Investmentweek

Heizlösung der Zukunft? Warum Flüssiggas eine echte Alternative ist

11. Februar 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Heizlösung der Zukunft? Warum Flüssiggas eine echte Alternative ist
Foto: InvestmentWeek
Flüssiggastank als Alternative zur Gasleitung – Wer unabhängig vom Erdgasnetz sein möchte, kann Flüssiggas im eigenen Tank lagern.
Wärmepumpe oder Erdgas? Für viele Hausbesitzer ist die Entscheidung nicht einfach – doch es gibt noch eine dritte Option. Flüssiggas könnte für bestimmte Immobilien eine sinnvolle Lösung sein. Doch lohnt sich der Umstieg wirklich?

Wenn Wärmepumpen nicht funktionieren – und Erdgas keine Zukunft hat

Die Wärmewende setzt viele Hausbesitzer unter Druck. Die Politik hat klare Vorgaben gemacht: Seit 2024 müssen neue Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.

Erdgas ist zwar noch erlaubt, doch viele Kommunen planen bereits, ihre Gasnetze abzuschalten. Eine Wärmepumpe ist für viele der offensichtliche Ersatz – aber was, wenn das Haus nicht darauf ausgelegt ist?

Genau in diese Lücke könnte Flüssiggas stoßen. Der Energieträger wird nicht über Leitungen geliefert, sondern in einem eigenen Tank auf dem Grundstück gespeichert. Das macht ihn für Haushalte interessant, die unabhängig von fossilem Erdgas sein wollen, aber keine Wärmepumpe installieren können oder wollen.

Flüssiggas: Wie funktioniert das eigentlich?

Flüssiggas – oder LPG (Liquefied Petroleum Gas) – besteht hauptsächlich aus Propan und Butan. Anders als Erdgas kann es unter relativ geringem Druck verflüssigt und in einem Tank gelagert werden. Ein 2700-Liter-Tank fasst genug Gas, um ein Einfamilienhaus ein ganzes Jahr lang zu beheizen.

Die Installation eines Flüssiggastanks ist relativ unkompliziert. Der Tank kann entweder oberirdisch aufgestellt oder unterirdisch vergraben werden. Einmal angeschlossen, wird der Haushalt regelmäßig per Tankwagen beliefert – ähnlich wie bei einer Ölheizung.

Wärmepumpe oder Flüssiggas? – Für schlecht gedämmte Altbauten könnte Flüssiggas die bessere Lösung sein.

Für wen lohnt sich der Umstieg?

Flüssiggas ist nicht für jeden die beste Lösung. Wer bereits an ein funktionierendes Erdgasnetz angeschlossen ist und keine Versorgungsengpässe erwartet, hat aktuell wenig Grund zum Wechsel. Doch es gibt drei Szenarien, in denen Flüssiggas eine attraktive Alternative sein kann:

  1. Alte Gebäude ohne Wärmepumpen-Tauglichkeit: Wärmepumpen funktionieren am besten in gut gedämmten Häusern mit Fußbodenheizung. Wer ein älteres Haus ohne große Sanierungsmaßnahmen beheizen muss, könnte mit Flüssiggas günstiger fahren.
  2. Unsicheres Erdgasnetz: In Städten wie Mannheim ist bereits beschlossen, dass das Erdgasnetz in wenigen Jahren stillgelegt wird. Wer sich nicht auf politische Entscheidungen verlassen will, kann mit Flüssiggas unabhängig bleiben.
  3. Ländliche Gebiete ohne Fernwärme: In Regionen, in denen weder Fernwärme noch erneuerbare Energien eine praktikable Lösung sind, bietet Flüssiggas eine bewährte Alternative zur Ölheizung.

Wie sieht es mit den Kosten aus?

Ein Wechsel auf Flüssiggas ist mit gewissen Investitionen verbunden.

  • Ein 2700-Liter-Tank kostet zwischen 2500 und 3500 Euro – je nach Art und Einbau.
  • Installation und Anschluss schlagen mit 1000 bis 3000 Euro zu Buche, abhängig von der Grundstückssituation.
  • Betriebskosten sind vergleichbar mit Erdgas – allerdings unterliegt Flüssiggas ebenfalls der CO₂-Steuer, die in den kommenden Jahren steigen wird.

Langfristig könnte Flüssiggas günstiger sein als eine Wärmepumpe, wenn hohe Sanierungskosten vermieden werden können.

Was sagt die Gesetzgebung?

Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gibt Flüssiggas eine gewisse Perspektive – aber mit Auflagen.

  • Bis 2029 darf Flüssiggas ohne Einschränkungen genutzt werden.
  • Ab 2029 muss mindestens 15 % des Gases aus erneuerbaren Quellen stammen.
  • 2045 müssen Flüssiggasheizungen vollständig mit biogenem Flüssiggas betrieben werden.

Das bedeutet: Wer heute auf Flüssiggas umstellt, muss langfristig auf eine klimafreundliche Variante wechseln. Biogenes Flüssiggas ist bereits verfügbar, allerdings teurer als herkömmliches LPG.

Flüssiggas als Nischenlösung mit Zukunft?

Flüssiggas wird keine flächendeckende Lösung für die Energiewende sein – doch für bestimmte Haushalte kann es eine sinnvolle Alternative sein. Vor allem dort, wo Wärmepumpen nicht effizient sind oder Erdgasnetze verschwinden, bietet LPG eine zuverlässige und vergleichsweise einfache Lösung.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 11.02.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
US-Wirtschaft schrumpft – und Trump gerät unter Druck
Die erste Zahl, die wehtut Minus 0,3 Prozent – klein auf dem Papier, groß in der Wirkung. Zum ersten Mal seit der Pandemie ist das Bruttoinlandsprodukt der Vereinigten Staaten wieder geschrumpft. Offiziell. Die Zahl kam am Mittwoch aus dem Handelsministerium – und sie traf eine Regierung, die sich gerade erst im wirtschaftspolitischen Aufbruch wähnte. Noch im vierten Quartal 2024 wuchs die US- […] (00)
vor 25 Minuten
Matthias Miersch am 30.04.2025
Berlin - Matthias Miersch soll offenbar neuer Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion werden. Die drei Strömungen innerhalb der Fraktion hätten sich auf die Personalie verständigt, berichtet das Nachrichtenmagazin Politico am Sonntag unter Berufung auf Fraktionskreise. Miersch gehört dem linken Parteiflügel an. Für den Posten des Ersten Parlamentarischen Geschäftsführers soll der konservative […] (00)
vor 16 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 7 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 1 Stunde
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, die nicht gerade nett auf “Eindringlinge” reagieren… Im ersten Moment würde jeder sofort an Fallout oder Stalker denken, da diese sofort mit dem Setting in Verbindung gebracht werden. Nicht ganz ohne Grund, denn diese beiden Franchise haben uns die letzten Jahre immer wieder hochkarätige Games geliefert. […] (00)
vor 1 Stunde
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 5 Stunden
FC Augsburg - Holstein Kiel
Augsburg (dpa) - Abgekämpft ließen sich die Kieler um Doppelpacker Alexander Bernhardsson von den mitgereisten Fans für den zweiten Sieg in Serie feiern, selbst der verletzte Torschütze Shuto Machino humpelte dafür an Krücken zurück auf den Rasen. Die Aufsteiger legten eine Woche nach dem turbulenten 4: 3-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach ein abgezocktes 3: 1 (2: 0) beim FC Augsburg nach und […] (01)
vor 31 Minuten
Berlin, 02.05.2025 (lifePR) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) setzt ein deutliches Zeichen für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt: Sie hat sich der Selbstverpflichtung zur Demokratie des Deutschen Evangelischen Kirchentages angeschlossen. Damit unterstreichen die Johanniter ihr Engagement für ein offenes, vielfältiges und friedliches Miteinander – Werte, die seit jeher zentraler Bestandteil ihres Handelns sind. „Demokratie lebt von aktiver Beteiligung, Respekt und dem Schutz der Menschenwürde“, betont Thomas Mähnert, Mitglied des Bundesvorstands der […] (00)
Freitag um 19:45
 
Wie Amerikas eisiger Norden zum heißesten Rohstoffspiel wird
Rohstoff-Wettlauf unter dem Permafrost Während Europas Ministerinnen mit Wärmepumpen werben […] (00)
Schweizer Aktien feiern Börsen-Comeback
Ende eines Börsenstreits Sechs Jahre lang war der Handel mit Schweizer Aktien in Europa […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Bitcoin behält seine Aufwärtsbewegung vom April bei, da es in den ersten zwei Tagen des Mai um […] (00)
Krypto-Erpresser in Paris trennen Opfer Finger ab
Paris (dpa) - Um Millionensummen von einem Krypto-Unternehmer in Paris zu erpressen, haben […] (02)
gaming mouse, mouse pad, desk, computer mouse, pc mouse, gamer mouse, hardware, controller, logitech g pro x superlight, closeup, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, gaming mouse, mouse pad, mouse pad, mouse pad, mouse pad, mouse pad,
Ancient Corp zeigt zum Shoot'em Up Earthion (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Leipzig (dpa) - Harry Kane war für seine erste Meisterparty bereit, stand dann nur noch […] (02)
Lager Online
Der Kryptomarkt hat gerade eines seiner brutalsten Quartale erlebt, in dem allein in den ersten […] (00)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
 
 
Suchbegriff