotz des globalen Erfolgs sieht sich der Konzern mit einem Rückgang der Dynamik in China konfrontiert. Experten wie Bernstein-Analyst Luca Solca gehen jedoch davon aus, dass sich dieser Effekt im Jahresverlauf abschwächen könnte.

Die Börse reagierte zunächst negativ auf die Umsatzzahlen: Die Aktie fiel in den ersten Minuten um bis zu vier Prozent, stabilisierte sich jedoch im Laufe des Tages auf 2.344 Euro. Diese Entwicklungen geschehen vor dem Hintergrund des anhaltenden Drucks durch den von Donald Trump angestifteten Handelskonflikt. Seit dem Rekordhoch im Februar hat die Aktie rund ein Fünftel ihres Wertes verloren. Dennoch bleibt Hermès mittelfristig eines der erfolgreichsten Unternehmen auf dem europäischen Markt, mit einem Anstieg des Aktienkurses um nahezu 250 Prozent in den letzten fünf Jahren. Hermès' Börsenwert steht nun bei 250 Milliarden Euro, in engem Wettrennen mit LVMH um die Spitzenposition als wertvollster Luxusgüterhersteller weltweit.

Besonders bemerkenswert profitiert die Eigentümerfamilie des Gründers Thierry Hermès vom wirtschaftlichen Erfolg, vergleichbar mit der Situation bei LVMH und der Familie Arnault. Die ungebrochene Nachfrage nach den ikonischen Birkin- und Kelly-Handtaschen, deren Preise oft astronomisch anmuten, treibt den Erfolg weiter an.

Hermès, das 1837 gegründet wurde, bietet weit mehr als nur Handtaschen: Von edlen Schreibutensilien über feine Mode bis hin zu Reitutensilien stellt der Konzern ein breites Spektrum an Luxusgütern her. Doch gerade bei Handtaschen zeigt sich die Exklusivität und der Sammlerwert besonders - Stücke wie die Birkin-Handtasche erzielen sowohl beim Erst- als auch beim Wiederverkauf beeindruckende Preise.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 17.04.2025 · 12:45 Uhr
[0 Kommentare]
Kleiner Börsengang, große Ambitionen – was Pfisterer Anlegern wirklich bietet
Ein IPO mit doppeltem Boden Deutschlands Börsenlandschaft bleibt mau, doch mit Pfisterer startet nun das erste nennenswerte IPO des Jahres – zumindest dem Anspruch nach. Der schwäbische Spezialist für Hochspannungstechnik bringt Produkte auf den Markt, die tief in der Energieinfrastruktur Europas verwurzelt sind. Die PFISTERER Holding SE plant einen Börsengang im zweiten Quartal 2025, um das […] (00)
vor 57 Minuten
Polizist (Archiv)
Wedel - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 105 am Ortsausgang von Wedel in Schleswig-Holstein sind zwei Frauen ums Leben gekommen. Drei weitere Personen wurden schwer verletzt, wie die Polizeidirektion Bad Segeberg am Montag mitteilte. Der Unfall ereignete sich bereits am Samstagnachmittag gegen 14: 50 Uhr, als ein Mitsubishi und ein Hyundai frontal zusammenstießen. Die 86- […] (00)
vor 11 Minuten
Maren Morris
(BANG) - Maren Morris wollte ihre Ehe bis zuletzt retten. Die US-Sängerin war von 2018 bis 2024 mit dem Country-Star Ryan Hurd verheiratet und betont, dass sie alles getan habe, um eine Trennung zu vermeiden. Die preisgekrönte Künstlerin sagte gegenüber der Zeitung 'Observer': "Ich habe alles versucht, um diesen Teil von mir zum Funktionieren zu bringen." Maren hat mit Ryan einen fünfjährigen […] (00)
vor 1 Stunde
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 9 Stunden
Death Stranding 2: On the Beach lässt dich zwischen 30 und 60 FPS wählen
Die postapokalyptische Odyssee von Hideo Kojima nimmt konkrete Formen an, und Technologie-Enthusiasten dürfen aufhorchen: Der mit Spannung erwartete PS5-Exklusivtitel „Death Stranding 2: On the Beach“ wird zwei grafische Modi bieten, die jeweils unterschiedliche Spielertypen ansprechen. Die Entscheidung zwischen visueller Pracht und butterweicher Bildrate liegt künftig ganz in deinen Händen. […] (00)
vor 27 Minuten
PPF will Anteile an ProSiebenSat.1 verdoppeln
Derzeit ist der tschechische Minderheitsgesellschaft mit knapp 15 Prozent am Unterföhringer Unternehmen beteiligt. Durch das Erwerbsangebot soll der Anteil auf 29,99 Prozent steigen. Die ProSiebenSat.1 Media SE steht kurz vor der Jahreshauptversammlung am 28. Mai 2025 am Scheideweg: Nachdem die Übernahme-Offerte der Media For Europe (MFE) offiziell eingegangen war – eine Stellungnahme des Unterföhringer Unternehmens steht hierzu noch aus –, gab […] (00)
vor 2 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 11 Stunden
Cybersecurity in der Logistik: Warum Schutz kritischer Infrastrukturen jetzt Priorität hat
Stuttgart, 12.05.2025 (PresseBox) - Die Logistikbranche, das Rückgrat der globalen Wirtschaft, sieht sich einer wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Allein im Hamburger Hafen hat sich die Zahl der Angriffe seit Beginn des russischen Angriffskriegs mehr als verhundertfacht. Cid Kiefer, geschäftsführender Gesellschafter der Informatik Consulting Systems GmbH (ICS), betont die […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
XRP-Investoren beobachten in dieser Woche ein wichtiges Kursniveau. Bitcoin hat die Marke von […] (00)
Spionage ja – aber bitte nicht bei der AfD?
Wenn ein Parteigutachten zur Staatsaffäre wird Washington kritisiert Berlin – und zwar […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Nach einer Woche der Erwartung und des Aufbaus von Hype trafen sich endlich die US- […] (00)
US-Zölle - China
Genf (dpa) - China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
In dem bei Sega und dem Ryu Ga Gotoku Studio in Arbeit befindlichen neuen Virtua Fighter wird […] (00)
Primetime-Check: Samstag, 10. Mai 2025
Drei Show-Giganten und ein Krimi-Dauerbrenner buhlten an diesem Samstag um Marktanteile - Zweitliga- […] (00)
Eintracht Frankfurt - FC St. Pauli
Frankfurt/Main (dpa) - St. Paulis Spieler rannten jubelnd vorbei an fassungslosen Frankfurtern über […] (01)
 
 
Suchbegriff