Investmentweek

Henkel setzt ein Zeichen: Höhere Dividende, starke Margen

13. März 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Henkel setzt ein Zeichen: Höhere Dividende, starke Margen
Foto: InvestmentWeek
Henkel erhöht die Ausschüttung je Vorzugsaktie auf 2,04 Euro – ein Plus von 10,3 Prozent. Während Aktionäre profitieren, bleibt das organische Umsatzwachstum mit 2,6 Prozent eher verhalten.
Konsumgüterriese belohnt Aktionäre nach solidem Jahr – Marge verbessert, Umsatz wächst moderat.

Henkel-Aktionäre dürfen sich freuen: Der Düsseldorfer Konzern erhöht die Dividende auf 2,04 Euro je Vorzugsaktie – ein Plus von 19 Cent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig startet das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu einer Milliarde Euro.

Very good annual results 2024 demonstrate successful implementation of Purposeful Growth Agenda
Henkel presents the annual results for 2024

Damit setzt Henkel ein klares Signal: Nach einem Jahr mit überproportionalem Gewinnwachstum will der Konzern seine Anteilseigner direkt am Erfolg beteiligen.

Gewinne steigen, Margen verbessern sich

2024 konnte Henkel den bereinigten operativen Gewinn (EBIT) auf 3,1 Milliarden Euro steigern – ein kräftiges Plus im Vergleich zu 2,56 Milliarden Euro im Vorjahr. Die EBIT-Marge verbesserte sich deutlich auf 14,3 Prozent (2023: 11,9 Prozent) und lag damit am oberen Ende der eigenen Zielspanne.

Quelle: Eulerpool

Auch unterm Strich blieb mehr hängen: Der Nettogewinn stieg auf 2,0 Milliarden Euro nach 1,32 Milliarden Euro im Vorjahr. Der bereinigte Gewinn je Vorzugsaktie legte um mehr als 25 Prozent auf 5,36 Euro zu.

Quelle: Eulerpool

Vorsichtiger Ausblick – aber mit Luft nach oben

Für 2025 rechnet Henkel mit einem organischen Umsatzwachstum zwischen 1,5 und 3,5 Prozent. Die bereinigte EBIT-Marge soll zwischen 14,0 und 15,5 Prozent liegen – eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.

Diese Prognosen sind typisch für Henkel: Der Konzern gibt sich zu Jahresbeginn traditionell zurückhaltend und hebt seine Erwartungen im Laufe des Jahres oft an. Vor allem das geopolitische Umfeld sorgt derzeit für Unsicherheiten – Handelskonflikte und Zölle belasten das Geschäft.

Quelle: Eulerpool

Milliarden für Aktienrückkäufe

Neben der Dividendenanhebung setzt Henkel auf ein massives Aktienrückkaufprogramm. Bis zu eine Milliarde Euro will das Unternehmen in eigene Aktien investieren. Konkret sollen Vorzugsaktien im Wert von bis zu 800 Millionen Euro und Stammaktien für bis zu 200 Millionen Euro zurückgekauft werden. Das entspricht etwa 2,7 Prozent des gesamten Grundkapitals.

Das Programm startet voraussichtlich im April. Die zurückgekauften Aktien sollen zunächst im Bestand des Unternehmens verbleiben. Eine spätere Einziehung und Kapitalherabsetzung sind nicht ausgeschlossen.

Umbau des Konzerns zeigt Wirkung

Die Ergebnisse zeigen: Der vor zwei Jahren begonnene Umbau des Consumer-Segments trägt Früchte. Henkel bündelt unter der Marke „Consumer Brands“ starke Produkte wie Persil und Pritt und spart so Kosten. Bereits Ende 2025 sollen die vollen Einsparungen realisiert sein.

Der Umsatz legte 2024 organisch um 2,6 Prozent auf 21,59 Milliarden Euro zu. Nominal entspricht das einem leichten Plus von 0,3 Prozent. Der Wachstumsmotor bleibt die Klebstoffsparte „Adhesive Technologies“, die ihren Umsatz auf 2,7 Milliarden Euro im Schlussquartal steigern konnte.

Henkel-Aktie mit Kursplus

An der Börse kamen die Zahlen gut an. Im vorbörslichen Handel legte die Henkel-Aktie um 2,37 Prozent auf 79,75 Euro zu. Anleger honorieren die verbesserte Profitabilität und das großzügige Aktienrückkaufprogramm.

Mit dem erfolgreichen Jahr 2024 im Rücken und einer konservativen Prognose für 2025 hat Henkel Spielraum nach oben. Sollte sich das wirtschaftliche Umfeld stabilisieren, könnte der Konzern im Jahresverlauf noch positiv überraschen.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 13.03.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Auf der größten jährlichen Bitcoin-Konferenz, die dieses Mal in Las Vegas stattfand, sprach der Vizepräsident der Vereinigten Staaten zur gesamten Kryptowährungsgemeinschaft in einer zweifellos pro-krypto Rede. JD Vance betonte, dass er optimistisch in Bezug auf die Technologie ist und die Kryptowährungsindustrie als „echt, von Grund auf neuartige Innovation, die bereits das Wohlbefinden von […] (00)
vor 24 Minuten
Prozess gegen Rapper Combs
New York (dpa) - Im Prozess gegen Sean Combs wegen mutmaßlicher Sexualstraftaten hat das Verteidigungsteam des früheren Rap-Superstars erfolglos einen vorzeitigen Abbruch des Verfahrens gefordert. Richter Arun Subramanian lehnte den Antrag am Gericht in New York ab, wie US-Medien übereinstimmend berichteten. Zuvor hatte der Feuerwehrmann und Brandstiftungsexperte Lance Jimenez ausgesagt, dass nach […] (00)
vor 5 Minuten
Design & Verarbeitung: Hochwertig und ergonomisch Bereits beim Auspacken überzeugt die D6 Pro Plus durch ihr durchdachtes Design und eine hochwertige Verarbeitung. Gefertigt aus robustem ABS-Material, wirkt die Massagepistole stabil, ohne dabei klobig zu sein. Mit einem Gewicht von nur 1,27 kg liegt sie angenehm in der Hand und lässt sich auch bei längeren Anwendungen gut führen. Das besondere Parallelogramm-Design mit einem um 90 Grad […] (00)
vor 2 Stunden
Apple startet iPad-Selbstreparaturprogramm
Am Donnerstag startet Apples iPad-Selbstreparaturprogramm, womit Benutzer eines iPad die Möglichkeit erhalten das Tablet in Eigenregie mit Originalteilen und Reparaturhandbüchern zu reparieren. Verfügbar ist das Programm für das M2 iPad, M4 iPad Pro, iPad mini mit A17 Pro und das iPad mit A16 Prozessor. Bild: pixabay iPad Self Service-Reparaturprogramm Apple teilte am heutigen Mittwoch […] (00)
vor 1 Stunde
DOOM: The Dark Ages – Hat sich der neue Shooter von Bethesda als Flop entpuppt?
Bethesda feierte kürzlich einen vermeintlichen Meilenstein: 3 Millionen Spieler hätten den neuen Shooter DOOM: The Dark Ages bereits ausprobiert. Doch was auf den ersten Blick wie ein riesiger Erfolg klingt, entpuppt sich laut aktuellen Analystenzahlen als fragwürdige PR-Strategie. Denn von den genannten 3 Millionen Spielern haben laut dem Analyseunternehmen Alinea Analytics nur etwa 800.000 das […] (00)
vor 20 Minuten
Jackie Chan
(BANG) - Jackie Chan hat verraten, dass "das Drehbuch für 'Rush Hour 4' noch in Arbeit ist". Der 71-jährige Schauspieler, der in der Action-Komödien-Trilogie die Rolle des Detective Inspector Yan Naing Lee an der Seite von Chris Tuckers Detective James Carter spielte, soll für einen vierten Film zurückkehren. Und Chan hat nun betont, dass 'Rush Hour 4' immer noch in Arbeit ist. Als Screen Rant […] (00)
vor 2 Stunden
Tennis French Open
Paris (dpa) - Die French Open sind für Deutschlands Tennisspielerinnen schon wieder vorbei, bevor sie eigentlich so richtig losgehen. Als letzte verabschiedete sich die deutsche Nummer eins Eva Lys in Paris in der zweiten Runde - nach einer durchwachsenen Leistung beim 4: 6, 4: 6 gegen die kanadische Qualifikantin Victoria Mboko. «Es war heute sicherlich nicht einer meiner besten Tage auf dem […] (00)
vor 1 Stunde
Diesel-Abgasskandal: Haftstrafen für VW-Manager - juristische Aufarbeitung nicht abgeschlossen
Lahr, 28.05.2025 (lifePR) - Nach fast vier Jahren Verfahrensdauer hat das Landgericht Braunschweig am 26. Mai 2025 im bislang größten Strafprozess zum VW-Dieselskandal vier ehemalige Manager des Konzerns verurteilt. Zwei Ex-Manager wurden zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt, zwei weitere erhielten Bewährungsstrafen. Der Prozess gilt als Meilenstein in der strafrechtlichen Aufarbeitung des […] (00)
vor 1 Stunde
 
„Niemand kann den Dollar ablösen“ – warum die US-Währung trotz Schwäche unangreifbar bleibt
Warum die US-Währung trotz Abwertung unangreifbar bleibt Wenn Währungen ins Wanken geraten, […] (00)
Verbraucherschützer reichen Klage gegen Solaris Bank ein – Unterstützung von „AlleAktien“
Was ist passiert? Ein ADAC-Kunde soll 4.616 Euro zahlen – obwohl er die Abbuchung bestreitet. […] (00)
Wenn Sie also in die deutsche Wirtschaft investieren wollen, ohne sich mit der Auswahl einzelner Aktien […] (00)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Berlin - Das Bundesinnenministerium sieht nach der bundesweiten Drohwelle gegen Schulen in […] (00)
Kalt erwischt – so kommt der Hirnfrost mit Stil Slush-Eismaschine
Kristallin, köstlich, kunterbunt: In freudiger Erwartung auf den Sommer kündigt MEDION heute […] (00)
Nazan Eckes
(BANG) - Nazan Eckes schwärmt von ihrem neuen Lebensabschnitt. Die TV-Moderatorin fasste vor […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Fast zwei Monate nach Abschluss eines massiven 1,5 Milliarden $ Angebots von wandelbaren […] (00)
Netflix kauft «Nouvelle Vague»
Der neue Spielfilm von Richard Linklater wird demnächst bei dem Streamingdienst erscheinen. Nach […] (00)
 
 
Suchbegriff