Eulerpool News

Herausforderung für den Flughafen München: Erholung bleibt hinter Erwartungen

25. März 2025, 14:02 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Flughafen München hat 2024 einen Nachsteuergewinn von 64 Millionen Euro erzielt, bleibt jedoch weit hinter den Präpandemiewerten von 178 Millionen Euro. Obwohl die Passagierzahlen steigen, ist eine vollständige Erholung auf Rekordniveau bis Ende dieses Jahres unwahrscheinlich.

Der Flughafen München kämpft noch immer darum, seinen Betrieb auf das Vor-Pandemie-Niveau zurückzuführen. Nachdem er 2024 das zweite Jahr in Folge profitabel abschloss und einen Nachsteuergewinn von 64 Millionen Euro verzeichnete, verbleiben die Zahlen weit unter den 178 Millionen Euro, die 2019 erwirtschaftet wurden. Diese Gewinne aus prä-pandemischen Zeiten scheinen noch in weiter Ferne.

Während die Passagierzahlen in diesem Jahr um 4,5 Millionen auf 41,6 Millionen gestiegen sind, bleibt der Flughafen hinter dem Rekordwert von 48 Millionen Passagieren im Jahr 2019 zurück. Obwohl die Erholung und das Wiedererreichen dieser Rekorde erklärtes Ziel bleiben, dürfte es in diesem Jahr noch nicht gelingen.

Die wirtschaftliche Talsohle während der Pandemie hinterließ Spuren, die auch durch den neuerlichen Umsatzrekord von über 1,6 Milliarden Euro und eine gestiegene Flugzeugauslastung von 82 Prozent nicht vollständig beseitigt werden können. Laut Jost Lammers, dem Geschäftsführer des Flughafens, erfreuen sich Flugreisen weiterhin großer Beliebtheit, insbesondere im privaten Sektor.

Reisen innerhalb Europas zu Freunden und Familie zeigen besonders positive Entwicklungen. Auch der Luftverkehr in die USA befindet sich auf einem stabilen Niveau, wobei aktuelle Berichte über Einreiseprobleme in die USA keinen signifikanten Einfluss auf die Nachfrage ausüben.

Trotz unerfreulicher Zwischenfälle, bei denen Reisenden, darunter auch deutschen Staatsbürgern, die Einreise verweigert wurde und diese teils in Abschiebehaft gerieten, bleibt der Amerika-Reiseverkehr robust.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 25.03.2025 · 14:02 Uhr
[0 Kommentare]
Warum die US-Inflation mehr Fragen als Antworten liefert
Die Inflationszahl fällt – aber der Druck bleibt Ein Rückgang der Inflationsrate auf 2,3 % – das klingt nach Entspannung. Und genau das signalisierten die Märkte auch: Die Futures auf den S&P 500 drehten ins Plus, Zinshoffnungen flackerten auf. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Die Zahl ist nicht das Ende der Inflation – sondern ein Zwischenstand mit Vorbehalt. Denn was die Schlagzeilen […] (00)
vor 23 Minuten
Umstrittenes Stalin-Relief in Moskauer Metro nachgebildet
Moskau (dpa) - Mehr als ein halbes Jahrhundert nach dem Abriss eines umstrittenen Reliefs mit dem sowjetischen Diktator Josef Stalin (1879-1953) hat die Moskauer Metro zu ihrem 90. Geburtstag eine Nachbildung des Werks erhalten. Tausende Passanten, viele sichtlich überrascht, fotografierten das Denkmal mit dem Titel «Dankbarkeit des Volkes gegenüber dem Führer und Kriegsherrn» an der Station […] (00)
vor 6 Minuten
Die unterschätzte Kraft eines Schildes „Wenn ein Schild mehr verrät als nur deine Zulassung“ – diese scheinbar beiläufige Feststellung wird schnell zur zentralen Erkenntnis, wenn man beginnt, Autokennzeichen mit neuen Augen zu betrachten. Was im Amtsdeutsch als Pflicht zur Fahrzeugidentifikation bezeichnet wird, ist längst zu einer Art rollendem Spiegel der Persönlichkeit geworden. Ob Initialen, […] (00)
vor 42 Minuten
EU-Datenbank für IT-Sicherheitslücken
Athen/Berlin (dpa/tmn) - Endlich übersichtlich: Über Sicherheitslücken in Betriebssystemen, Programmen, Apps oder Geräte-Software können sich Nutzerinnen und Nutzer ab sofort auch in der neuen EU-Schwachstellendatenbank EUVD (European Union Vulnerability Database) informieren. Die Datenbank-Webseite habe ihren regulären Betrieb aufgenommen, wie die für das EUVD-System verantwortliche EU- […] (00)
vor 40 Minuten
PS5-Preisschock droht: Sony erwägt Preiserhöhung nach 650-Millionen-Dollar-Zollverlust
In einer Zeit, in der Gaming-Hardware ohnehin schon tiefe Löcher in die Geldbörsen reißt, bahnt sich am Horizont eine weitere finanzielle Sturmfront an. Nach Nintendo und Microsoft könnte nun auch Sony den Preishammer schwingen und die PlayStation 5 empfindlich verteuern. Der Grund: Ein massiver Einkommensverlust durch die jüngsten US-Zölle, der das Unternehmen zum Handeln zwingt und […] (00)
vor 54 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 1 Stunde
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG
Stuttgart/Bad Nenndorf (dpa/lni) - Es passiert einfach erschreckend schnell: Ein damals etwa sechs Jahre altes Mädchen spielt im vergangenen Juli mit einem Schwimmring im Tegeler See in Berlin - dann rutscht die Kleine durch den Ring und versinkt. Ein Rettungsschwimmer auf einer Beobachtungsstation der DLRG sieht das Drama, springt ins Wasser und rettet die kleine Nichtschwimmerin. Es war nicht […] (02)
vor 1 Stunde
E3/DC erhält Gold-Auszeichnung für bidirektionale Ladelösung
Osnabrück, 15.05.2025 (PresseBox) - Die Marke E3/DC ist für die innovative bidirektionale Ladelösung EDISON V2H mit dem German Innovation Award 2025 in Gold ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt herausragende Produktinnovationen, die einen nachhaltigen Mehrwert für Anwender und Märkte schaffen. Mit EDISON V2H hat E3/DC einen wichtigen Meilenstein erreicht: Es ist die erste zertifizierte und in […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Der Preis von Dogecoin ist letzte Woche stark angestiegen und kletterte von unter 0,169 […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
XRP hat in dieser Woche erneut die Marke von 2,60$ überschritten und damit zum zweiten Mal […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP-Kurs verzeichnete Gewinne über der $2.60-Zone. Der Kurs korrigiert nun die Gewinne […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Der stellvertretende Grünen-Vorsitzende Sven Giegold möchte, dass die EU Deutschland […] (08)
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat sich nach dem Aus beim Turnier in Rom […] (03)
RTL schlingert durch das erste Quartal
Der Streamingdienst RTL+ wächst auf 6,2 Millionen Abonnenten, der Umsatz ist allerdings leicht rückläufig. […] (00)
Wohneigentum 2035: Wo sich der Kauf noch lohnt – und wo nicht
Die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln sich bis 2035 regional sehr unterschiedlich. […] (00)
Kingdom Hearts: Missing-Link eingestellt – Square Enix konzentriert sich auf Kingdom Hearts 4
In einer überraschenden Wendung, die Fans der magischen Verschmelzung von Final Fantasy und […] (00)
 
 
Suchbegriff