Herausforderung für Mercedes-Benz: Verkaufszahlen weiter rückläufig
Der traditionsreiche Autobauer Mercedes-Benz musste im ersten Quartal 2025 erneut einen Rückgang bei den Fahrzeugverkäufen hinnehmen. Mit insgesamt 529.200 abgesetzten Pkw und Vans verzeichnete das Unternehmen aus Stuttgart einen Rückgang von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Bereits im vergangenen Jahr war der Absatz um vier Prozent auf knapp 2,4 Millionen Fahrzeuge gesunken.
Besonders betroffen war die Pkw-Sparte, die einen Rückgang um vier Prozent bei 446.300 verkauften Fahrzeugen hinnehmen musste. Wesentlich drastischer fiel der Rückgang im Segment der Vans aus: Hier sank der Absatz um 21 Prozent auf 82.900 Fahrzeuge. Ursachen waren unter anderem Modellwechsel im Einstiegssegment, besonders in Deutschland.
Nicht zuletzt dürfte das im Sommer erwartete CLA-Modell neue Impulse setzen; derzeit drückt allerdings das Auslaufen des elektrischen Smarts auf die Zahlen. Einige Sorgen bereitet der schwäbischen Traditionsmarke der chinesische Markt: Trotz eines Drittels der globalen Verkäufe sanken die Zahlen dort um zehn Prozent.
Die wachsende Konkurrenz durch heimische Elektrofahrzeughersteller sowie eine zurückhaltende Kundschaft erschweren das Geschäft. In den USA hingegen gab es einen leichten Anstieg von einem Prozent, während politische Unsicherheiten durch angedrohte EU-Importzölle von 25 Prozent aktuelle Entwicklungen gefährden könnten.
Auch im Bereich der vollelektrischen Fahrzeuge konnte Mercedes-Benz nicht punkten – hier reduzierte sich der Absatz um 14 Prozent auf 40.700 Fahrzeuge. Insgesamt belief sich der Anteil elektrischer Fahrzeuge auf weniger als ein Zehntel des gesamten Absatzes im ersten Quartal.
Die Prognosen für das laufende Jahr bleiben verhalten. Trotz eines Jahresergebnisses für 2024 von 10,4 Milliarden Euro, was einem Rückgang von gut 28 Prozent entspricht, rechnet das Unternehmen mit weiteren Herausforderungen. Auch der Umsatz sank um 4,5 Prozent auf 145,6 Milliarden Euro.
Für 2025 hat sich der Autobauer auf steigenden Gegenwind sowie einen erneut sinkenden Pkw-Absatz eingestellt.