Eulerpool News

Heikle Töne zwischen Israel und Deutschland: Kontroverse um Angriff auf Krankenhaus im Gazastreifen

14. April 2025, 06:29 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die diplomatischen Spannungen zwischen Israel und Deutschland haben sich aufgrund der Kritik der deutschen Außenministerin Baerbock am israelischen Angriff auf ein Krankenhaus im Gazastreifen verschärft. Gleichzeitig kritisierte Israels Premierminister Netanjahu den französischen Präsidenten Macron wegen dessen Plänen, einen palästinensischen Staat anzuerkennen.

Die diplomatischen Spannungen zwischen Israel und Deutschland sind jüngst eskaliert. Anlass war die Reaktion des israelischen Außenministeriums auf die Stellungnahme der geschäftsführenden deutschen Außenministerin Annalena Baerbock bezüglich eines Angriffs der israelischen Streitkräfte auf ein Krankenhaus im Gazastreifen. Israel verteidigte den Angriff mit der Argumentation, das Gebäude sei von der Hamas als Kommandozentrum genutzt worden. Baerbock hingegen kritisierte die kurze Evakuierungszeit und betonte die Bedeutung des humanitären Völkerrechts.

Israel schlug in seiner Antwort auf X scharfe Töne an und forderte Deutschland auf, die missbräuchliche Nutzung ziviler Infrastruktur durch die Hamas deutlicher zu verurteilen. Augenzeugen bestätigten die rechtzeitige Warnung der israelischen Armee und die schnelle Evakuierung des Krankenhauses. Dennoch widerspricht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Darstellung Israels und berichtet von schweren Schäden am Krankenhaus.

Baerbock forderte auf X einen Waffenstillstand, die Freilassung der Geiseln durch die Hamas und die Ermöglichung humanitärer Hilfe. Diese Ansätze stehen im Gegensatz zur Ankündigung des israelischen Verteidigungsministers, die Militäroperationen auszuweiten.

In einem weiteren politischen Disput kritisierte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu den französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Macron hatte in Aussicht gestellt, einen palästinensischen Staat anzuerkennen, was Netanjahu als Gefahr für Israel bewertet.

Parallel dazu meldete die mit der Hamas verbündete Huthi-Miliz im Jemen Tote bei einem Angriff durch US-Streitkräfte. In Israel selbst wurde eine Rakete, vermutlich aus dem Jemen abgefeuert, erfolgreich abgefangen, was die angespannte Sicherheitslage unterstreicht.

Politics
[Eulerpool News] · 14.04.2025 · 06:29 Uhr
[0 Kommentare]
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD wegen der Vernachlässigung ostdeutscher Themen scharf kritisiert. Er empfinde es als bitter, "dass quer über den Vertrag verteilt ein paar Sachen für den Osten versteckt sind, wie Ostereier", sagte Ramelow "nd.DieWoche" (Samstagsausgabe). Der Vertrag enthalte zum Osten "eine lapidare Bemerkung in der Präambel, […] (00)
vor 4 Minuten
Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines schönen Gartens. Er bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern auch einen Raum für Erholung und Freizeit. Doch Rasenpflege ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden, insbesondere im Frühling, wenn das Gras nach dem Winter besonders schnell wächst. Traditionelle Mähmethoden, wie Hand- oder Reitmäher, sind zeitaufwendig, körperlich anstrengend und oft umweltbelastend. Mit der Einführung von […] (00)
vor 2 Stunden
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 2 Stunden
Ready or Not – Konsolenrelease des gefeierten taktischen Ego-Shooter im Sommer 25
VOID Interactive gab heute im Rahmen des mit Spannung erwarteten ersten Galaxies Showcase bekannt, dass der von Kritikern gefeierte taktische Ego-Shooter Ready or Not noch in diesem Sommer für PlayStation 5 und Xbox Series X|S sowie im Epic Games Store und Microsoft Store erscheinen wird. Konsolenspieler betreten die Welt von Los Sueños. Der Anstieg der Kriminalität im Großraum Los Sueños […] (00)
vor 30 Minuten
Bert Habets bleibt ProSiebenSat.1-Chef
Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Bert Habets (54) um drei weitere Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag von Vorstandschef Bert Habets (54) um weitere drei Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Habets soll damit die begonnene Transformation des Medienkonzerns konsequent fortführen und das Unternehmen weiter zum führenden Entertainment- […] (00)
vor 3 Stunden
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 2 Stunden
Stürzen Microsofts eigenen Chips NVIDIA vom Thron?
Ein Konzern gegen alle Nvidia kontrolliert das Betriebssystem der KI-Industrie: Mit einem Marktanteil von rund 90 Prozent bei Trainingsprozessen für neuronale Netze und Margen von bis zu 73 Prozent kassiert der Chipriese ab, während Microsoft, Amazon, Meta und Google die Rechenarbeit erledigen. Doch hinter den Kulissen rühst Big Tech zum Gegenangriff: Statt weiter Milliarden für Nvidias […] (00)
vor 18 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 5 Stunden
 
Umstrittene Abschiebung nach El Salvador
San Salvador (dpa) - US-Senator Chris Van Hollen hat sich in El Salvador mit einem von den USA […] (04)
Osterfeuer in Brandenburg
Bamberg (dpa) - Der Karsamstag ist ein eigentümlicher Tag. Er gehört zu den Tagen rund um […] (00)
Humboldt-Universität (Archiv)
Berlin - Die "Junge Welt" kritisiert die vorübergehenden Festnahmen von drei Journalisten bei […] (00)
Blick auf den Dogenpalast in Venedig
Venedig (dpa) - Für einen Besuch in Venedig muss jetzt wieder Eintritt bezahlt werden - und […] (00)
Olivia Munn und John Mulaney
(BANG) - Olivia Munn war total entzückt von dem niedlichen Hochzeitsgeschenk, dass John Mulaney […] (00)
PlayStation Plus: Preiserhöhung in Kanada – So viel teurer wird das Abo
Die letzte große Preiserhöhung für PlayStation Plus fand 2023 statt und betraf alle drei […] (00)
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als […] (01)
Hailee Steinfeld
(BANG) - Hailee Steinfeld verriet, dass sie für ihre Rolle in 'Sinners' "für immer dankbar" […] (00)
 
 
Suchbegriff